Opel Corsa-E Mängelthread

Opel Corsa E

So wie jedes Modell ist auch der Corsa-E nicht von Mängeln oder Störungen sicher, dafür an dieser Stelle der
passende Thread in dem Ihr alle Mängel posten könnt / dürft wenn Ihr denn wollt...

Dann fange ich auch gleich mal an :

RDKS hat komplett die Daten verloren ( nach 21 Kolometer auf der Uhr)
Tempomat lässt sich nicht aktivieren ( getestet nach 150 Kilometer)
dazu gesellt sich nun ein Problem an der Karosse vorn ( Bilder hänge ich an)

Morgen geht er in die Werkstatt das riecht schwer nach Leihwagen, so hatte ich mir den Start nicht wirklich vorgestellt, aber ich bleibe ruhig.
Nur die Endkontrolle war wohl sehr bescheiden.....🙄

Dsc03570
Dsc03571
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Stuggiwoddy schrieb am 5. April 2019 um 19:13:47 Uhr:


Wo legt ihr euer Handy ab?

auf dem Schreibtisch

619 weitere Antworten
619 Antworten

Ich hab meistens voll die Musik aufgedreht (Lautstärke 30) ... aber ich würde mal zu einem anderen FOH fahren - das wirkt oft Wunder :-)

Nachdem die tage auf einmal das Leuchtmittel des Rückfahrscheinwerfers in der rechten inneren Heckleuchte den Dienst Quittiert hat ( kann ja auch durchaus mal frühzeitig vorkommen ) wurde heute eine neue eingebaut und nach den ausbau der Heckleuchte kam das grauen zum vorschein....

Ich weis absolut nicht was sich Opel bei dieser Montage gedacht hat . Überall scheuer stellen und abdrücke ( sogar durch bis auf's Blech ) - Alles wurde direkt aufgenommen inklusive Lackdickenmessung u Bilder - nun mal schauen was Opel dazu sagt.

Img-1322
Img-1325
Img-1327

Die Schäden auf den Bildern 1 und 2 sehen aber viel frischer aus als die auf 3. Hat es da vielleicht einen "frischen" Anprall gegeben?

Nein gab keinen Unfall - laut Service Meister klar scheuerstellen.
Auf 3 sieht es so dunkel aus weil dort die Kantenversiegelung angescheuert ist

Ähnliche Themen

Sehr interessant. Hab gleich mal mein Rücklicht ausgebaut (2 Jahre, 20.000 km) und siehe da, dort wo die Aufleger sind ist der Klarlack und die Farbe durch, bin gerade auf der Grundierung! Hab mir für meinen neuen Corsa gleich eine Steinschlagfolie besorgt, die mach ich dann an den Auflagepunkten drauf!
Kann mir gut vorstellen, dass es beim jetzigen binnen der nächsten zwei Winter zu ersten Korrosionen kommt.

Gute Info, danke!!!😉

Bei mir soll nach der neu Lackierung auch an den Stellen diese Steinschlagschutzfolie angebracht werden. Können die Linke Seite dann auch gleich mit behandeln.

Unser Corsa hat nun 32tkm - gut möglich das es bei Dir bei der Laufleistung auch bis aufs Blech durch gewesen wäre

Ich glaube ich lese die Berichte nicht mehr durch. Bekomme meinen Corsa 1,4 T im September. Werde ganz schön lange brauchen bei der Fahrzeug Übergabe. Fahre den Corsa d 1,4 mit 74 KW und außer der Zündung war bisher alles iO . Drei Jahre alt 55000km.

Zitat:

@Etzeltom schrieb am 16. Juli 2017 um 09:56:07 Uhr:


Werde ganz schön lange brauchen bei der Fahrzeug Übergabe.

Wieso das? Vieles entwickelt sich erst mit der Zeit oder ist gar nicht direkt sichtbar. Ich schaue immer nur auf den Zustand. Mein Astra war z.b. extrem schlecht aufbereitet und hatte nen dicken Kratzer auf dem Tankdeckel... Durch z.b. so einen Thread weiß ich halt worauf ich achten sollte . Heißt ja nicht dass das alles bei allen Eintritt. Gibt auch genug, die keine der genannten Probleme haben. Zudem weiß man so oft direkt Lösungen und der FOH muss nicht Rätzelraten.

Jepp. Ein stundenlanges Prozedere habe ich gerade eben beim CLX auch nicht daraus gemacht.
Am längsten dauert für mich das Neuland Android-Auto noch beim einrichten vor Ort. Wollte das gleich mal sehen 😉

Stundenlang? Vorige Woche hab ich bei meinem Astra K nicht lang gebraucht - der Verkäufer hat mir kurz was erzählt, wobei ich mich bei Opel sehr gut auskenn, bin eingestiegen und losgefahren. Fertig.
Was macht man da stundenlang?

Keine Ahnung. Der Papierkram, ein Kaffee, Toilette, vielleicht noch im Zubehör-Shop herumtreiben...

Möchte die beschriebenen Mängel nicht in frage stellen. Danke für alle Fälle . Nur ist es interessant was alles passieren oder vorfallen kann. Stelle den MOTOR-TALK nicht in frage .

Wobei man sich hier nicht entmutigen lassen sollte. Oft ist auch viel heiße Luft dabei ;-)

Wünsche dir viel Spaß mit deinem neuen Corsa E - ein super Auto, ist Opel sehr gelungen.

So nach knapp 1700km gibt's an meinem auch etwas:

- Motor "stottert" ziemlich beim zügigen Beschleunigen. Nach ca 10-15 km ist das weg, aber in der Form kenn ich das nicht dass nen Motor so stottert, nur weil er noch nicht ganz warm ist

- ist die Klima an, hört man ein ziemlich lautes surren. Hängt direkt mit der Klima zusammen, denn wenn man die ausstellt, ist das surren weg

- in Gang 2 und 4 "nickt" der Ganghebel bei Lastwechsel... war da nicht mal was? Der 1.4t 101ps hat doch das m32 Getriebe? Und beim Astra deutete sowas doch auf nen totalausfall hin?

Ich hatte ebenso dieses flattern auf der Beifahrerseite. Der Opel Händler hat zwei Mal versucht, das Geräusch zu beheben. Das Ergebnis des dritten Versuchs könnt ihr euch anbei ansehen. Angeblich wurde das Blinkerkabel fixiert, irgendwas am Kotflügel gemacht und diese Unterfütterung unterlegt. Was haltet ihr vom Ergebnis?

Ich bin zumindest ziemlich sauer, ebenso über die Gleichgültigkeit des Meisters, als ich ihn darauf angesprochen habe. Sieht so tatsächlich die offizielle Opel Aktion vor, wenn man den Kotflügel unterfüttern muss?

EDIT: Die Fahrerseite haben sie ebenso ungefragt unterfüttert, obwohl dort nie ein Geräusch war!

Deine Antwort
Ähnliche Themen