Opel Insignia ED 5T A 20DTC 6G 110P
Erlaube mir zu o.a. Fahrzeug (Auto des Jahres) folgende Mängel bekanntzugeben die n i c h t behoben werden können:
Fahrgeräusch rechts vorne bei ca. 2000 Touren und nur im betriebswarmen Zustand.
Ölwechsel bei ca. 13.000km da lt. Bordcomputer Quallität des Öls nicht mehr zufriedenstellend.
Ein- und Aussteigen mit einer Körpergröße von 182cm problematisch.
Einstigsöffnung viel zu niedrig.
Sicht nach hinten und seitlich sowohl links auch rechts sehr eingeschränkt, besonders an Kreuzungen wo die Seitenstrasse etwas
schräg in die Kreuzung einmündet (seitliche Streben verstellen die Sicht).
Bei hoher Sitzhöheneinstellung keine Sicht auf die wichtigsten Armaturen (Geschwindigkeit, Tankinhalt u. Motortemperatur).
Bei erhöhtem Kurzstreckenverkehr kann es passieren das plötzlich der Hinweis "Dieselpartikelfilter überprüfen" erscheint. Wenn man dann nicht sofort eine Strecke von ca. 30km fährt ist ein Werkstattbesuch unausweichlich.
Beim Anhalten an Kreuzungen die mit Ampelanlagen versehen sind
ist eine Sicht auf die Ampel nur möglich wenn man einen größeren Abstand (mindestens ein paar Meter) von der vorgeschriebenen Haltelinie anhält.
Klimaautomatik für rückwärtigen Fahrgastraum (Auslass an der Mittelkonsole) fast nicht wirksam.
Rückfahrleuchte nur an einer Seite.
Scheibenwaschanlage vorne arbeitet vorne nicht effizient. Nur Sprühnebel.
Meiner Meinung auch etwas zuviel Electronik die nur dazu dient vermehrt Werkstätten aufzusuchen.
Man könnte noch einige Beispiele aufzählen die aber unter den Bereich persönliche Vorstellungen fallen und daher nicht verallgemeinert werden können.
Mich mich ist der Insignia nicht das Auto des Jahres sondern der Flopp des Jahres bei diesem Preis (ca. 30.000,-- Euro).
Ich würde mich freuen wenn ich einige Meinungen zu meinem Thema erhalten würde.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Bitte nimm nicht alles was ich geschrieben habe bierernst. Aber ganz ehrlich: Was du hier auflistest... Mir schoss direkt das Wasser in die Augen. Rundumsicht, Blick auf Ampel, Rückfahrleuchte, zu viel Elektronik, ... Willst du uns veräppeln???
Grüße
Allrad
jetzt wirds lustig, jeder macht seinen eigenen mängelthread auf ! und was für geniale..... 😁😁😁
mein nächster wird heissen: mein insignia wird im regen immer nass, ist das bei euch auch so ???
macht bmw besser.....
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Strassenkamerad
Rückfahrleuchte nur an einer Seite.
Bin mal gespannt wann er das mit der Nebelschlussleuchte bemerkt ;-))
(*duckundweg*)
Zitat:
Original geschrieben von Strassenkamerad
Erlaube mir zu o.a. Fahrzeug (Auto des Jahres) folgende Mängel bekanntzugeben die n i c h t behoben werden können:Fahrgeräusch rechts vorne bei ca. 2000 Touren und nur im betriebswarmen Zustand.
Habe ich noch nicht bemerkt.Ölwechsel bei ca. 13.000km da lt. Bordcomputer Quallität des Öls nicht mehr zufriedenstellend.
Habe selbst nur 1200km auf der Uhr stehen. Meiner fing an mit 95% und steht jetzt auf 93%. Selbstverständlich hat kurzstrecken und Stadtfahrten eine wichtige Ursache das schnelle verringern der Quallität. Fährst du Kurz- oder meist Langstrecken?Ein- und Aussteigen mit einer Körpergröße von 182cm problematisch.
Einstigsöffnung viel zu niedrig.
Ein- und aussteigen geht mir noch ohne Probleme. Ich bin 178cm und hatte mehr Probleme beim Omega B.Sicht nach hinten und seitlich sowohl links auch rechts sehr eingeschränkt, besonders an Kreuzungen wo die Seitenstrasse etwas
schräg in die Kreuzung einmündet (seitliche Streben verstellen die Sicht).
Ganz recht, da hatte ich im Omega ein besseres Übersicht.Bei hoher Sitzhöheneinstellung keine Sicht auf die wichtigsten Armaturen (Geschwindigkeit, Tankinhalt u. Motortemperatur).
Gleiche Problem bei mir, nicht nur beim Insignia, auch beim Omega und noch andere Fahrzeugen.Bei erhöhtem Kurzstreckenverkehr kann es passieren das plötzlich der Hinweis "Dieselpartikelfilter überprüfen" erscheint. Wenn man dann nicht sofort eine Strecke von ca. 30km fährt ist ein Werkstattbesuch unausweichlich.
Noch nicht passiert, abwarten.Beim Anhalten an Kreuzungen die mit Ampelanlagen versehen sind
ist eine Sicht auf die Ampel nur möglich wenn man einen größeren Abstand (mindestens ein paar Meter) von der vorgeschriebenen Haltelinie anhält.
Stimmt auch, wie großer man ist, wie schwieriger. In die USA stehen die Ampelanlagen hinter den Kreuzung, fand ich vielleicht besser. Sonst Citroën kaufen mit teuere Frontscheibe 😁Klimaautomatik für rückwärtigen Fahrgastraum (Auslass an der Mittelkonsole) fast nicht wirksam.
Keine Ahnung, noch nicht mit 3 oder mehr unterwegs gewesen.Rückfahrleuchte nur an einer Seite.
Ja, der Omega hatte 2 Rückfahrleuchte, doch mit den Insignia sehe ich besser wo ich hin fahre. Hat aber auch nur und zum Glück 1 Nebelschlußlicht. Für mich reicht 1 Rückfahrlicht.Scheibenwaschanlage vorne arbeitet vorne nicht effizient. Nur Sprühnebel.
Stimmt.Meiner Meinung auch etwas zuviel Electronik die nur dazu dient vermehrt Werkstätten aufzusuchen.
Das ist nicht nur bei Opel so. Das machen MB, BMW usw nicht besser.Man könnte noch einige Beispiele aufzählen die aber unter den Bereich persönliche Vorstellungen fallen und daher nicht verallgemeinert werden können.
Ja, persönliche finde ich das Rädchen für der Bordcomputer schlecht. Jedes mal muss man (auch wegen die einzele darstellungen) Ihre Hand von das Lenkrad bewegen. Beim Omega konnte man das mit ein Finger antippen. Fand ich besser.Mich mich ist der Insignia nicht das Auto des Jahres sondern der Flopp des Jahres bei diesem Preis (ca. 30.000,-- Euro).
Ich würde mich freuen wenn ich einige Meinungen zu meinem Thema erhalten würde.
Gruß, Jeroen
Zitat:
Original geschrieben von Strassenkamerad
Erlaube mir zu o.a. Fahrzeug (Auto des Jahres) folgende Mängel bekanntzugeben die n i c h t behoben werden können:Fahrgeräusch rechts vorne bei ca. 2000 Touren und nur im betriebswarmen Zustand.
- Problem unbekannt.Ölwechsel bei ca. 13.000km da lt. Bordcomputer Quallität des Öls nicht mehr zufriedenstellend.
- Problem unbekannt.Ein- und Aussteigen mit einer Körpergröße von 182cm problematisch.
Einstigsöffnung viel zu niedrig.
- Nicht nachvollziehbar. Bin selbst 187 cm hoch und komme recht bequem rein (zwar ST aber die Fahrertüren sollten wohl gleich sein).Sicht nach hinten und seitlich sowohl links auch rechts sehr eingeschränkt, besonders an Kreuzungen wo die Seitenstrasse etwas
schräg in die Kreuzung einmündet (seitliche Streben verstellen die Sicht).
- Mag subjektiv richtig sein. Function follows design ... oder ... Einen Tod muss man sterben. Allerdings solltest du dich keiner Illusion hingeben. A-, B- und C-Säulen (auch die richtig fetten) gibts mittlerweile zu jedem Mittelklassewagen gratis dazu. 😉Bei hoher Sitzhöheneinstellung keine Sicht auf die wichtigsten Armaturen (Geschwindigkeit, Tankinhalt u. Motortemperatur).
- Vielleicht mal ein bisschen an der Lenkradposition herumtüfteln. Dafür ist das Ding ja beweglich eingebaut worden.Bei erhöhtem Kurzstreckenverkehr kann es passieren das plötzlich der Hinweis "Dieselpartikelfilter überprüfen" erscheint. Wenn man dann nicht sofort eine Strecke von ca. 30km fährt ist ein Werkstattbesuch unausweichlich.
- Sorry, Benziner. Der kennt diese Sorgen nicht.Beim Anhalten an Kreuzungen die mit Ampelanlagen versehen sind
ist eine Sicht auf die Ampel nur möglich wenn man einen größeren Abstand (mindestens ein paar Meter) von der vorgeschriebenen Haltelinie anhält.
- Nun ja, das passende Auto zur Ampel wirds wohl nicht geben. Frontscheibe noch schräger oder weiter ins Dach hineinziehen? Wie konntest du eigentlich die Ampeln erkennen, als die Frontscheiben noch nahezu vertikal im Auto standen? Vorschlag: Nachträglicher Einbau eines Schiebedachs. Dann kannst du die Ampel direkt unter ihr stehend beobachten. 😎Klimaautomatik für rückwärtigen Fahrgastraum (Auslass an der Mittelkonsole) fast nicht wirksam.
- Problem unbekannt.Rückfahrleuchte nur an einer Seite.
- Bekannt. Aber kein Problem.Scheibenwaschanlage vorne arbeitet vorne nicht effizient. Nur Sprühnebel.
- Lass ich mit mir reden. Könnte besser sein. Funktioniert aber "zufriedenstellend".Meiner Meinung auch etwas zuviel Electronik die nur dazu dient vermehrt Werkstätten aufzusuchen.
- Verrückt, die von Opel. Verbauen einfach einen haufen Elektronik. Wenn das die Anderen wüssten!?Man könnte noch einige Beispiele aufzählen die aber unter den Bereich persönliche Vorstellungen fallen und daher nicht verallgemeinert werden können.
Mich mich ist der Insignia nicht das Auto des Jahres sondern der Flopp des Jahres bei diesem Preis (ca. 30.000,-- Euro).
Ich würde mich freuen wenn ich einige Meinungen zu meinem Thema erhalten würde.
Bitte nimm nicht alles was ich geschrieben habe bierernst. Aber ganz ehrlich: Was du hier auflistest... Mir schoss direkt das Wasser in die Augen. Rundumsicht, Blick auf Ampel, Rückfahrleuchte, zu viel Elektronik, ... Willst du uns veräppeln???
Grüße
Allrad
Es gibt kein Fahrzeug das ohne "Praktische Problemen" ist.
Die Säule, naturlich "Function follows Design". Nach einzige Jahren sieht das Design nicht mehr aus wie Heute.
Damit müssen wir leben. Blick auf Ampel, es stört mir nicht. Im Cabrio steht die Frontscheibe oft so schräg das man muss aufpassen das man den Kopf nicht weh tut 🙂 (Kann man im Sommer öffnen und hat einen riesen Übersicht)
Gruß, Jeroen
Ähnliche Themen
Zitat:
Bitte nimm nicht alles was ich geschrieben habe bierernst. Aber ganz ehrlich: Was du hier auflistest... Mir schoss direkt das Wasser in die Augen. Rundumsicht, Blick auf Ampel, Rückfahrleuchte, zu viel Elektronik, ... Willst du uns veräppeln???
Grüße
Allrad
jetzt wirds lustig, jeder macht seinen eigenen mängelthread auf ! und was für geniale..... 😁😁😁
mein nächster wird heissen: mein insignia wird im regen immer nass, ist das bei euch auch so ???
macht bmw besser.....
Zitat:
Original geschrieben von eugain
jetzt wirds lustig, jeder macht seinen eigenen mängelthread auf ! und was für geniale..... 😁😁😁Zitat:
Bitte nimm nicht alles was ich geschrieben habe bierernst. Aber ganz ehrlich: Was du hier auflistest... Mir schoss direkt das Wasser in die Augen. Rundumsicht, Blick auf Ampel, Rückfahrleuchte, zu viel Elektronik, ... Willst du uns veräppeln???
Grüße
Allradmein nächster wird heissen: mein insignia wird im regen immer nass, ist das bei euch auch so ???
macht bmw besser.....
Jo und meine Felgen sind dem Winter über dreckig geworden - und dieser Opel-Saftladen verweigert den Umtausch...
Man, eigentlich 90% der "Probleme" hätte man durch eine Probefahrt bzw reines Ausprobieren im Autohaus herausfinden können.
Wow, erst dieser vielsagende Titel und dann dieser **** Inhalt...
Ich zitiere mal meine Vorposter "Problem unbekannt"! und wenn doch, dann ist es bei anderen vergleichbaren Fahrzeugen genauso (z.B. Diesel und Kurzstrecke).
Bin übrigens 1,83 und habe keine Probleme beim Einsteigen! Und ich frag mich grad wieso Du als so großer Mensch die Sitze komplett nach oben stellen mußt, wenn Du dann schon nichtmal mehr die Amaturen ablesen kannst...?!? Dann is klar dass Du nicht mehr aus dem Wagen kommst...
man man man (der 1. April ist doch erst morgen, oder?!?)
....das kann ich mir grad nicht verkneifen...Sorry schonmal!
Zitat:
Original geschrieben von Strassenkamerad
Erlaube mir zu o.a. Fahrzeug (Auto des Jahres) folgende Mängel bekanntzugeben die n i c h t behoben werden können:Fahrgeräusch rechts vorne bei ca. 2000 Touren und nur im betriebswarmen Zustand.
Mag sein... Warum fährst Du dann nicht zum FOH?
Ölwechsel bei ca. 13.000km da lt. Bordcomputer Quallität des Öls nicht mehr zufriedenstellend.
Kommt eben bei Kurzstreckenfahrzeugen vor... bedeutet aber nicht, das man(n) nicht noch weiterfahren kann!
Ein- und Aussteigen mit einer Körpergröße von 182cm problematisch.
Einstigsöffnung viel zu niedrig.
Na ups.... gerade beim Insignia kein Problem...es sei man(n) hat den Sitz bis unters Dach hochgefahren.😁Sicht nach hinten und seitlich sowohl links auch rechts sehr eingeschränkt, besonders an Kreuzungen wo die Seitenstrasse etwas
schräg in die Kreuzung einmündet (seitliche Streben verstellen die Sicht).
Sachmal... schaust Du Dir die Auto´s vorher nie an? Wurde in ALLEN Autozeitschriften bemängelt! Und... michse stört dat nich..
Bei hoher Sitzhöheneinstellung keine Sicht auf die wichtigsten Armaturen (Geschwindigkeit, Tankinhalt u. Motortemperatur).
Ich bin 176cm....hab mein Sitz gaaanz unten.... komme grad mit Deiner Ergonomie nicht klar...
Bei erhöhtem Kurzstreckenverkehr kann es passieren das plötzlich der Hinweis "Dieselpartikelfilter überprüfen" erscheint. Wenn man dann nicht sofort eine Strecke von ca. 30km fährt ist ein Werkstattbesuch unausweichlich.
Das ist bei allen modernen Dieseln so.... dank Abgasnormen! Sollte man(n) vorher aber wissen!
Beim Anhalten an Kreuzungen die mit Ampelanlagen versehen sind
ist eine Sicht auf die Ampel nur möglich wenn man einen größeren Abstand (mindestens ein paar Meter) von der vorgeschriebenen Haltelinie anhält.
Sehe da keinen typischen Insigniafehler....passiert mir irgendwie bei jeden Auto!Klimaautomatik für rückwärtigen Fahrgastraum (Auslass an der Mittelkonsole) fast nicht wirksam.
Habe regelmäßig Fondpassagiere... keine Klagen! Wie beurteilst Du es eigentlich...wenn Du vorne sitzt?Rückfahrleuchte nur an einer Seite.
Das ist echt übel.... sag ich ja scheiß Opelqualität!😁Scheibenwaschanlage vorne arbeitet vorne nicht effizient. Nur Sprühnebel.
Genau das tut sie.... Bitte Deinen FOH auf herkömmlich Düsen umzubauen!
Meiner Meinung auch etwas zuviel Electronik die nur dazu dient vermehrt Werkstätten aufzusuchen.Man könnte noch einige Beispiele aufzählen die aber unter den Bereich persönliche Vorstellungen fallen und daher nicht verallgemeinert werden können.
Verweigert Dir Dein Auto einen Blowjob.....???😁😁😁 @Team....Sorry! Bitte editieren, wenns nötig ist.
Mich mich ist der Insignia nicht das Auto des Jahres sondern der Flopp des Jahres bei diesem Preis (ca. 30.000,-- Euro).
Bitte verkauf Deinen Insignia wieder..... Bitte!
Ich würde mich freuen wenn ich einige Meinungen zu meinem Thema erhalten würde.
@Strassenkamerad
Kauf Dir wieder einen P 601 !
Zitat:
Original geschrieben von Strassenkamerad
Erlaube mir zu o.a. Fahrzeug (Auto des Jahres) folgende Mängel bekanntzugeben die n i c h t behoben werden können:Fahrgeräusch rechts vorne bei ca. 2000 Touren und nur im betriebswarmen Zustand.
- unbekannt
Ölwechsel bei ca. 13.000km da lt. Bordcomputer Quallität des Öls nicht mehr zufriedenstellend.
- bin mit meinem Ersten 23.000 km gefahren und hatte noch immer 25% Rest
Ein- und Aussteigen mit einer Körpergröße von 182cm problematisch.
Einstigsöffnung viel zu niedrig.
- 185 cm und keine Probleme (ST)
Sicht nach hinten und seitlich sowohl links auch rechts sehr eingeschränkt, besonders an Kreuzungen wo die Seitenstrasse etwas
schräg in die Kreuzung einmündet (seitliche Streben verstellen die Sicht).
- Sicht weicht Design aber bei allen (setze dich mal in einen A4)
Bei hoher Sitzhöheneinstellung keine Sicht auf die wichtigsten Armaturen (Geschwindigkeit, Tankinhalt u. Motortemperatur).
- bei Niedriger keine Sicht auf Kilometerzähler :-))
Bei erhöhtem Kurzstreckenverkehr kann es passieren das plötzlich der Hinweis "Dieselpartikelfilter überprüfen" erscheint. Wenn man dann nicht sofort eine Strecke von ca. 30km fährt ist ein Werkstattbesuch unausweichlich.
- Diesel dürfte für viele Kurzstrecken auch wirtschaftlich ungeeignet sein, ich habe die Lampe bei meinen beiden noch nicht gesehen
Beim Anhalten an Kreuzungen die mit Ampelanlagen versehen sind
ist eine Sicht auf die Ampel nur möglich wenn man einen größeren Abstand (mindestens ein paar Meter) von der vorgeschriebenen Haltelinie anhält.Klimaautomatik für rückwärtigen Fahrgastraum (Auslass an der Mittelkonsole) fast nicht wirksam.
- keine Probleme funzt ganz gut - bei kurzzeitiger Umstellung auf manuell kannst du hinten im T-Shirt fahren
Rückfahrleuchte nur an einer Seite.
- soll auch andere auf den Fahrzustand hinweisen, sonst würde man Scheinwerfer anbauen
Scheibenwaschanlage vorne arbeitet vorne nicht effizient. Nur Sprühnebel.
- Zustimmung
Meiner Meinung auch etwas zuviel Electronik die nur dazu dient vermehrt Werkstätten aufzusuchen.
- kommt immer auf den Rüstzustand an, kann bei dem Preis aber nicht allzu hoch sein
Man könnte noch einige Beispiele aufzählen die aber unter den Bereich persönliche Vorstellungen fallen und daher nicht verallgemeinert werden können.Mich mich ist der Insignia nicht das Auto des Jahres sondern der Flopp des Jahres bei diesem Preis (ca. 30.000,-- Euro).
- finde ich eine Zumutung und Verkehrung der Realität
Ich würde mich freuen wenn ich einige Meinungen zu meinem Thema erhalten würde.
Hallo SpamKammerad.
Bei 90% der "Probleme" hilft dir die BDA bzw. eine PF im Vorfeld!!!
Das Türproblem löst man indem man die komplette Tür öffnet- nicht nur das Fenster- siehe BDA
das Problem mit der Sicht nach Außen, bzw. auf Instrumente löst man durch entsprechendes Einstellen von Sitz und Lenkrad- siehe BDA bzw. sind im Vorfeld durch PF klärbar
DPF- Regeneration- alten Diesel ohne DPF kaufen oder Langstrecke fahren - oder einfach den Motor passend zum Fahrprofil kaufen- nicht umgedreht
Lüftungsdüsen hinten voll aktiv wenn manuell auf mittlere Ausströmer gestellt- siehe BDA
meine Scheibenwaschanlage für vorn, arbeitet vorn perfekt, hinten garnicht (liegts daran dass die für vorn ist?)- Wasser auffüllen wirkt manchmal Wunder!
Du gibst der Elektronik Schuld für häufige werkstattaufenthalte? Sag doch mal was!
Sorry- ich kann dich nicht ernst nehmen, schon garnicht mit den 3 Beiträgen die du bisher geschrieben hast. Für mich läufst du unter Spam.
Zitat:
Original geschrieben von Ralf49124
@StrassenkameradKauf Dir wieder einen P 601 !
Eindeutig zu viel Elektronik.... eher P500! 😁😁😁
Fahrrad!!! Wobei- auch da ist Licht Vorschrift....
Schuhe, kauf dir Schuhe!!!
.... finde diesen Thread total überflüssig und an der Realität vorbei.
Mir kommt auch langsam der Verdacht das dieser vom TE nur eröffnet wurde
um euch aus der Reserve zu locken.
An den MOD : please closed ....
Gruß Markus ...