Opel GT - Konkurrenz für den TT(R)?

Audi TT 8J

Aktuell läuft ja im TV Werbung für den OpelGT [1]. Ich muss zugeben, das Ding sieht RICHTIG geil aus. Die techn. Daten sehen auch sehr gut aus, inkl. Hinterradantrieb und 260 PS Turbo-Motor. Was bleibt sind mehr als 10k Ersparnis gegenüber dem TT.
Klar, die Ausstattung ist nicht so frei wählbar und es gibt nich Alles für den GT - aber brauch man das in einem Roadster? Eher nicht ...

Bleibt nur, dass es ein Opel ist 😉 Sonst finde ich auf den ersten Blick nichts, was gegen dieses Fahrzeug spricht?!?!? Hilfe!!!

Was meint ihr zu dem Ding? Ich werd ihn auf jeden Fall mal probefahren... wenn ich aus dem Fenster schau gefällt mir der TT zwar einen Zacken besser, aber nur für den Fun wäre der GT sicher eine Alternative. Preislich auf jeden Fall.

Gibts das Ding denn schon? Probefahrt wird wohl fällig sein ...

[1] http://www1.opel.de/gt/

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ttnrw


Einen Opel mit einem Audi zu vergleichen... *kopfschüttel*
Das einzig gute was Opel in den letzten Jahren entwickelt hat, ist der Fahrradhalter beim neuen Corsa.
Sowas hätte ich mir beim TTR gewünscht.
Ansonsten kann man Opel in die Tonne kloppen....

Daumen hoch

Tolle Aussage! Damit sind alle fragen geklärt und der Thread kann geschlossen werden!

198 weitere Antworten
198 Antworten

Nun habe ich alle 12 Seiten durchgelesen und bin angenehm überrascht das überwiegend sachliche und schlüssige Kommentare abgegeben wurden.

Design ist reine Geschmackssache, das ist so klar wie 2+2=4

Bestellt habe ich den GT wegen dem Design schon im Mai 2006 und im März 2007 bekommen.
Nun und bin gerade aus dem Kurzurlaub (Italienische Riviera) zurück.
Bei fast 20 Grad und Sonnenschein fahren dort schon viele Cabrios, Roadster usw. rum und der GT fällt genau so auf und wird bewundert wie ein Ferrari oder Lambo !!! In Monaco wird man tatsächlich von Leuten fotografiert die in über 100000,- Euro teuren Luxuskarossen sitzen. Anhand diverser Gesten, sei es vom Ferarrifahrer der freundlich mit Daumen hoch grüßt, dem Baustellen-Fahnenschwenker der an der Fahrbahn steht und dich nicht einfach durchwinkt sondern wie beim Grand Prix die Zielflagge schwinkt, bis hin zum einfachen "Nice Car" eines Polizisten der einen anhält um sich den GT genauer anzusehen, merkt man das der GT etwas besonderes ist und echte Emotionen auslöst.

Hi!

..ja Monaco ist klasse! Bei wie viel Liter /100 KM liegt der Durchschnittsverbrauch? Wie hast es mit deinem Gepäck gemacht?

Gruss Axel

Zitat:

Original geschrieben von tseb



Zitat:

Original geschrieben von Cali QP


fahrtechnisch bleibt er trotzdem das agilere Fahrzeug 😁
Kappes! Das scheint hier gegen den TT das Todschlagargument Nr. 1 zu sein. Aber soll ich Dir was sagen: Der Opel kann nichts, aber auch gar nichts. Trotz 64 PS mehr im Vergleich zum TT 2.0 TFSI beschleunigt der GT nur 0,4 Sekunden schneller auf 100 km/h und die Höchstgeschwindigkeit ist gar noch geringer - trotz der gewichtssparenden Magerausstattung. Fahrt doch erstmal einen TT. Ich kenne beide Fahrzeuge und kann als normaler Durchschnittsfahrer mit leichten sportlichen Ambitionen keine Vorteile für den GT feststellen. Zudem bietet Audi für Freaks 😁 den TTS an, der eigentlich die Leistung des GT hat, aber dem Opel um die Ohren fährt. Und dann immer diese verlogene Diskussion mit dem reinrassigen Roadster "ohne alles". Das ist auch der GT nicht. Und auf Annehmlichkeiten wie Xenon, PDC usw. möchte ich wie die meisten Roadster-Fahrer dieser Zeit nicht mehr verzichten. 😮

fahren besteht nicht nur rein aus Längsdynamik, sondern Querdynamik🙄...schau dir mal den Test von Tim Schrick an, wenn das noch nicht getan haben solltest

http://de.youtube.com/watch?v=rlBaFyoStOQ

(aber auch bei der längsdyn. ist er schneller auf 100, und 0,4 sek in Wagenlängenn betrachtet...mhhh...allerdings fehlt ihm der passende cw für ne gute v-max das stimmt wohl) was nützt mir Xenon oder PDC wenn es für kein Geld und gute Worte auf der Welt nicht einmal ein Sperrdifferntial gibt (siehe zb Z4) da verpufft die Kraft am Kurveninnerenrad

ps.für keine 1000 Euro hat der GT 310 PS und läuft blenden (siehe namenhafte Tuner)

trotzdem schön mag der TT ja sein, keine frage und edel verarbeitet

Zitat:

Original geschrieben von Cali QP


fahren besteht nicht nur rein aus Längsdynamik, sondern Querdynamik🙄...schau dir mal den Test von Tim Schrick an, wenn das noch nicht getan haben solltest
http://de.youtube.com/watch?v=rlBaFyoStOQ
(aber auch bei der längsdyn. ist er schneller auf 100, und 0,4 sek in Wagenlängenn betrachtet...mhhh...allerdings fehlt ihm der passende cw für ne gute v-max das stimmt wohl) was nützt mir Xenon oder PDC wenn es für kein Geld und gute Worte auf der Welt nicht einmal ein Sperrdifferntial gibt (siehe zb Z4) da verpufft die Kraft am Kurveninnerenrad

ps.für keine 1000 Euro hat der GT 310 PS und läuft blenden (siehe namenhafte Tuner)

trotzdem schön mag der TT ja sein, keine frage und edel verarbeitet

Du hast mein Posting nicht im Ansatz verstanden. Natürlich ist der GT marginal schneller als der TFSI. Aber die 0,4 Sekunden sind doch ein Witz dafür, dass der GT 64 PS mehr hat. TT und auch der GT sind für die Straße gabaut, nicht für die Rennstrecke. Selbst wenn der GT wesentlich fahraktiver wäre (was er nicht wirklich ist, wie ich feststellen konnte), könnte man das auf der Straße gar nicht ausfahren bzw. einen wirklichen Unterschied zum TT erfahren. Was dann tatsächlich als "sportliches Fahren" gehandhabt werden sollte, ist dann einfach nur noch unverantwortlich. Für die Rennstrecke gibt es bessere Autos. Und die heißen weder Audi TT, Mercedes SLK und schon gar nicht Opel GT.

Ähnliche Themen

DIe Tests von Tim Schrick finde ich auch immer wieder klasse, um einen Fahrzeugvergleich in irgendeiner Form für den einen oder anderen Kandidaten zu rechtfertigen. Sorry, der mag zwar mehr oder weniger "fahren können" aber das sind alles Vergleiche die NULL Relevanz für den Strassenverkehr haben. Selbst auf der Autobahn ist das völlig unwichtig, was er dort zeigt. Das ist Entertainment Fernsehen, nichts anderes...
Als ob hier immer alle im Winter oder gar im Sommer mit quietschenden Reifen oder im Drift um die Ecken ziehen !?! Normalerweise gehört dafür der Führerschein auf Lebenszeit entzogen, das ist unverantwortliches Fahren und gehört allerhöchstens auf die Rennstrecke.

Zitat:

Original geschrieben von JarodRussell


DIe Tests von Tim Schrick finde ich auch immer wieder klasse, um einen Fahrzeugvergleich in irgendeiner Form für den einen oder anderen Kandidaten zu rechtfertigen. Sorry, der mag zwar mehr oder weniger "fahren können" aber das sind alles Vergleiche die NULL Relevanz für den Strassenverkehr haben. Selbst auf der Autobahn ist das völlig unwichtig, was er dort zeigt. Das ist Entertainment Fernsehen, nichts anderes...
Als ob hier immer alle im Winter oder gar im Sommer mit quietschenden Reifen oder im Drift um die Ecken ziehen !?! Normalerweise gehört dafür der Führerschein auf Lebenszeit entzogen, das ist unverantwortliches Fahren und gehört allerhöchstens auf die Rennstrecke.

Wieso? Genauso fahre ich jeden Samstag zum Supermarkt. Eine Woche ohen einen neuen Satz Reifen ist doch nichts. 😁

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard



Wieso? Genauso fahre ich jeden Samstag zum Supermarkt. Eine Woche ohen einen neuen Satz Reifen ist doch nichts. 😁

Dann solltest Du schnell einen Opel in Erwägung ziehen. Denn nur die gibt es mit "Sperrdifferntial". Gell, Cali 😁

Was dem Thread eigentlich noch fehlt ist eine Cabriogalerie mit schönen TTR´s und GT´s :-) Wer fängt an? Ich habe ja weder TTR noch GT....

Zitat:

Original geschrieben von vilser190er


Hi!

..ja Monaco ist klasse! Bei wie viel Liter /100 KM liegt der Durchschnittsverbrauch? Wie hast es mit deinem Gepäck gemacht?

Gruss Axel

Von Tankstop zu Tankstop errechnete sich in etwa folgender Verbrauch.

Interessierte mich eigentlich nur zwecks Reichweite.

Von Hamburg sind es bis zur Grenze Schweiz / Österreich ca. 750 Km !!!

Autobahn Hinreise 2x ca. 12 Liter.

Schweiz - Riviera wegen Tempolimit ca. 7,5 Liter

La Spezia - Brenner wegen Tempolimit ca. 8 Liter

Autobahn Rückreise wegen schlechten Wetter ca. 9 und 11 Liter.

An der Riviera selbst waren es wie gewohnt knapp 10 Liter.
Das ist der Typische "alltagswert" bzw. Durchschnittsverbrauch.
Dort wo es nur geradeaus geht und Limit 70 steht ist auch irgendwo einer in Uniform mit nem Laser so das man schön brav im 5 Gang fährt. Dafür werden die Kurven und Kehren auch mit 70 allerdings im 2. Gang gefahren so das dieser reale Verbrauch von 7 bis 13 Liter zu stande kommt.

Gepäck, wo ist das Problem ?
Habt Ihr mal ein 50 Liter Bierfass gesehen ? Der GT hat 66 Liter Kofferaum :-)
Einige können sich nur vorstellen das ein Koffer die Form eines Bierkasten hat. Es gibt aber Koffer und Taschen die man locker mit dem Gepäck für 2 Wochen füllen kann und die dann in die verwinkelten Ecken des GT Kofferaums passen.

Danke für Deinen ausführlichen Beitrag.

Wie laut ist das Verdeck bei Autobahntempo?! Kann man sich bei 160 kmh -aufwärst- noch gut unterhalten?

gruss Axel

Einigen Vorrednern kann ich noch folgendes bestätigen.

Die sich nach hinten bei geschlossenen Verdeck ist sowas von sch....
aber das ist bei fast jeden PKW schon so und da man das weis kann man dementsprechend parken, ausserdem fahre ich meist offen.

Xenonlicht wünschen sich ja viele und das macht auch Sinn wenn man oft im dunkeln fährt.
Ich fahre den GT überwiegend nur bei Sonnenschein und kann auf Xenolicht wirklich verzichten.

Navi fehlt im GT aber dafür gibt es ja Tom Tom, das ist billig und gut genug.

Ablageflächen gibt es kaum aber die wenigen sind ausreichend.
Immerhin habe ich über 1 Kilo "Müll" aus den Ablagen gekramt.

Der fehlende 6.Gang ist nur bei Autobahnfahrten wichtig und die versuche ich zu vermeiden.
Man möchte ja möglichst offen kurvnreiche Strecken fahren.

Die Leistung ist mehr als ausreichend.
Es wird um Bruchteile von Sekunden gefeilscht und keiner redet von irgendwelchen Abstimmungen für spezielle Streckenabschnitte die mehr bringen würden als 50 PS Unterschied. Die Wahl der Reifen macht schon was aus und die Erfahrung und Streckenkenntnis des Fahrers noch viel mehr.
Ob ich jetzt eine Strecke von A nach B eine sekunde schneller oder langsamer fahre sagt doch nichts über den Fahrspass aus. Mit Heckantrieb und Sperrdifferenzial hat man auf kurvenreichen Bergstrassen richtig Spass. Er braucht nicht unbedingt mehr PS aber weniger sollten es auch nicht sein, denn was das Heck an Power verspricht sollte auch vorhanden sein.

Persönliches Fazit:
Die Vorteile bei den Prioritäten überwiegen bei weiten die Nachteile bei den für mich irrelevanten Dingen.
Opel GT fahren macht einfach nur Spass.

Zitat:

Original geschrieben von vilser190er


Danke für Deinen ausführlichen Beitrag.

Wie laut ist das Verdeck bei Autobahntempo?! Kann man sich bei 160 kmh -aufwärst- noch gut unterhalten?

gruss Axel

Bei 160 laut Navi kann man sich problemlos unterhalten

Ab 200 wird es zu laut, aber das ist eh kaum möglich auf Autobahnen.

Bin in meinen Urlaub 1500 Kilometer deutsche Autobahn gefahren und konnte noch nicht mal insgesammt 100 Kilometer mit über 200 zurücklegen. Wenn man mal 5 bis 10 Kilometer in einen Stück auf über 200 kommt ist das schon ein Wunder. Vmax konnte ich z.B. bei dieser Tour verkehrsbedingt nicht erreichen.

@comicfreak: oh je, ich kriege Fernweh. Ich bin die letzten Jahre immer mit dem Speedy Landstraße in die Nähe von Lignano gefahren um einen Freund auf seinem Boot zu besuchen. Solche Fahrten sind echt geil und mehr als eine kleine Tasche mit Wäsche, Deo, Kreditkarte, Jacke, Sonnenbrille, Handy usw. braucht man nicht. Das geht sogar in den Speedy locker rein.

Das sind einfach emotionale Fahrten, offen mit so einem Roadster von D über die Alpen in den Süden zu fahren und die AB links liegen zu lassen.... Im Juni werde ich das wohl wieder machen und freue mich wie ein Kind. Da grüßen sogar die Motorradfahrer wenn man mit ihnen die Serpentinen flott nimmt ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Comicfreak


Ob ich jetzt eine Strecke von A nach B eine sekunde schneller oder langsamer fahre sagt doch nichts über den Fahrspass aus. Mit Heckantrieb und Sperrdifferenzial hat man auf kurvenreichen Bergstrassen richtig Spass. Er braucht nicht unbedingt mehr PS aber weniger sollten es auch nicht sein, denn was das Heck an Power verspricht sollte auch vorhanden sein.

 

Persönliches Fazit:

Die Vorteile bei den Prioritäten überwiegen bei weiten die Nachteile bei den für mich irrelevanten Dingen.

Opel GT fahren macht einfach nur Spass.

das ja genau mein reden; nur manche verstehen das nicht..😉

Zitat:

Original geschrieben von Comicfreak



Opel GT fahren macht einfach nur Spass.

Stimmt. Und TT fahren macht noch mehr Spass. 😁

Ich finde es ja wirklich toll, dass euch der GT so eine Freude bereitet, glaube aber mittlerweile, dass das hier fast niemanden mehr interessiert. Hier werden zwar schöne Reiseberichte geschrieben, aber auch ich habe die schönsten Roadster-Erlebnisse in den letzten Jahren gemacht. Wie das nur ohne Opel GT möglich war? Na ja, jedenfalls war es mal ganz nett über dieses Auto zu schreiben, aber jetzt ist irgendwie die Luft raus. TT-Fahrer sind in diesem Thread kaum noch vertreten und die Opel-Fahrer stellen die Mehrzahl da - ist denn das GT-Forum geschlossen? 😁 Zum Kauf eines Opel GT werdet ihr hier wahrscheinlich niemanden umstimmen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen