Opel Feldabhilfe / Kupplungsruckeln Corsa 1.2 Twinport EZ 5/2005
Hallo liebe Gemeinde,
ich suche dringenst Hilfe bzw. etwas offizielles von Opel welches die Kupplungsruckelei betrifft. Der Zweitwagen meiner Frau ist ein Corsa 1.2 Twinport EZ 5/2005 mit aktuell 35.000 km auf dem Tacho.
Seit ungefähr 12 Wochen ruckelt die Kupplung im Kaltstart, mal mehr - mal weniger, manchmal auch gar nicht. Im Astra Forum wird dieses so beschrieben:
Das Problem besteht seinen Angaben nach bei allen 1,4 und 1,6 Liter-Motoren, und ist inzwischen bekannt.
Tatsächlich liegt es am Reibbelag der Kupplungsscheibe.
Diese, sowie die Druckplatte und die Schwungscheibe, werden nach erfolgter Bestellung in cirka einer Woche ausgetauscht.
Ferner erhalte ich während der Reparatur-Zeit kostenlos einen Leihwagen.
Hier gibt es ja nun auch einige Threads welches dieses Problem bei Corsa beschreibt.....60 tsd. km und die dritte Kupplung !!
Ich war vorgestern beim FOH, der meinte dass dieses kein Garantiefall sei !! Die Probleme wären nur bei Astra und Meriva bekannt. Man hat zwar einen Kulanzantrag gestellt, mir aber Hoffnung auf maximal 50% Kostenübernahme gemacht. Das ich nicht bereit bin, auch nur einen Cent für eine Kupplung die gerade mal 35.000 km gelaufen hat zu Zahlen, dürfte klar sein.
Selbst bin ich Vielfahrer, spule im Jahr rund 100.000 km ab, aber so etwas habe ich noch nicht erlebt. Eine Kupplung hält bei mir locker 200.000 km --ich meine hiermit natürlich nicht den Automatik Benz 😁, habe davor nur Schalter gefahren--
Hat denn jemand Erfahrung oder kann mir einen Tipp geben ?? Gibt es für dieses Modell eine offizielle Feldhilfe von Opel ??
Beste Antwort im Thema
Dein Beitrag hilft bestimmt sehr vielen, aber hinter jedem Satz (mit großer Ausnahme vom ersten Satz) ein oder sogar mehrere Ausrufezeichen... sowas habe ich auch noch nicht gesehen. Das Ausrufezeichen nutzt man nach Ausrufe-, Wunsch- und Aufforderungssätzen. Man kann den Beitrag jedenfalls schlecht lesen.
155 Antworten
Hallo,
danke für den Tip, aber bei uns sieht es morgem mit dem Regen (lt. Wetterbericht) noch nicht gut aus.
Wenn ich nur daran denke, dass ich morgen sicher wieder "sowas haben wir noch nie gehabt" höre, dann ärgere ich mich heute schon darüber. 😉
lg Werner
Einerseits kann ich den Ärger verstehen, andererseits wird hier ein ganz schön heftiger Ton angesetzt..
Wer bitte kommt auf den absurden Gedanken, Opel mit BMW und Audi zu vergleichen? Habt ihr erst einmal die Preise verglichen.. und wieviel für Inspektionen und Werkstattarbeiten gezahlt wird? Der Vergleich hinkt dann doch gewaltig. Auch bei Audi, Mercedes oder BMW gibt es nichts geschenkt.. und ein wenig lustig finde ich es schon, dass sich jemand, der einen Mercedes und einen Porsche besitzt, so über die Kosten für eine Reparatur aufregt, für die es beim Autohändler der gehobeneren Klasse oft nichtmal eine Inspektion gibt. 😁
Natürlich liegt der Fehler bei Opel, eigentlich sollten sie dafür gerade stehen, und es zeugt nicht gerade von Kulanz, so mit dem Kunden umzuspringen, aber es gibt immer Montagsautos, und dass der Service bei einem Auto, das mal locker mehr als das doppelte kostet, besser ist, wundert mich nicht sonderlich. 😉
Hallo,
heute Corsa beim Händler (grosser Betrieb) abgegeben, mit dem Hinweis auf die Kupplungsproblematik; Reaktion: "noch nie gehört von sowas". Auf meinen Hinweis, dass es dazu im Internet zahlreiche Beiträge dazu gibt: "ja, aber das Kupplungsproblem haben nur andere Opel-Modelle, aber beim Corsa hat es sowas noch nie gegeben". 😉
Ach ja, das Ächzen der Stoßdämpfer hinten ist auch völlig unbekannt. 😉
lg Werner
Zitat:
Original geschrieben von wandschrank
Einerseits kann ich den Ärger verstehen, andererseits wird hier ein ganz schön heftiger Ton angesetzt..Wer bitte kommt auf den absurden Gedanken, Opel mit BMW und Audi zu vergleichen? Habt ihr erst einmal die Preise verglichen.. und wieviel für Inspektionen und Werkstattarbeiten gezahlt wird? Der Vergleich hinkt dann doch gewaltig. Auch bei Audi, Mercedes oder BMW gibt es nichts geschenkt.. und ein wenig lustig finde ich es schon, dass sich jemand, der einen Mercedes und einen Porsche besitzt, so über die Kosten für eine Reparatur aufregt, für die es beim Autohändler der gehobeneren Klasse oft nichtmal eine Inspektion gibt. 😁
Natürlich liegt der Fehler bei Opel, eigentlich sollten sie dafür gerade stehen, und es zeugt nicht gerade von Kulanz, so mit dem Kunden umzuspringen, aber es gibt immer Montagsautos, und dass der Service bei einem Auto, das mal locker mehr als das doppelte kostet, besser ist, wundert mich nicht sonderlich. 😉
Seh ich halbwegs genauso.
Denke aber das die Kulanz bei BMW Mercedes Audi doch besser ist, immerhin zahlt der Kunde das doppelte ..
Wenn du mit einem Corsa nach 1 1/2 Jahren wegen geräusche z.B. aus dem Armaturenbrett fährst, lächeln diese dich an.. während das bei einem teurem Auto doch schon ernst genommen wird.
Arbeite selber bei BMW, sehe also wieviel wirklich auf Kulanz gemacht wird, vorallem auch was gemacht wird.
Da gibts das nicht das nach ca. 50 000km die Schaltumlenkung auf eigene kosten getauscht werden muss.
Ähnliche Themen
Zitat:
Seh ich halbwegs genauso.
Denke aber das die Kulanz bei BMW Mercedes Audi doch besser ist, immerhin zahlt der Kunde das doppelte ..Wenn du mit einem Corsa nach 1 1/2 Jahren wegen geräusche z.B. aus dem Armaturenbrett fährst, lächeln diese dich an.. während das bei einem teurem Auto doch schon ernst genommen wird.
Arbeite selber bei BMW, sehe also wieviel wirklich auf Kulanz gemacht wird, vorallem auch was gemacht wird.
Da gibts das nicht das nach ca. 50 000km die Schaltumlenkung auf eigene kosten getauscht werden muss.
Klar, das wollte ich damit auch eigentlich ausdrücken: Dass die Kulanz höher ist liegt am höheren Anschaffungspreis und dem höheren Preis für regelmäßige Inspektionen. Die Ansprüche, die man an einen 5er BMW stellt, sind ganz andere als solche, die man an einen Corsa stellt.. normalerweise. 😉
Zitat:
Original geschrieben von wandschrank
Klar, das wollte ich damit auch eigentlich ausdrücken: Dass die Kulanz höher ist liegt am höheren Anschaffungspreis und dem höheren Preis für regelmäßige Inspektionen. Die Ansprüche, die man an einen 5er BMW stellt, sind ganz andere als solche, die man an einen Corsa stellt.. normalerweise. 😉
Nur sollte ein Corsa, gekauft als Auslaufmodell (nach ca. 8 Jahren Bauzeit), vielleicht nicht mehr solche Kinderkrankheiten (Kupplung) haben. Eine Kupplung sollte bei einem aktuellen Auto doch länger als 20.000km klaglos funktionieren.
Und auch zu dem "Ächzen": ich bin nicht empfindlich was Klappergeräusche angeht, aber ein damals ein Jahr altes Auto, dass im Winter in jeder engen Kurve, bei jeder grösseren Bodenunebenheit wie ein altes Holzschiff ächzt.....naja 😉
Ich glaube nicht, dass es sich bei diesen Dingen um überzogene Ansprüche handelt.
lg Werner
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Nur sollte ein Corsa, gekauft als Auslaufmodell (nach ca. 8 Jahren Bauzeit), vielleicht nicht mehr solche Kinderkrankheiten (Kupplung) haben. Eine Kupplung sollte bei einem aktuellen Auto doch länger als 20.000km klaglos funktionieren.Zitat:
Original geschrieben von wandschrank
Klar, das wollte ich damit auch eigentlich ausdrücken: Dass die Kulanz höher ist liegt am höheren Anschaffungspreis und dem höheren Preis für regelmäßige Inspektionen. Die Ansprüche, die man an einen 5er BMW stellt, sind ganz andere als solche, die man an einen Corsa stellt.. normalerweise. 😉Und auch zu dem "Ächzen": ich bin nicht empfindlich was Klappergeräusche angeht, aber ein damals ein Jahr altes Auto, dass im Winter in jeder engen Kurve, bei jeder grösseren Bodenunebenheit wie ein altes Holzschiff ächzt.....naja 😉
Ich glaube nicht, dass es sich bei diesen Dingen um überzogene Ansprüche handelt.
lg Werner
Nein, sicherlich nicht. Es sind auch keine Kinderkrankheiten - meiner ist ein wenig älter und hat diese nicht - sondern es trat ja ein, zwei Baujahre später auf, als diese neuen Teile verwendet wurden. 😉 Vielleicht wäre es am besten, das gute Stück zu verkaufen, wenn es so viele Probleme macht..
Hallo,
na wenn ich ihn nach 2 Jahren verkaufe, dann bekomme ich als "Geschenk" noch den höheren Wertverlust der Anfangsjahre dazu 😁. Das ist ja beinahe so klug, wie die vielen Diskussionen, ob man, wegen dem aktuellen Benzinpreis nicht doch seinen relativen neuen Diesel wieder verkaufen soll um auf einen Benziner umzusteigen. 😉
lg Werner
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Hallo,na wenn ich ihn nach 2 Jahren verkaufe, dann bekomme ich als "Geschenk" noch den höheren Wertverlust der Anfangsjahre dazu 😁. Das ist ja beinahe so klug, wie die vielen Diskussionen, ob man, wegen dem aktuellen Benzinpreis nicht doch seinen relativen neuen Diesel wieder verkaufen soll um auf einen Benziner umzusteigen. 😉
lg Werner
Habe das nicht aus dem Gewinn-/Verlustgründen geschrieben.. Wenn man mit einem Auto sehr unzufrieden ist und es keine Freude bereitet, es zu fahren, würd ich mich lieber nach was andrem umschaun, ganz ehrlich. 😁
Zitat:
Original geschrieben von wandschrank
Wer bitte kommt auf den absurden Gedanken, Opel mit BMW und Audi zu vergleichen? Habt ihr erst einmal die Preise verglichen.. und wieviel für Inspektionen und Werkstattarbeiten gezahlt wird? Der Vergleich hinkt dann doch gewaltig. Auch bei Audi, Mercedes oder BMW gibt es nichts geschenkt..
Na ja, so absurd finde ich das nicht. Ich erwarte von diesem Fahrzeug auch keine Laufleistungen von 300.000 km ohne Probleme --die ich in dieser Klasse (Audi, BMW, DB) fahre. Aber bei einem Fahrzeug welches Neu !! rund 15.000 € gekostet hat, erwarte ich eine Problemlose Laufleistung von 150.000 km. Und wenn ich für so eine "Gurke" 15 tsd. Euro mit Problemen ausgebe....dann kaufe ich mir lieber einen z.b. gebrauchten BMW --wenn das Geld für einen Neuen oder Jahreswagen nicht reicht--. Da kann ich mir sicher sein, daß ich keine frühzeitigen Probleme habe.
Denn hier (Opel) holt man sich dann das Geld zurück, was Du evtl. Sparen wolltest. Und wenn du ein bißchen rechnest...fährst Du mit einem Gebrauchten auch nicht in die Fachwerkstatt sondern nach ATU etc. oder hast einen Freund der KFZ`ler ist.
Neu ist normalerweise treu....aber nicht bei den Opelanern.
Faktum ist....lieber ein bißchen mehr Geld für Qualität ausgeben...diese bietet Opel leider nicht !! Das ist Fakt....denn warum haben die blos imense Absatzprobleme ?? weil die Produkte sooo gut sind ??
Bete für Deinen Corsa, daß du keine Probleme bekommst !! Ich wünsche es Dir.
Ich hatte ja eingangs geschrieben, dass ich Langstreckenfahrer bin und schon einige Autos gefahren habe. So etwas ist mir jedenfalls noch nie widerfahren.
Zitat:
und ein wenig lustig finde ich es schon, dass sich jemand, der einen Mercedes und einen Porsche besitzt, so über die Kosten für eine Reparatur aufregt, für die es beim Autohändler der gehobeneren Klasse oft nichtmal eine Inspektion gibt. 😁
Wieso?? Mir schenkt auch keiner was !! Aber wenn du Geld über hast...ich kann dir gern meine Kontoverbindung senden. Sorry, aber der Spruch ist...absoluter Quatsch.
O=ohne P=Plan E=einfach L=losgelegt
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes-Diesel
Neu ist normalerweise treu....aber nicht bei den Opelanern.Faktum ist....lieber ein bißchen mehr Geld für Qualität ausgeben...diese bietet Opel leider nicht !! Das ist Fakt....denn warum haben die blos imense Absatzprobleme ?? weil die Produkte sooo gut sind ??
Bete für Deinen Corsa, daß du keine Probleme bekommst !! Ich wünsche es Dir.
Ich hatte ja eingangs geschrieben, dass ich Langstreckenfahrer bin und schon einige Autos gefahren habe. So etwas ist mir jedenfalls noch nie widerfahren.
😁
Oh nein, du hast einen Corsa mit einem Defekt erwischt, der verhältnismäßig selten vorkommt, sodass ihn zwar einige von den Usern hier - die Userzahl beträgt ja knapp eine Million, haben, aber den die Opelwerkstätten nicht kennen, da er eben nicht so häufig vorkommt.. und nicht bei allen Fahrzeugen dieser Serie. Ergebnis: Du bekommst Kulanz in Form von 60% Rabatt, aber es nicht ganz bezahlt. Das wären dann noch um die 400 Euro, oder? Was kostet bei einem Porsche / Mercedes ein Satz Reifen im Vergleich zum Corsa, was kostet eine Inspektion im Vergleich zum Corsa? 😉
Natürlich sollte das nicht sein, aber Qualitätsmängel gibt es bei allen Autos einmal. Treten diese in großen Mengen auf, gibt es Rückrufaktionen, ansonsten kann man auf die Kulanz hoffen, die hier einfach nicht gegeben war - Pech gehabt, aber in meinen Augen auch kein Weltuntergang, liegt ja noch im Akzeptablen, wenn auch ärgerlichen Rahmen.
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes-Diesel
Wieso?? Mir schenkt auch keiner was !! Aber wenn du Geld über hast...ich kann dir gern meine Kontoverbindung senden. Sorry, aber der Spruch ist...absoluter Quatsch.Zitat:
und ein wenig lustig finde ich es schon, dass sich jemand, der einen Mercedes und einen Porsche besitzt, so über die Kosten für eine Reparatur aufregt, für die es beim Autohändler der gehobeneren Klasse oft nichtmal eine Inspektion gibt. 😁
Tut mir leid, wenn ich dich damit angegriffen haben sollte, aber den Spruch konnte ich mir nicht verkneifen. 😁
Merkwürdigerweise regst du dich mit Abstand am allermeisten auf von denen, die das Problem haben, lässt hier geradezu Hassparolen in einigen Beiträgen los, ich kann mir bildlich vorstellen, wie du mit hochrotem Kopf beim Opelhändler gestanden bist. Vielleicht sind deine Ansprüche einfach ein wenig geschmeichelt, weil du ansonsten Oberklassenkarossen fährst? 😉 Und wer einen Mercedes und einen Porsche fährt kann mir nicht erzählen, es ginge um pure Fortbewegung oder nur um den Komfort, ein wenig Prestige ist immer dabei.. Natürlich wird dir nichts geschenkt, aber wenn ich mir so ungefähr vorrechne, was du ansonsten für deine Autos ausgibst..
Verstehst du, was ich damit meinte? 😉 Wer normalerweise nur in Feinschmeckerrestaurants geht und dann in ein gutbürgerliches Lokal kommt, wo sein Steak ein bisschen angebrannt ist, würde sicherlich ähnlich viel Terz darum machen, während Leute mit weniger geschmeicheltem Gaumen zwar nicht begeistert wären und sich beschweren würden, aber nicht das ganze Restaurant zusammenschreien würden. 😉
Zitat:
O=ohne P=Plan E=einfach L=losgelegt
Ganz genau, alle Opel sind richtig mies, also geh' dir wirklich am besten einen BMW kaufen. 🙂
.. übrigens fährt bei uns die ganze Familie schon seit vielen Jahren nur Opel, ähnliche Probleme gab es nie, der alte Omega z.B. hielt 18 Jahre, bevor er mit 250.000 km verkauft wurde - der Motor war noch in Ordnung, nur die Karosserie zu sehr mitgenommen.
Ohne Plan einfach losgeschimpft, weil man mal Pech hatte, mh? 🙂
Zitat:
Oh nein, du hast einen Corsa mit einem Defekt erwischt, der verhältnismäßig selten vorkommt, sodass ihn zwar einige von den Usern hier - die Userzahl beträgt ja knapp eine Million, haben, aber den die Opelwerkstätten nicht kennen, da er eben nicht so häufig vorkommt.. und nicht bei allen Fahrzeugen dieser Serie. Ergebnis: Du bekommst Kulanz in Form von 60% Rabatt, aber es nicht ganz bezahlt. Das wären dann noch um die 400 Euro, oder? Was kostet bei einem Porsche / Mercedes ein Satz Reifen im Vergleich zum Corsa, was kostet eine Inspektion im Vergleich zum Corsa? 😉
Sorry, Du hast mich in keinster Weise verstanden...oder nicht richtig gelesen.
Wenn mehrere Besitzer, die solche Probleme haben, selbigen Weg wie ich gehen...vielleicht wird man doch in Rüsselsheim einmal wach.
Zitat:
Natürlich sollte das nicht sein, aber Qualitätsmängel gibt es bei allen Autos einmal. Treten diese in großen Mengen auf, gibt es Rückrufaktionen, ansonsten kann man auf die Kulanz hoffen, die hier einfach nicht gegeben war - Pech gehabt, aber in meinen Augen auch kein Weltuntergang, liegt ja noch im Akzeptablen, wenn auch ärgerlichen Rahmen.
Richtig, die werden (sollten) aber zur Kundenzufriedenheit abgewickelt. Nein ich habe kein Pech!! Ich kann keinen Zwingen...nur die Marke wechseln. Ich habe dir doch soeben geschrieben...wenn du zu viel Geld überhast...kein Problem, ich sende dir gern meine Bankdaten zwecks Überweisung.
Zitat:
Tut mir leid, wenn ich dich damit angegriffen haben sollte, aber den Spruch konnte ich mir nicht verkneifen. 😁
Ich fühle mich nicht angegriffen.
Zitat:
Merkwürdigerweise regst du dich mit Abstand am allermeisten auf von denen, die das Problem haben, lässt hier geradezu Hassparolen in einigen Beiträgen los, ich kann mir bildlich vorstellen, wie du mit hochrotem Kopf beim Opelhändler gestanden bist.
Nein, falsch !! Ich bin seit 20 Jahren Unternehmensberater und berate Großunternehmen die in der Patsche sitzen um wieder auf die Beine zu kommen. Keine Hassparolen...Gott bewahre... steht mir auch gar nicht zu. Ich kann einfach nicht verstehen, das Unternehmen die massive Probleme haben, so mit Ihrer Kundschaft umgehen. Und wenn der Karren dann richtig im Dreck sitzt....werden wir um Hilfe gerufen und müssen Feuerwehr spielen.
Und denke auch an die vielen Arbeitsplätze die durch so ein Missmanagement gefährdet werden. Das Thema Werksschließung Bochum ist ja noch im Hinterkopf ??
Zitat:
Vielleicht sind deine Ansprüche einfach ein wenig geschmeichelt, weil du ansonsten Oberklassenkarossen fährst? 😉
Wenn du obigen Beitrag richtig gelesen hättest, würdest du auch verstehen.
Zitat:
Und wer einen Mercedes und einen Porsche fährt kann mir nicht erzählen, es ginge um pure Fortbewegung oder nur um den Komfort, ein wenig Prestige ist immer dabei.. Natürlich wird dir nichts geschenkt, aber wenn ich mir so ungefähr vorrechne, was du ansonsten für deine Autos ausgibst..
Da stelle ich auch ganz andere Ansprüche....und bitte...kein Neidfaktor !! Ich gönne Dir auch einen Ferrari.
Zitat:
Verstehst du, was ich damit meinte? 😉 Wer normalerweise nur in Feinschmeckerrestaurants geht und dann in ein gutbürgerliches Lokal kommt, wo sein Steak ein bisschen angebrannt ist, würde sicherlich ähnlich viel Terz darum machen, während Leute mit weniger geschmeicheltem Gaumen zwar nicht begeistert wären und sich beschweren würden, aber nicht das ganze Restaurant zusammenschreien würden. 😉
In einem Feinschmeckerrestaurant bekommst du erstens ganz andere Gerichte. Ich wurde auch am Schnellimbiss einen Hamburger der nicht durchgebraten ist zurückgehen lassen...du würdest in wahrscheinlich Essen ??
Zitat:
Ganz genau, alle Opel sind richtig mies, also geh' dir wirklich am besten einen BMW kaufen. 🙂
.. übrigens fährt bei uns die ganze Familie schon seit vielen Jahren nur Opel, ähnliche Probleme gab es nie, der alte Omega z.B. hielt 18 Jahre, bevor er mit 250.000 km verkauft wurde - der Motor war noch in Ordnung, nur die Karosserie zu sehr mitgenommen.
Ohne Plan einfach losgeschimpft, weil man mal Pech hatte, mh? 🙂
Die "alten" Opel waren auch gut !! Dann ging`s mit massiven Rostproblemen los...siehe die alten Astras.
Ich habe vor 20 Jahren einen E-Rekord gefahren. Das war ein top Auto !!
Enimal Pech ?? Und die auf Kosten des Verbrauchers ?? Nein, tut mir leid, ich stehe auch für Fehler gerade.
Tut mir leid - Da ich dich scheinbar falsch verstanden habe, nehme ich einfach alles zurück, nichts für ungut!
Viel Spaß noch mit deinem Corsa oder ggf. mit einem Auto einer anderen Marke. 🙂
Ist doch nicht tragisch, dieses ist ein offenes Forum. Jeder kann hier seine Meinung äußern. Ist doch auch gut so.
Übrigens, der Corsa weicht einem Mini Cooper S 😁
Vielleicht zählt ja Rüsselsheim bald zu meinen Klienten 😁
Dir noch ein schönes Wochenende.
Ciao
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes-Diesel
Ist doch nicht tragisch, dieses ist ein offenes Forum. Jeder kann hier seine Meinung äußern. Ist doch auch gut so.Übrigens, der Corsa weicht einem Mini Cooper S 😁
Vielleicht zählt ja Rüsselsheim bald zu meinen Klienten 😁
Dir noch ein schönes Wochenende.
Ciao
Hehe, sparsamen Kleinwagen durch noch kleinere, benzinfressende Kiste getauscht.. 😉
Aber damit fahren macht sicherlich Spaß, vielleicht kann ich mir sowas nach der BA auch mal leisten!
Viel Glück mit dem Neuen. 😉