Opel Insignia 1.6 oder 2.0?

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

ich bin neu hier und grüsse euch alle.
Mein Opel ist so gut wie fertig gestellt. Neuwagen!
Ein weißer mit 2.0 (220Ps) so gut wie alles dabei.
42.900 -15% + Summe x für meinen gebrauchten.
Mein Händler macht mir ein Angbebot mit 1.6 mit 180 Ps.
Bis auf die Standheizung + Farbe ist alles vorhanden was ich will.
Und für 0,0% Finanzierung, weil das Auto im Laden steht.
Was mir Sorgen macht ist die 1.6 Liter Maschine, meint ihr es reicht aus?
Wenn ich überlege, das Auto wiegt einiges und dann 1.6 mmhhmm.
Über eine positive Nachricht freue ich mich.

MFG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mannimanta78


Hallo,

ich bin neu hier und grüsse euch alle.
Mein Opel ist so gut wie fertig gestellt. Neuwagen!
Ein weißer mit 2.0 (220Ps) so gut wie alles dabei.
42.900 -15% + Summe x für meinen gebrauchten.
Mein Händler macht mir ein Angbebot mit 1.6 mit 180 Ps.
Bis auf die Standheizung + Farbe ist alles vorhanden was ich will.
Und für 0,0% Finanzierung, weil das Auto im Laden steht.
Was mir Sorgen macht ist die 1.6 Liter Maschine, meint ihr es reicht aus?
Wenn ich überlege, das Auto wiegt einiges und dann 1.6 mmhhmm.
Über eine positive Nachricht freue ich mich.

MFG

Hallo mannimanta78

Als allererstes möchte ich dich hier im Forum auch begrüßen.

Nun zu deiner Frage.

Es geht aus deinem Bericht nicht hervor ob du einen ST (Kombi) oder eine Limousine kaufen möchtest. Nun ja diese Frage ist nicht ganz unwichtig, denn bei dem Kombi mit einem Mehrgewicht von über 100 KG solltest du auf alle Fälle den 2.0 T mit 220 PS wählen.

Bei einer Limousine kann man unter Umständen auch mit 180 PS sehr gut leben.

Wenn ich hier die Berichte von den selbsternannten Experten lese, stellen sich bei mir die Nackenhaare auf! 😰

Über Aussagen wie den zu hohen Verbrauch beim 1.6T oder das die mechanische Belastung zu hoch wäre und der Insignia mit dem Motor untermotorisiert wäre kann ich nur müde lächeln! Klar geht ein Hubraumstärker Wagen mit 40 Mehr PS souveräner zu Werke als der 1.6T. Deshalb ist aber der 1.6T noch lange nicht untermotorisiert und man muss hier auch nicht ständig die Gänge ausdrehen wie hier beschrieben ! Ich wundere mich immer wieder wie einige unterwegs sind, da wundert es mich auch nicht das Verbräuche von 17 Liter zustande kommen.

Die Aussage mit den untermotorisierten Fahrzeugen kann man ggf. behaupten wenn man den 1.6 Sauger mit 115PS oder den 1.8 mit 140 Ps fährt. Aber auch mit diesen Motoren können einige Käufer wohl ganz gut leben. Es kommt halt immer darauf an welche Anforderung und Bedürfnisse befriedigt werden müssen.

Da es nun mal auch um das liebe Geld geht muss ggf. abgewogen werden zwischen Extras und/oder Motorwahl.
Der 2.0T kostet mal eben 2.100 € mehr dazu kommen etwas höhere Unterhaltskosten wie Kraftstoff, Steuern, Versicherung ect.
Der Wiederverkauf wird auch mal eine wichtige Rolle spielen. Könnte mir vorstellen das sich der 1.6T später mal besser verkaufen lässt, ist aber nur eine Vermutung da die wenigsten sich ein Auto mit 220 PS leisten wollen oder können.

Ich selber fahre den Insignia 1.6T als 4-türige Limousine im Drittelmix zwischen 8,5-9,5 Liter. Das Fahrzeug wurde vom ersten Kilometer an vernünftig eingefahren. Mein Insignia läuft laut Digital Tacho über 250 Km/h. OK die Motorcharakteristik ist beim 1.6T anfangs stark gewöhnungsbedürftig aber wenn man sich daran gewöhnt hat ist das aber auch i.O.

Nun habe ich mehr geschrieben als ich eigentlich wollte.
Du hast ja einen Diesel gleichmal ausgeschlossen und fragst nach dem 1.6T oder 2.0T.
Da ich dein Budget nicht kenne würde ich mal sagen wenn es ein Kombi werden sollte dann den 2.0T oder ggf. doch den Diesel mit 160PS.
Falls es eine Limousine werden soll, dann würde ich mir mal das Angebot vom 1.6 Turbo genauer anhören und ggf. eine Probefahrt vereinbaren.
Dann kannst du ja feststellen ob du mit der Wahl klar kommst. Auf alle Fälle kannst du eine Stange Geld sparen.

Falls Geld gar keine Rolle spielt - dann greife zum Besten was du bekommen kannst! 😁
Ich hoffe dir einigermaßen geholfen zu haben.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cleo66



Zitat:

Original geschrieben von Mr-V


Meine Empfehlung wäre:
Vergiss alles, was bis jetzt geschrieben wurde!!!
Mache mit jeder der in Frage kommenden Motorisierung, bei gleicher Ausstattung und Modellvariante, eine ausgiebige Probefahrt und du wirst wissen, was für dich das beste ist!!!
SoSchautsAus
LG.
Neeee is klar, dann frage ich mich aber warum der TE den Fred aufgemacht hat 😁😁😁

Moin,

ich halte die Diskussion hier für zu emotional. Der 1.6er Turbo ist ein typischer Kompromissmotor für Leute, die bei Bedarf vom Fleck kommen wollen, an sich aber eher eine ruhigere Gangart bevorzugen und daher großes Sparpotential suchen. Das hat der 1.6T im außerstädtischen Betrieb sicherlich eher als der 2.0T, innerstädtisch muss man dann eben gewisse Komforteinbußen hinnehmen. Ich schreibe bewusst von Sparpotential, denn grade Downsizing Turbobenziner machen das Verbrauchsfenster im Vergleich zu Saugern zwar einerseits nach unten, andererseits aber auch nach oben weit auf. Außreichend ist der 1.6 Turbo allemal.

Der 2.0T ist in oben genannter Hinsicht weniger ein Kompromiss sondern ein sehr komfortabler Motor. Kultiviert, leise, schön kernig wenn man ihn fordert und (wie sein Urahn, der 2.2i/DIRECT) einfach toll zu fahren.

Ich sage mal so: Wenn ich sparen will, dann nehm ich eh einen Diesel, der ist wesentlich belastbarer, ohne gleich in zweistellige Verbrauchsbereiche abzudriften.
Wenn ich einen Benziner nehm, dann ist das Luxus (Laufkultur/Geräuschkulisse) und dann würde ich konsequenter Weise den 2 Liter Turbo nehmen. Der Mehrverbrauch von über den Daumen gepeilt einem Liter ist dann auch egal.

Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


Moin,
ich halte die Diskussion hier für zu emotional. Der 1.6er Turbo ist ein typischer Kompromissmotor für Leute, die bei Bedarf vom Fleck kommen wollen, an sich aber eher eine ruhigere Gangart bevorzugen und daher großes Sparpotential suchen. Das hat der 1.6T im außerstädtischen Betrieb sicherlich eher als der 2.0T, innerstädtisch muss man dann eben gewisse Komforteinbußen hinnehmen. Ich schreibe bewusst von Sparpotential, denn grade Downsizing Turbobenziner machen das Verbrauchsfenster im Vergleich zu Saugern zwar einerseits nach unten, andererseits aber auch nach oben weit auf. Außreichend ist der 1.6 Turbo allemal.

Der 2.0T ist in oben genannter Hinsicht weniger ein Kompromiss sondern ein sehr komfortabler Motor. Kultiviert, leise, schön kernig wenn man ihn fordert und (wie sein Urahn, der 2.2i/DIRECT) einfach toll zu fahren.

Ich sage mal so: Wenn ich sparen will, dann nehm ich eh einen Diesel, der ist wesentlich belastbarer, ohne gleich in zweistellige Verbrauchsbereiche abzudriften.
Wenn ich einen Benziner nehm, dann ist das Luxus (Laufkultur/Geräuschkulisse) und dann würde ich konsequenter Weise den 2 Liter Turbo nehmen. Der Mehrverbrauch von über den Daumen gepeilt einem Liter ist dann auch egal.

Gruß, Raphi

du triffst es ziemlich genau ! ich fahre meinen 1.6er jetzt seit 30.04. und bewege mich mittlerweile konstant zw. 9 und 10l. wenn man ihn fordert, und das muss man halt bei 1.6ern, ist er da und reicht für meine verhältnisse völlig. wer 220ps braucht, soll sie haben, wem 115 reichen, soll er die nehmen. das ist doch absolute geschmacksache. 🙂

ich könnte mir sogar vorstellen, dass die hersteller genau deswegen verschiedene motoren/austattungen/farben etc. anbieten......😉😉😉

Ohne alles gelesen zu haben...

Ich hab den 2,0T- der harmoniert perfekt mit dem Wagen- Leistung ist immer in ausreichendem Maß vorhanden!

Den 1,6T kenne ich auch von einer längeren Probefahrt- das Downsizing funktioniert bei dem Motor gut! Man sollte sich aber darüber im Klaren sein, dass der Verbrauchsvorteil tatsächlich erst bei Strecke- idealerweise auf der Autobahn zum tragen kommt. Wer ruhig dahin gleitet, sich flot in den fließenden Verkehr einfädeln will- der kommt mit dem 1,6T gut und sparsam zurecht. Bei häufigerer Beschleunigung- typischer Stadt/Landstraßen- Mix verschwindet der Verbrauchsvorteil...

99% der Leute die diesen Motor wandeln wurden schlicht und einfach falsch beraten! Wer sich von einem Händler den 1,6T für ein 1,7t-Auto als Sparsames Stadtmotörchen verkaufen läßt, sollte den Händler auf die falsche Beratung ansprechen, nicht den Hersteller auf das "mangelhafte" Auto....

viel eher sollten die Leute sich selbst kritisieren, eine Probefahrt klärt solche Dinge vorab! Ich würde auch niemals ein Auto kaufen ohne vorher eine Probefahrt mit einem nahezu identischen Fahrzeug.
Und wenn der Händler kein solches da hat, dann kann er es kurzfristig besorgen im Normalfall

Ähnliche Themen

Ich habe eine Probefahrt mit dem 1.6T gemacht und dann den 2.0T bestellt.
Der 1.6T hat ausreichend Leistung, aber der 2.0T ist viel besser fahrbar.
Der Durchzug von unter heraus ist DEUTLICH harmonischer. Aber das wurde hier ja schon des öfteren besprochen. Also wenn man sich den Aufpreis leisten kann, sollte man den 2.0T nehmen. Er macht sehr viel Spass. 😁
Für den Motor habe ich auf Leder verzichtet und muss sagen:
Das war es mehr als wert.

Gruß Caravani

Zitat:

Original geschrieben von caravani


Ich habe eine Probefahrt mit dem 1.6T gemacht und dann den 2.0T bestellt.
Der 1.6T hat ausreichend Leistung, aber der 2.0T ist viel besser fahrbar.
Der Durchzug von unter heraus ist DEUTLICH harmonischer. Aber das wurde hier ja schon des öfteren besprochen. Also wenn man sich den Aufpreis leisten kann, sollte man den 2.0T nehmen. Er macht sehr viel Spass. 😁
Für den Motor habe ich auf Leder verzichtet und muss sagen:
Das war es mehr als wert.

Gruß Caravani

Zumal Opel als einer von wenigen Herstellern sehr schicke Stoffpolster anbietet...

Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von mannimanta78


Hallo,

ich bin neu hier und grüsse euch alle.
Mein Opel ist so gut wie fertig gestellt. Neuwagen!
Ein weißer mit 2.0 (220Ps) so gut wie alles dabei.
42.900 -15% + Summe x für meinen gebrauchten.
Mein Händler macht mir ein Angbebot mit 1.6 mit 180 Ps.
Bis auf die Standheizung + Farbe ist alles vorhanden was ich will.
Und für 0,0% Finanzierung, weil das Auto im Laden steht.
Was mir Sorgen macht ist die 1.6 Liter Maschine, meint ihr es reicht aus?
Wenn ich überlege, das Auto wiegt einiges und dann 1.6 mmhhmm.
Über eine positive Nachricht freue ich mich.

MFG

hier reden alle nur über Motoren, aber soweit ich das gesehen habe geht es ja auch durchaus um Geld.

Ich weiß nicht, wieviel du "bar Kralle" hast, geht mich auch nichts an. Aber bei einer Null,0 Finanzierung kann sich der Zinsvorteil schon ganz schön "läppern". Da müsste man halt mal die sonstigen Konditionen (Anzahlung etc) genauer wissen.

Ich würds mir jedenfalls überlegen, ob die 40 PS mehr wirklich den höheren Preis dank ggf. Sollzinsen anstelle von (eventuell) Habenzinsen rechtfertigen..

Zitat:

Original geschrieben von tempestas



Zitat:

Original geschrieben von mannimanta78


Hallo,

ich bin neu hier und grüsse euch alle.
Mein Opel ist so gut wie fertig gestellt. Neuwagen!
Ein weißer mit 2.0 (220Ps) so gut wie alles dabei.
42.900 -15% + Summe x für meinen gebrauchten.
Mein Händler macht mir ein Angbebot mit 1.6 mit 180 Ps.
Bis auf die Standheizung + Farbe ist alles vorhanden was ich will.
Und für 0,0% Finanzierung, weil das Auto im Laden steht.
Was mir Sorgen macht ist die 1.6 Liter Maschine, meint ihr es reicht aus?
Wenn ich überlege, das Auto wiegt einiges und dann 1.6 mmhhmm.
Über eine positive Nachricht freue ich mich.

MFG

hier reden alle nur über Motoren, aber soweit ich das gesehen habe geht es ja auch durchaus um Geld.

Ich weiß nicht, wieviel du "bar Kralle" hast, geht mich auch nichts an. Aber bei einer Null,0 Finanzierung kann sich der Zinsvorteil schon ganz schön "läppern". Da müsste man halt mal die sonstigen Konditionen (Anzahlung etc) genauer wissen.

Ich würds mir jedenfalls überlegen, ob die 40 PS mehr wirklich den höheren Preis dank ggf. Sollzinsen anstelle von (eventuell) Habenzinsen rechtfertigen..

Stimmt das mit dem Geld hatte ich auch schon angemerkt aber die Entscheidung trifft der TE.

nicht nur geld, jungs, sondern vor allem auch die ansprüche generell.  nachdem es sich ja trotzdem nur um ein auto handelt, gibt es auch wichtigeres im leben...😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen