Opel insignia komplettanlagen Duplex
Hallo liebe Mitglieder
Da ich vor habe mir eine neue Duplex komplettanlage zu kaufen wollte ich kurze Tipps einholen welche Hersteller den super sind (für einen insignia 1.8 Baujahr 2009)
1. vo. Klang
2. von der Leistung
3 Einbau
Habe eine Fiedrich ausgewählt nur hab ich jetzt gelesen das die meisten keine guten Erfahrungen gemacht haben
So sollte der Auspuff aussehen wie an dem angehängten Bild
Vielen Dank im Vorraus für eure Tipps
Beste Antwort im Thema
OMG, habe mit der Fa. FMS auch schon meine Erfahrungen gemacht.
Hatte bei meinem Vorgängerfahrzeug eine FMS-Edelstahl Duplexanlage verbaut.
Hatte hinten und vorne nicht gepasst. Insgesamt 3x umgetauscht bzw. nachgeliefert.
Stand mit der Fa. bis kurz vor einem Rechtsstreit.
Dann konnten wir uns endlich einigen. Die Endrohre waren so schief, dass meine Werkstatt die Rohre abtrennen und neu anschweißen musste. Der Spaß hat mich somit für insgesamt 3x Montage alleine an Arbeitslohn über 500 Euronen gekostet.
Daher: Nie wieder diese Fa. Lieber einmal richtig investieren und dann Ruhe haben als nochmal so einen Zirkus erleben.
36 Antworten
Ich kann dir Bastuck empfehlen. Die passen 1a, sehen gut aus und der klang ist auch super. Habe ne duplex Komplettanlage unterm Signum echt klasse.
ok super danke dir darf ich Fragen was du bezahlt hast?
Grüße Tobi
@Dopamin09 schrieb am 6. April 2015 um 15:06:17 Uhr:
Ich kann dir Bastuck empfehlen. Die passen 1a, sehen gut aus und der klang ist auch super. Habe ne duplex Komplettanlage unterm Signum echt klasse.
Für den Signum hat die Edelstahl Komplettanlage knapp 1000€ gekostet
Ich habe eine FMS unter meinem, aber für mich ist das Kernschrott. 1x und nie wieder!
Ich würde dir auch zu Bastuck (hatte ich unter dem Vectra GTS) oder mal bei Mantzel anfragen.
Ähnliche Themen
Bastuck hab ich jetzt auch über 100.000Km drunter.
Super passgenau, nicht übertrieben laut, lehnt sich an die origniale Optik an, ewig haltbar dank Edelstahl, ABE. 🙂
Ja, also die Bastuck damals war echt spitze. Druntergesteckt und sofort gepasst, kein Nachschweißen und biegen oder sonstiges. Wie du schon geschrieben hast, Seriennahe Optik (gut, das kann man ja wählen) und kein übertriebener Krach. Halt etwas teurer, aber in meinen Augen jeden Cent wert!
Habe im Vectra einen Auspuff von Fox verbaut. Meiner Meinung nach sehr gute Qualtiät.
OMG, habe mit der Fa. FMS auch schon meine Erfahrungen gemacht.
Hatte bei meinem Vorgängerfahrzeug eine FMS-Edelstahl Duplexanlage verbaut.
Hatte hinten und vorne nicht gepasst. Insgesamt 3x umgetauscht bzw. nachgeliefert.
Stand mit der Fa. bis kurz vor einem Rechtsstreit.
Dann konnten wir uns endlich einigen. Die Endrohre waren so schief, dass meine Werkstatt die Rohre abtrennen und neu anschweißen musste. Der Spaß hat mich somit für insgesamt 3x Montage alleine an Arbeitslohn über 500 Euronen gekostet.
Daher: Nie wieder diese Fa. Lieber einmal richtig investieren und dann Ruhe haben als nochmal so einen Zirkus erleben.
Ich danke euch für eure Hilfe werde dann doch die bastuck nehmen und mehr Geld investieren.
Noch ne kleine Frage es soll ja bisschen mehr Leistung rausholen die Anlage von bastuck habt ihr das gemerkt?
Kann man unter "Einbildung" verbuchen. Vielleicht denkt man das aufgrund des besseren Klangs aber mehr Leistung bekommst du sicher nicht.
Mit der Bastuck bekommst Du gute Qualität, Optik nach Wahl und das ganze sehr passgenau.
Leistungszuwachs wird nur marginal messbar sein, aber nichts was eventuelle Erwartungshaltungen erfüllen kann.
Die Geräuschkulisse wird sich natürlich auch ändern.
Sie brauch aber erst ein paar 1000Km um ihre Stimmbänder aufzuwärmen, von daher nicht erschrecken wenn es beim 1. Anlassen nicht so brummt wie erhofft, mit der Zeit wird sich das ändern.
Peinlich laut BRÜLLEN wird sie aber nie.
Zitat:
@Neumeiertobias2014 schrieb am 6. April 2015 um 19:09:39 Uhr:
Ich danke euch für eure Hilfe werde dann doch die bastuck nehmen und mehr Geld investieren.Noch ne kleine Frage es soll ja bisschen mehr Leistung rausholen die Anlage von bastuck habt ihr das gemerkt?
Wenn du noch nicht bestellt hast, schaue dir mal die Simons an.
Hatchback, Limousine.
http://www.dbilas-shop.com/.../...-8-2-0-Turbo-2-8-Turbo-Ba::8084.html
Sports Tourer
http://www.dbilas-shop.com/.../...rbo-1-8-2-0-Turbo-2-8-Tur::8083.html
Hersteller ist Simons.se haben schon vor über 30 Jahren Gruppe A Anlagen gebaut für Volvo, Opel und andere Hersteller.
Eine Alternative zu Bastuck oder FMS, wovon ich nicht immer gutes gehört habe.
Simons liegt im Sound eher zum dumpfen, brabbelnden Sound.
Ich habe bisher 2 Anlagen von Simons verbaut.
Im Manta B GTE 110 PS vor ca, 30 Jahren und am Omega B, 2.0 115 PS.
Spürbar war bisher immer, das ca. 500 U/min. das Drehmoment eher zu Verfügung war und nach oben hin der Motor freier lief, Sound war immer genial.
In Verbindung mit einem Chiptuning könntest du den Motor noch ein bisschen verfeinern, anpassen von der Leistung und Ansprechverhalten.
Und wenn einer schreibt, Chiptuning bringt nichts beim kleinen Sauger, kennt den Unterschied nicht.
Nimm die Simons oder die Original OPC Anlage! Rest ist raus geschmissenes Geld. Null Sound und das für 1000€ ??
Ich selbst hab die Original OPC drunter und die hat einen Mega klang ????.... TÜV war kein Problem da GM prägung. Hab se bei Klasen Motors inkl. einbau für 800€ bekommen.
Zitat:
@mabr86 schrieb am 7. April 2015 um 16:10:39 Uhr:
Nimm die Simons oder die Original OPC Anlage! Rest ist raus geschmissenes Geld. Null Sound und das für 1000€ ??
Da spricht wohl der Experte?