Opel insignia komplettanlagen Duplex
Hallo liebe Mitglieder
Da ich vor habe mir eine neue Duplex komplettanlage zu kaufen wollte ich kurze Tipps einholen welche Hersteller den super sind (für einen insignia 1.8 Baujahr 2009)
1. vo. Klang
2. von der Leistung
3 Einbau
Habe eine Fiedrich ausgewählt nur hab ich jetzt gelesen das die meisten keine guten Erfahrungen gemacht haben
So sollte der Auspuff aussehen wie an dem angehängten Bild
Vielen Dank im Vorraus für eure Tipps
Beste Antwort im Thema
OMG, habe mit der Fa. FMS auch schon meine Erfahrungen gemacht.
Hatte bei meinem Vorgängerfahrzeug eine FMS-Edelstahl Duplexanlage verbaut.
Hatte hinten und vorne nicht gepasst. Insgesamt 3x umgetauscht bzw. nachgeliefert.
Stand mit der Fa. bis kurz vor einem Rechtsstreit.
Dann konnten wir uns endlich einigen. Die Endrohre waren so schief, dass meine Werkstatt die Rohre abtrennen und neu anschweißen musste. Der Spaß hat mich somit für insgesamt 3x Montage alleine an Arbeitslohn über 500 Euronen gekostet.
Daher: Nie wieder diese Fa. Lieber einmal richtig investieren und dann Ruhe haben als nochmal so einen Zirkus erleben.
36 Antworten
Zitat:
@- DC - schrieb am 7. April 2015 um 17:12:51 Uhr:
Da spricht wohl der Experte?Zitat:
@mabr86 schrieb am 7. April 2015 um 16:10:39 Uhr:
Nimm die Simons oder die Original OPC Anlage! Rest ist raus geschmissenes Geld. Null Sound und das für 1000€ ??
Ich glaube auch
Remus wäre auch eine Alternative (nicht die OPC-Remus). Aber da gibt es leider nur eine Endrohrvariante und ob diese am Insi gut aussieht, bin ich mir nicht sicher. Sonst hätte ich den schon drunter, trotz Diesel... http://www.fosab.com/produkte/esd/big/6260080598CL.jpg
Kauf dir auf keinen Fall ne FM, hab ich unter meinem Vectra c Gts auch drunter, hab ich genug nerven dran gelassen. Ende vom Lied war das ich ein Endrohr kürzen müsste, und die Halter von den Esd müssten abgeflext und anders angeschweisst werden.
Hatte sie auch erst zurückgeschickt da Loch in der schweissnaht und der Msd schief sass.
Naja experte nicht, aber habs selber auch getestet und meiner Meinung nach kann man eigentlich alles vergessen. Du kannst ja gern mal auf Youtube suchen nach ner FMS, Bastuck oder Supersport... Wirst sehen das dich da nix vom Hocker haut. Also ich wollte eben keine 1000€ ausgeben um dann nen bissel gebrumme zu haben. Die Simons hab ich selber gehört und die OPC und beide haben mich überzeugt! Die Simons is zudem noch extrem passgenau und echt günstig und eine echte 3zoll ??
Ähnliche Themen
Habe unter deinen Link schon nachgeschaut und die Firma angefragt.
Habe eine Email erhalten das es für mein Modell keine Anlage von Simons gibt und er hat mir eine Friedrich Motorsport wieder angeboten??.
Grüße
@hwd63 schrieb am 7. April 2015 um 07:42:34 Uhr:Zitat:
@Neumeiertobias2014 schrieb am 6. April 2015 um 19:09:39 Uhr:
Ich danke euch für eure Hilfe werde dann doch die bastuck nehmen und mehr Geld investieren.Noch ne kleine Frage es soll ja bisschen mehr Leistung rausholen die Anlage von bastuck habt ihr das gemerkt?
Wenn du noch nicht bestellt hast, schaue dir mal die Simons an.
Hatchback, Limousine.
http://www.dbilas-shop.com/.../...-8-2-0-Turbo-2-8-Turbo-Ba::8084.html
Sports Tourer
http://www.dbilas-shop.com/.../...rbo-1-8-2-0-Turbo-2-8-Tur::8083.html
Hersteller ist Simons.se haben schon vor über 30 Jahren Gruppe A Anlagen gebaut für Volvo, Opel und andere Hersteller.
Eine Alternative zu Bastuck oder FMS, wovon ich nicht immer gutes gehört habe.
Simons liegt im Sound eher zum dumpfen, brabbelnden Sound.
Ich habe bisher 2 Anlagen von Simons verbaut.
Im Manta B GTE 110 PS vor ca, 30 Jahren und am Omega B, 2.0 115 PS.
Spürbar war bisher immer, das ca. 500 U/min. das Drehmoment eher zu Verfügung war und nach oben hin der Motor freier lief, Sound war immer genial.
In Verbindung mit einem Chiptuning könntest du den Motor noch ein bisschen verfeinern, anpassen von der Leistung und Ansprechverhalten.
Und wenn einer schreibt, Chiptuning bringt nichts beim kleinen Sauger, kennt den Unterschied nicht.
darf ich fragen woher du die Originale hattest?
@mabr86 schrieb am 7. April 2015 um 16:10:39 Uhr:
Nimm die Simons oder die Original OPC Anlage! Rest ist raus geschmissenes Geld. Null Sound und das für 1000€ ??
Ich selbst hab die Original OPC drunter und die hat einen Mega klang ????.... TÜV war kein Problem da GM prägung. Hab se bei Klasen Motors inkl. einbau für 800€ bekommen.
Zitat:
@mabr86 schrieb am 8. April 2015 um 12:31:16 Uhr:
Naja experte nicht, aber habs selber auch getestet und meiner Meinung nach kann man eigentlich alles vergessen. Du kannst ja gern mal auf Youtube suchen nach ner FMS, Bastuck oder Supersport... Wirst sehen das dich da nix vom Hocker haut. Also ich wollte eben keine 1000€ ausgeben um dann nen bissel gebrumme zu haben. Die Simons hab ich selber gehört und die OPC und beide haben mich überzeugt! Die Simons is zudem noch extrem passgenau und echt günstig und eine echte 3zoll ??
Von Bastuck hast Du scheinbar keine Ahnung und Du kannst auch keine eigenen Erfahrungen dazu abgeben, sonst würdest Du nicht so viel Käse schreiben. 😉
Du solltest am besten auch gleich andere Auspuffgummis (Powerflex) dazu ordern. Die Edelstahl Anlagen sind für die original Gummis zu schwer und dann hängt die Anlage zu tief.... War zumindest bei mir der Fall
Zitat:
@Dopamin09 schrieb am 9. April 2015 um 15:35:02 Uhr:
Die Edelstahl Anlagen sind für die original Gummis zu weich und dann hängt die Anlage zu tief....
😁
Aber sei ganz beruhigt, das Hirn dreht das automatisch so hin, dass jeder gleich weiß was gemeint ist. 😁
Zitat:
@- DC - schrieb am 8. April 2015 um 15:22:22 Uhr:
Von Bastuck hast Du scheinbar keine Ahnung und Du kannst auch keine eigenen Erfahrungen dazu abgeben, sonst würdest Du nicht so viel Käse schreiben. 😉Zitat:
@mabr86 schrieb am 8. April 2015 um 12:31:16 Uhr:
Naja experte nicht, aber habs selber auch getestet und meiner Meinung nach kann man eigentlich alles vergessen. Du kannst ja gern mal auf Youtube suchen nach ner FMS, Bastuck oder Supersport... Wirst sehen das dich da nix vom Hocker haut. Also ich wollte eben keine 1000€ ausgeben um dann nen bissel gebrumme zu haben. Die Simons hab ich selber gehört und die OPC und beide haben mich überzeugt! Die Simons is zudem noch extrem passgenau und echt günstig und eine echte 3zoll ??
Also wenn ich mir auf YouTube des Video von der Bastuck Anlage anschaue bzw. an höre (wenn man da überhaupt was hören kann 😁 ) dann kann ich nur lachen. Aber ist ja normal das man selber, wrnn man besitzer von etwas ist wofür man viel Geld gezahlt hat, nicht zugeben würde das es rausgeschmissenes Geld war ;D
Bastuck war mal gut aber das war mal
Zitat:
@mabr86 schrieb am 9. April 2015 um 16:09:29 Uhr:
Also wenn ich mir auf YouTube des Video von der Bastuck Anlage anschaue bzw. an höre ...Zitat:
@- DC - schrieb am 8. April 2015 um 15:22:22 Uhr:
Von Bastuck hast Du scheinbar keine Ahnung und Du kannst auch keine eigenen Erfahrungen dazu abgeben, sonst würdest Du nicht so viel Käse schreiben. 😉
...dann meinst Du, Du weißt wovon Du redest?
Ich habe 81dB Standgeräusch im Teil I stehen, mit ABE/EG Genehmigung darfste da im Normalfall nicht mehr wie 1, 2 dB drüber sein.
Letztes Jahr im Sommer bin ich im Zuge eines größeren Autotreffens zu einer groß angelegten Kontrolle eingeladen worden.
Alles am Auto hatte natürlich Hand und Fuß, nur die Bastuck war der Rennleitung ein Dorn im Auge, mit fast 85dB Standgeräusch waren die Kollegen irgendwie nicht so ganz einverstanden.
Da am Auto aber sonst alles tiptop war und auch alle Unterlagen sauber abgeheftet präsentiert werden konnten, haben wir das auf die lange Autobahnfahrt direkt vor der Kontrolle und die Umgebungsgeräusche schieben können und alle waren zufrieden.
Dass ich zu dem Zeitpunkt gerade gen Heimat aufgebrochen war und die Anlage nach 500m Fahrt natürlich noch kalt gewesen ist steht ja auf nem anderen Blatt.
Wo siehst Du da bei der Bastuck - in Bezug auf Geräuschentwicklung - das rausgeworfene Geld?
Na dann mach doch mal ein schönes Video, dann kann man die tolle Sound Qualität etwas bestaunen. Und das hilft bestimmt auch anderen potentiellen Käufern sich besser zu entscheiden.
Ach wie ich gerade gesehen habe hast du ja nicht mal einen Insignia mit einer Bastuckanlage. Also fragt sich hier wer die Ahnung hat. Zeiten haben sich geändert!
Bitte eine Frage an die Simons-Besitzer: Wo habt ihre eure Anlage gekauft?
Ich weiß sie ist im dbilas und lexmaul Shop zu haben (ist aber eh immer der gleiche Händler). Aber ich bekomme von dbilas keine Antwort über die Lieferzeit der Anlage. Ich hatte auch direkt mal bei Simons.se geschaut und dort stand nur wenige verfügbar oder nicht verfügbar.
Und wie ist es mit der Remus-Anlage? Hat die vielleicht schon wer drunter? Ich hab diesen Aupuff ausser im Prosepkt noch nie auf einem Insignia gesehen.
Ok Danke. Preislich sind wir hier etwas über dbilas. Hier sieht man zumindest gleich, dass die Anlage nicht lagernd ist.
Aber es wäre noch interessant wo wirklich gekauft wurde und wie lange die Lieferzeit war.