Opel Corsa F 1.2 75 PS

Opel Corsa F

Hallo!
Der neue Corsa F gefällt mir echt gut, ich überlege ihn gegen meinen Astra zu tauschen - muss aber noch beim FOH dies abklären wegen Preis usw.

Hab mir einen E-Corsa zusammengestellt - der kommt auf ca. 33.000 Euro - abzüglich Prämie vom Staat sind es dann 30.000 Euro.
Der Corsa mit 100 PS würde auf 20.000 kommen, der mit 75 PS auf 18.000.
Somit steht für mich fest, dass es kein E-Corsa wird, denn die Differenz von 10.000 bzw. 12.000 Euro ist einfach zu heftig.

Mich interessiert vor allem der 100 PS Motor, aber auch der 75 PS Motor, der ein Sauger sein dürfte. Wobei seltsam ist, dass die maximalen Nm schon bei 2.800 Umdrehungen anliegen - normal sind die bei einem Sauger doch erst ab 4.000 (Karl, Meriva usw).

Natürlich muss ich hier Probefahrten machen - diesmal auch fix mit dem Underdog-Motor. Beim Astra K wollte ich den 105 PS-Motor ja noch auslassen, nur durch Zufall fuhr ich ihn - hab ich im Astra K-Thread eh berichtet.

Hat schon wer eine Probefahrt mit dem 75 PS Motor gemacht? Ist das ein Sauger? Bei dem geringen Gewicht von ca. 1.055 kg vom Corsa hat man da ein recht leichtes Spiel.

Beste Antwort im Thema

So hab jetzt die Probefahrt mit dem 1.2 75 PS hinter mir. War mit einem Corsa Edition (Basis).

Auffällig war gleich das hochauflösende Display in der Mittelkonsole und zwischen den Tachos. Sehr schön gemacht. Das unten abgeflachte Lenkrad war auch cool - fast so toll wie das OPC-Lenkrad in meinem Corsa E damals. Die Sitze waren gut, aber nur wenig Seitenhalt.

Das Auto wurde nur kurz zur Tanke gefahren, hatte 5 km drauf. Der Motor startete mit etwas Vibration und lief dann etwas hörbar und mit leichten Vibrationen (nicht so schlimm wie ein Diesel, aber spürbarer als der 1.0T im Corsa E/Astra K sowie 1.0 im Karl). Das Kupplungspedal muss man stark reintreten, der Kupplungspunkt kommt dann relativ spät - muss man sich umgewöhnen (beim Heimfahren ist mir fast mein Astra abgestorben, da seine Kupplung extrem schnell kommt).

Die Gangschaltung hatte etwas längere Gangkanäle als beim Astra K, aber war ganz okay. Beim 100 PS Motor sollen die Schaltwege deutlich kürzer sein, sagte der FOH. Aber die Gänge gingen sehr schnell und präzise rein.

Der Motor tut sich mit dem Leichtgewicht vom Corsa sichtbar leicht - er beschleunigte brav - hörbar. Ich finde das super - den Motor im Astra hört man nicht. Die 50 km/h sind spielend leicht erreicht. Auch die 80 km/h welche man in der Stadt eigentlich nicht fahren dürfte ... naja. Leider war Stau, Regen und viele rote Ampeln.

Auf die Autobahn hab ich mich auch kurz geschmissen - leider auch dort starker Verkehr, dennoch konnte ich leicht auf 120 km/h beschleunigen und mich gleich auf die linke Spur schmeißen. Sehr gut, somit ist der 75 PS-Motor auch für ein sicheres Auffahren auf die Autobahn geeignet. Kurz vor der Abfahrt überholte ich noch schnell einen LKW - von 100 km/h auf 130 km/h im 5. Gang beschleunigt - ging sehr gut. Bei 120 km/h hat er ca. 3.250 Umdrehungen. 2.750 hat er bei 100 km/h im 5. Gang.

Unschön ist der Retour-Gang - da fehtl die typische Opel-Lasche, die man hochzieht und er ist auf der Position des fehlenden 6. Ganges. Muss man sich umgewöhnen.

Ich fuhr 18 km mit dem Corsa und hatte einen Verbrauch von 6,1 Liter - das sagt aber nichts aus, da ich viel im Stau fuhr, bei roten Ampeln war und ich immer sehr zügig beschleunigte. Dafür ist der Wert eigentlich sehr gut.

Nach Hause fuhr ich dann nochmal die gleiche Strecke wie zuvor mit dem Corsa. Auffällig ist, dass man im Astra K deutlich höher sitzt - die tiefe Position im Corsa F ist super! Auch liegt der Corsa gefühlt sicherer in wilden Kurven. Der Corsa steuert Kursänderungen auch viel dynamischer und sportlicher als der Astra. Generell fährt sich der Corsa sehr sportlich und direkt - man hat echt das Gefühl, dass man sich fortbewegt. Der Astra verhält sich zu souverän - man merkt bei ihm nicht so den Speed.

Das Soundsystem im Corsa F ist mir auch sehr kräftig und gut vorgekommen - ohne dass ich mich mit den Einstellungen spielen konnte - war ein satter Bass.

Mein Fazit ist, dass mir der Motor gut gefallen hat. Negativ ist, dass die Gangschaltung etwas längere Schaltwege hat als bei meinem Astra, ist nicht störend, aber dennoch etwas schade. Der etwas späte Kupplungszeitpunkt ist auch etwas nervig, aber nur eine Umstellungssache. Die tiefe Sitzposition ist klasse. Der Corsa liegt in der Basis sehr gut auf der Straße - mit dem 100 PS Motor soll er nochmal etwas tiefer liegen - super. In wilden Kurven kommt mir der Corsa sicherer als der Astra vor. Auch beim Bremsen verhält sich der Corsa sehr gut.

144 weitere Antworten
144 Antworten

mhmm. gegenüber dem 1.4 (90 PS) aus dem E fände ich mal spannend !
da spielen ja auch Gewicht, Übersetzung etc. noch eine Rolle.

Beim Meriva-B 1.4 T ggü dem CLX 1.2 T war die Summe denn auch deutlich spürbar.

Also ich empfinde den F 1.2 schon träger als den E 1.4. Der hat auch über 100 km/h noch immer gut durchgezogen und Klima machte keinen großen Unterschied. Der E hat seinerzeit schon Spaß gemacht im Alltag. Der F ist eine reine Vernunftslösung aber man kommt halt auch damit gut zur Arbeit und hat keine Schwierigkeiten mitzuschwimmen.
Vom Spaßfaktor Beschleunigung ist der E in meinen Augen um einiges besser, aber der F hat halt auch seine Vorzüge. Angenehmeres Fahrwerk, angenehmere Sitze etc... Dafür wirkte der E technisch ausgereifter.

Wäre mal interessant wie so der Drehzahlvergleich ist bei 100, 130,...
(früher gab es bei Opel so tolle pdf mit allen Übersetzungen, inkl. Achse, ....bis zum Getriebeöl in L)

Der E hat bei gleicher Geschwindigkeit eine ähnliche Drehzahl gehabt. Bei 100km/h im fünften Gang war es zumindest so.
Einen genauen Vergleich bei einer bestimmten höheren Geschwindigkeit kann ich leider nicht mehr machen, der E ist verkauft worden.

Ähnliche Themen

Ich habe derzeit noch einen - da notiere ich mal entsprechendes und wir können hier abgleichen...😉

Das sollte kein Problem sein. 😉

@E-CE Also abgelesen vom Tacho/DZM ~ 130 km/h bei 3500 Umd/min im V. Gang.

Du bist (!)...

Schaue nachher mal drauf.

Ist bei roundabout 3700.

Uii. Doch noch kürzer übersetzt !
Ich hatte auch mal beim "D" den 70 PS und war dann beim jetzigen enttäuscht, weil (mit mehr Hubraum+PS..) weiterhin das schon so kurz...

PS: Leergewicht beim 1.4er laut Fahrzeugschein unter "G" übrigens 1163 kg - bei Dir ?

Hab's jetzt endlich mal geschafft zu schauen. 1050kg.

Wow. 113 kg ist auch nicht zu verachten. Und ich hab schon kein Ersatzrad drin 😉

Ich auch nicht. Nur Notfallset.
Von der Ausstattung her hab ich zwar nicht viel aber auch kein Basismodell.

Hallo hätte dann auch nochmal ne frage an den 75 ps handschalter. Und zwar wird in tests oft bemängelt dass man kaum platz hat und die pedale sehr na aneinander liegen. Ist das für mich als Mann mit Schuhgröße 44 hinderlich?

das wirst du im detail einfach/am besten mal selbst ausprobieren müssen !
ich hab schuhgröße 46.5 und das kann allein auch mal vom schuhmodell abhängen.
ob dünner sommerschuh oder winterboots.

Deine Antwort
Ähnliche Themen