Opel hat ne Schraube locker
Ein neuer Rückruf bei Opel.
Rückruf bei Opel: Schraube locker oder schon Rad ab? | AUTO MOTOR UND SPORT
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
65 Antworten
Ich ziehe täglich Schrauben an. Bei Reifen ist es wichtig gleicher Drehmoment. Noch wichtiger ist das der Untergrund der Felge sauber ist. Sonst nützt das ganze anziehen auch nichts.
Kann es sein das die 125Nm für das Notrad gelten und die 140Nm für die normalen Räder bzw ein vollwertiges Ersatzrad? So habe ich die Bedienungsanleitung meines Mj 18 gedeutet...
Früher war mal alles mit 120. Irgendwann haben die mal mehr gemacht. Warum auch immer. 120 für ne Schraube mit Feingewinde ist schon viel dazu der Konus noch der wirkt noch wie ne Feder
Von den älteren Modellen kenn ich eigentlich nur 110 Nm bei Alufelgen. Ich glaube in den 80/90zigern waren auch mal nur 90 Nm....?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 13. Februar 2021 um 19:34:06 Uhr:
Von den älteren Modellen kenn ich eigentlich nur 110 Nm bei Alufelgen. Ich glaube in den 80/90zigern waren auch mal nur 90 Nm....?
Oder so
Wenn die sich lockert fresse ich nen Besen. Und für die die es nicht können treten mit dem Fuß noch nach
Zitat:
@polomaiki schrieb am 13. Februar 2021 um 19:24:21 Uhr:
Kann es sein das die 125Nm für das Notrad gelten und die 140Nm für die normalen Räder bzw ein vollwertiges Ersatzrad? So habe ich die Bedienungsanleitung meines Mj 18 gedeutet...
Nein, habe es auch mehrfach gelesen. Die 125 NM stehen im Kapitel Radwechsel. Das Kapitel Reserverad kommt erst danach. Außerdem haben die wenigsten Fahrer bei einer Panne einen Drehmomentschlüssel dabei und 140 NM steht auch nirgends. Ich denke, man wird es mal geändert haben.
Bei Stehlfelgen musste sich die Schraube/Mutter fressen sonst war das nichts.........................
Zitat:
@Dave1972 schrieb am 13. Februar 2021 um 19:59:52 Uhr:
und 140 NM steht auch nirgends.
Doch im verbotenen Buch.
Zitat:
@-Pitt schrieb am 13. Februar 2021 um 19:34:57 Uhr:
M14 x 1,5 ist Feingewinde?
14 2.0 ist Regel
Zitat:
@-Pitt schrieb am 13. Februar 2021 um 20:01:07 Uhr:
Bei Stehlfelgen musste sich die Schraube/Mutter fressen sonst war das nichts.........................
Ich kann mich noch gut dran erinnern, dass die Schrauben nur mit einer langen Stange als Verlängerung gelöst werden konnten.... 😰
Zitat:
@-Pitt schrieb am 13. Februar 2021 um 20:02:57 Uhr:
Zitat:
@Dave1972 schrieb am 13. Februar 2021 um 19:59:52 Uhr:
und 140 NM steht auch nirgends.
Doch im verbotenen Buch.
Ja in deinem! Meine Nachricht und Antwort bezog sich aber auf das vom Modelljahr 2018. Ich echt schwer für einige Zusammenhänge zu verstehen.
Also noch einmal Indiotensicher: Im Handbuch Modeljahr 2018 steht 125 Nm und nirgends 140 Nm. Irgendwann wurde es dann halt geändert. Und ohne Grund gibt es ja jetzt auch nicht den Rückruf. Wäre halt Interessant, wie die Räder jetzt (beim Rückruf) angezogen werden. Vielleicht muss ja jemand hin zur Überprüfung.