Opel insignia komplettanlagen Duplex
Hallo liebe Mitglieder
Da ich vor habe mir eine neue Duplex komplettanlage zu kaufen wollte ich kurze Tipps einholen welche Hersteller den super sind (für einen insignia 1.8 Baujahr 2009)
1. vo. Klang
2. von der Leistung
3 Einbau
Habe eine Fiedrich ausgewählt nur hab ich jetzt gelesen das die meisten keine guten Erfahrungen gemacht haben
So sollte der Auspuff aussehen wie an dem angehängten Bild
Vielen Dank im Vorraus für eure Tipps
Beste Antwort im Thema
OMG, habe mit der Fa. FMS auch schon meine Erfahrungen gemacht.
Hatte bei meinem Vorgängerfahrzeug eine FMS-Edelstahl Duplexanlage verbaut.
Hatte hinten und vorne nicht gepasst. Insgesamt 3x umgetauscht bzw. nachgeliefert.
Stand mit der Fa. bis kurz vor einem Rechtsstreit.
Dann konnten wir uns endlich einigen. Die Endrohre waren so schief, dass meine Werkstatt die Rohre abtrennen und neu anschweißen musste. Der Spaß hat mich somit für insgesamt 3x Montage alleine an Arbeitslohn über 500 Euronen gekostet.
Daher: Nie wieder diese Fa. Lieber einmal richtig investieren und dann Ruhe haben als nochmal so einen Zirkus erleben.
36 Antworten
Ist es bei Simons für A20DTH wirklich ne Komplettanlage? Ich kenne es so, dass da das Originalrohr nähe der HA abgeschnitten wird und dann die 2 ESDs montiert... Möge man davon halten, was man will.
Es gibt 2 Versionen von Simons für den A20DTH. Einmal ab "Downpipe" und einmal nur die beiden ESDs wie von dir beschrieben.
Interessant wäre (für mich) natürlich nur die Komplettanlage.
Hi,
Zitat:
@steel234 schrieb am 9. Oktober 2017 um 21:38:03 Uhr:
Ist es bei Simons für A20DTH wirklich ne Komplettanlage? Ich kenne es so, dass da das Originalrohr nähe der HA abgeschnitten wird und dann die 2 ESDs montiert... Möge man davon halten, was man will.
die Komplett Anlage besteht aus 2 ESD, 1 Y-Rohr , 1 Bogenstück und das Rohr nach vorne bis zum vorderen Auspuffrohr. Dort wo die orig. Verschraubung ist.
Die Halbanlage besteht aus den 2 ESD, dem Y- Rohr und dem Bogenstück.
Gekauft habe ich meine bei PS-Autoteile 😉
Heute habe ich meine Simons in Empfang genommen. Es handelt sich um die Duplex-Komplettanlage für den Diesel.
Uiui, das wird aber schon eine Herausforderung das Ding zu montieren. Genauigkeit ist bei den Schweden wohl ein Fremdwort *g*
War bei euch der Flansch am vordersten Rohr auch schief geschweisst? Die Schiefstellung führt am Ende des Rohres zu einem Versatz von 25mm. Sieht eher nicht wie gewollt aus. 🙄
Ähnliche Themen
Laut Info von Lexmaul ist dies so gewollt. Ich nehme alles zurück ;-) Ich liefere Bilder nach dem Montieren nach!
Ein Versatz von 25mm ist gewollt? Na das spricht aber nicht gerade für eine klasse Optik
Nicht wenn da Gegenstück entsprechend ist. Es geht ja nicht um den Esd sondern um das Mittelrohr.