Opel Insignia Sports Tourer 160PS CDTI BJ 2010 Getriebeprobleme Automatik
Hallo liebe Motor-Talker,
ich habe folgendes Problem mit meinem Insignia Sports Tourer:
Beim Runterschalten vom 5ten in den 4ten Gang gibt es ganz oft einen erheblich Ruck, so dass man
das Gefühl hat man würde kurz Bremsen.
Dies passiert aber wirklich nur beim Runterschalten.
Ich war damit beim FOH der mir vorschlug ein Software Update zu machen. Dies wurde dann gemacht bzw. wurde mit dann mitgeteilt, dass schon ein aktuelles Update drauf ist und es wurde irgendwas an der Getriebesteuerung neu eingestellt. Danach war die Leistung des Motors gefühlt schwächer und gefühlt
war das Getriebe "schaltfauler". Das Problem war aber nicht wirklich behoben.
Nun wurde wir vorgeschlagen, dass Getriebesteuergerät zu tauschen (Kostenpunkt ca. 2300 Euro!!), muss aber keinen Erfolg bringen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und wurde eine Lösung gefunden? Wäre für jeden Hinweis dankbar.
Gruß
Torben
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich wollte doch nochmal ein Feedback geben nach dem Update....Man soll es nicht glauben... Problem gelöst....
Seit dem Update kein Ruckeln mehr beim Runterschalten...alles wie es sein soll... Hat also nur nen knappes halbes Jahr gedauert und es hätte fast den Austausch des Getriebssteuergerätes für 2500 Euro nach sich gezogen was unnötig gewesen wäre...
Gruß
Achja: Kostenpunkt knapp 100 Euro...
102 Antworten
Hallo
nein ich hatte den 160 PS Diesel Bj. 2011. Hab doch schon ein paar KM drauf. ist gegangen wie die Feuerwehr.
Den Software Update hat der Freundliche auch gemacht. wenn er am Hof rumgefahren ist hat nichts gefehlt aber wenn er Hundert Meter davon entfernt war hat alles blockiert, sagt der Freundliche. Er musste Zündung aus und wieder an dann konnte er wieder zurückfahren ???
was soll man da noch sagen.
So, war heute beim FOH. Bekomme nächste Woche ein Softwareupdate für das Getriebesteuergerät, dass die harten Schaltvorgänge der AT angeblich beseitigen soll.
Nachdem es nun auch beim Einlegen des Rückwärtsgang zu einem harten Ruck kommt, bin ich mal gespannt.
Bin jedoch nicht davon überzeugt, dass es nur an der Software liegt, da ich die letzten 40tkm auch ohne das Problem gefahren bin.
Das hilft nicht so viel leider :/ ich hatte für 80€ machen lassen seit dem ist nicht so häufig.Aber nur wenn ich fahre.
Das liegt an temparatur des Getriebeöl und fahrstil und das ist nicht nur Software Update dondern auch anlernen die alle gänge durch eine Test fahrt.Wegen temparatur Geschichte.. Wenn das öl über 65 grad Celsius wird diese hammerschläge 🙂 werden häufige :/Also Getriebeöl im wärme jahres zeiten schafft sich nicht schnell/ genug abkühlen dann fängt an diese lustige fehler..
Ähnliche Themen
Softwareupdate wurde durchgeführt. Das Schaltverhalten hat sich in den ersten 4 Gängen subjektiv verbessert. Bislang ist es zu keinem ruckartigen Schaltvorgang mehr gekommen.
Die weitere Entwicklung bleibt abzuwarten. Für eine endgültige Entwarnung ist es noch zu früh.
Merkwürdig ist jedoch, dass Opel die Problematik selbst bei einem Auto aus 11/2015 noch nicht im Griff hat. Auch konnte mir in der Werkstatt leider niemand etwas zu den Ursachen sagen.
Zitat:
@domdom81 schrieb am 5. Juni 2017 um 21:35:42 Uhr:
Softwareupdate wurde durchgeführt. Das Schaltverhalten hat sich in den ersten 4 Gängen subjektiv verbessert. Bislang ist es zu keinem ruckartigen Schaltvorgang mehr gekommen.Die weitere Entwicklung bleibt abzuwarten. Für eine endgültige Entwarnung ist es noch zu früh.
Merkwürdig ist jedoch, dass Opel die Problematik selbst bei einem Auto aus 11/2015 noch nicht im Griff hat. Auch konnte mir in der Werkstatt leider niemand etwas zu den Ursachen sagen.
Ich hatte Dir ja am 22.05. in diesem Forum geschrieben, dass ich das gleiche Problem hatte und ein Softwareupdate dieses Problem behoben hatte. Das ist jetzt mindestens 20.000 km her und das Problem trat bis heute nicht mehr auf. Ich wünsche Dir die gleiche Erfahrung!
Zitat:
@Virginizer schrieb am 06. Juni 2017 um 07:54:55 Uhr:
Ich hatte Dir ja am 22.05. in diesem Forum geschrieben, dass ich das gleiche Problem hatte und ein Softwareupdate dieses Problem behoben hatte. Das ist jetzt mindestens 20.000 km her und das Problem trat bis heute nicht mehr auf. Ich wünsche Dir die gleiche Erfahrung!
Ja, ich hatte Deinen Beitrag dankend zur Kenntnis genommen und daraufhin auch mit Nachdruck dieses Update angeregt.
Deine Langzeiterfahrungen damit stimmen mich zuversichtlich.
Zitat:
@domdom81 schrieb am 6. Juni 2017 um 16:47:39 Uhr:
Zitat:
@Virginizer schrieb am 06. Juni 2017 um 07:54:55 Uhr:
Ich hatte Dir ja am 22.05. in diesem Forum geschrieben, dass ich das gleiche Problem hatte und ein Softwareupdate dieses Problem behoben hatte. Das ist jetzt mindestens 20.000 km her und das Problem trat bis heute nicht mehr auf. Ich wünsche Dir die gleiche Erfahrung!Ja, ich hatte Deinen Beitrag dankend zur Kenntnis genommen und daraufhin auch mit Nachdruck dieses Update angeregt.
Deine Langzeiterfahrungen damit stimmen mich zuversichtlich.
... und er steht nicht allein da. Auch ich wiederhole mich gern. Allerdings habe ich den anderen der eineiigen BiTurbo-Zwillinge 😁 und Du son moderneres Dingen.
Zitat:
@rufus608 schrieb am 06. Juni 2017 um 21:6:59 Uhr:
... und er steht nicht allein da. Auch ich wiederhole mich gern. Allerdings habe ich den anderen der eineiigen BiTurbo-Zwillinge ?? und Du son moderneres Dingen.
Jo alla, dürfte keine Rolle spielen. Das AF40 ist ja gleich (alt) geblieben. So modern ist die Kiste auch nicht mehr..:-)
Hallo Freunde ich habe vor 9 Wochen einen insignia a 2.0 CDTI Automatik gekauft Anfang war es alles gut und jetzt mittlerweile so ca 2 Wochen bemerkte ich wenn das Getriebe bei D warm ist und am Stop Schild steh und die Bremse loslasse das er ein schlag macht rückelartiges schlag
Kann da mir einer helfen
Das insignia ist Bj 2013 99500km bin das 3 Hand ab 96000km
Danke mal voraus
Darf nicht sein, bei Kauf vom Händler alle Hebel ziehen damit Du den Kauf rückabwickeln kannst. Fristsetzungen schriftlich usw., innerhalb der 6 Monate ab Kaufdatum muss das abgeschlossen sein. Stichwort: Beweislastumkehr.
Zitat:
@reyting schrieb am 13. April 2019 um 11:13:00 Uhr:
Hallo Freunde ich habe vor 9 Wochen einen insignia a 2.0 CDTI Automatik gekauft Anfang war es alles gut und jetzt mittlerweile so ca 2 Wochen bemerkte ich wenn das Getriebe bei D warm ist und am Stop Schild steh und die Bremse loslasse das er ein schlag macht rückelartiges schlag
Kann da mir einer helfen
Das insignia ist Bj 2013 99500km bin das 3 Hand ab 96000km
Danke mal voraus
Ein typisches Zeichen von alten getriebeöl. Sollte zu 90% dadurch behebbar sein. Bei 96tkm würde ich so oder so das Getriebe mal spülen.