Opel geht wieder online - digital vernetzt mit Opel Connect

Opel Insignia B

Guten Morgen in die Runde, folgenden Artikel habe ich gerade gefunden:

Opel Connect

Beste Antwort im Thema

Schon erstaunlich, wie unterschiedlich so ein Artikel ausgelegt werden kann.
Ich finde, dass er eindeutig ist und nicht für GM Fahrzeuge gilt.
Es gibt kein Connect für OnStar

128 weitere Antworten
128 Antworten

Zitat:

Schon erstaunlich, wie unterschiedlich so ein Artikel ausgelegt werden kann.
Ich finde, dass er eindeutig ist und nicht für GM Fahrzeuge gilt.
Es gibt kein Connect für OnStar

meine Informationen sind anders ich hatte direkten Kontakt zu der Opel Hotline mehrfach und diese bestätigten mir das bereits an einem Modul gearbeitet und auch getestet wird dass es OnStar Kunden ermöglicht, auf Opel connect umzurüsten. natürlich kostenpflichtig. Kurz vor Auslaufen des OnStar Dienstes Ende 2020 soll die umrüsten Möglichkeit angeboten werden.

Tja dann hoffe ich halt mal weiter.
Wäre schon cool wenn es weiter funktionieren würde.
Ein Kartenupdate wird es so bald keines geben für das NAVI 900 INTELLILINK 2.5.
Es wird immer noch 2019 angeboten, und auf mein anfragen kam die Antwort das sie selber nicht wissen wann was kommt.

Träumen ist erlaubt - und auch der Glauben ist frei. Man stelle sich also vor, dass so ein Modul entwickelt und getestet wird um dann als Kleinstserie hergestellt zu werden. Nicht jeder will das nämlich (Naviechtzeitdaten bringt es nicht für das alte Navi) und somit dürfte das dann inkl Einbau mal geschätzte €2000 kosten und damit wollen es noch weniger.....

Na ja vielleicht geht es auch gar nicht um Live Daten sondern vllt um die Notruffunktion, die hoffentlich niemals einer benötigt aber dann sehr sinnvoll sein kann! Wenn es wirklich kommen sollte wäre ich sehr begeistert, auch wenn wir im November einen neuen bekommen und was es dann kostet. Ob es einem das dann wert ist kann ja jeder selbst entscheiden es geht ja um die Option dessen.

Ähnliche Themen

Ich denke da wird was kommen wie es auch die Telekom anbietet. Es wird irgendwo eingestöpselt und fertig ist die Datenübertragung. Natürlich wird es nicht nur 99€ kosteten, aber mit Sicherheit auch keine 2000€.
Theoretisch wären damit die Möglichkeiten damit unendlich, wenn man es will.
Bin gespannt was da kommt und wie der Preisunterschiede zwischen Bestandskunden und Neukunden wie mich ist.
Ist natürlich nur eine Vermutung von mir und keine sichere Quelle, aber es wäre schon echt traurig, wenn in der heutigen Zeit da keine simple Lösung gefunden werden würde.

Ich habe von Niederlandische Opel site dieser info uber eine optionale Anschlussbox :

https://translate.google.com/translate?...

okay, also definitiv nicht "insignia B" - schade drum 😁

Wo steht das es nicht für den Insi zu haben ist? Ich würde nach wie vor erstmal abwarten

Na ja das Bild zeigt eine Opel Connect Dachkonsole nach Nachrüsten klingt es für mich NOCH nicht...

Gibt es da noch was neues?
In 6 Monaten ist Schluss.

Ach nee, liebe Träumer, hört doch endlich mal auf Euch selbst was vorzumachen. Es wird von Opel KEIN Connect für den Insignia B (inkl. Facelift!!) geben! Und es wird genausowenig eine Nachrüstlösung für den Insignia B von Opel geben!

Lesen bildet! Wer aber trotzdem weiter verbissen glaubt dass doch was komme, kann ja fest in sein Lenkrad beissen und sich weiterhin vormachen, mehr zu wissen als Opel selbst.......!

.jpg
Asset.PNG.jpg

Und was sollen uns die beiden Bilder jetzt sagen? Richtig, dass es MOMENTAN nicht möglich ist Opel Connect nachzurüsten. Hier ist aber immer die Rede davon, dass Opel angeblich an einer Lösung arbeitet und diese dann ab November zur Verfügung steht.
Ob das passiert oder nicht weiß ich auch nicht. Aber "deine" Information ist auch absolut nichtssagend, was die Zukunft betrifft. Also abwarten und hoffen. Mehr kann man eh nicht machen.

Tja da hab ich wohl was falsch gesagt mit „Lesen bildet“. Sollte wohl besser heissen: „Lesen bildet sofern man versteht was man liest“....

„Angeblich“ ist auch eine extrem zuverlässige Aussage, die zutreffendste für „Lenkradbeisser“🙄
duck und weg.

OK, da du mich ja als dumm hinstellst bzw. als jemand der nicht verstehen kann was dort steht:
Mit welchem Satz wird den ausgedrückt, dass es später nicht doch möglich sein wird?
Und ich bin kein Lenkradbeißer, da mir völlig egal ist ob das System "verlängert" wird oder nicht. Ich mag es nur nicht, wenn Sachen behauptet werden, die so nicht in einem Text stehen. Aber bitte, du kannst mir das jetzt zeigen bzw. erklären.

Ok, welchen Teil genau von „OpelConnect kann nicht in bereits produzierten Autos nachgerüstet werden. Das Fahrzeug muss ab Werk mit OpelConnect ausgestattet sein“ verstehst Du nun nicht?

Aber ich erfahre natürlich gerne neue Tatsachen, vielleicht ist das ja „überholt“ ob wohl immer noch offiziell?

Bitte teil uns doch mit, wo und wie Opel (und nicht ein FOH) offiziell schriftlich bestätigt, dass an einer Lösung entwickelt wird? Dann würdest Du mich absolut erstaunt sehen und ich würd den Bückling vor Dir machen. Denn da Du es nicht magst, wenn Sachen behauptet werden, die so nicht in einem Text stehen sollte Dir der Nachweis ja möglich sein.

Aber ich kann Dir nur aus Erfahrung und Fachwissen mitteilen, dass weder Opel noch PSA in irgendeiner Weise daran interessiert sind, für bereits ausgelieferte Fahrzeuge etwas neu zu entwickeln (es sei denn es hat einen sicherheitsrelevanten Aspekt weil etwas falsch entwickelt wurde). Marketingtechnisch besteht das Interesse neue Fahrzeuge abzusetzen und PSA hat ein gesteigertes Interesse, den B vorzeitig durch einen C (falls der noch geplant ist) zu ersetzen um möglichst rasch aus der Verbindung mit GM zu kommen.

Ach ja - ich drücke mich gerne etwas pointiert und sarkastisch aus - dies ist aber nicht als persönlicher „Angriff“ zu sehen sondern soll die Situation etwas deutlicher klar machen. Ich wollte damit keinesfalls Dich als dumm hinstellen. Wer austeilt kann auch einstecken. Also bin gespannt auf Deine „Breitseite“ oder noch lieber den Nachweis😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen