Opel Corsa-E Mängelthread
So wie jedes Modell ist auch der Corsa-E nicht von Mängeln oder Störungen sicher, dafür an dieser Stelle der
passende Thread in dem Ihr alle Mängel posten könnt / dürft wenn Ihr denn wollt...
Dann fange ich auch gleich mal an :
RDKS hat komplett die Daten verloren ( nach 21 Kolometer auf der Uhr)
Tempomat lässt sich nicht aktivieren ( getestet nach 150 Kilometer)
dazu gesellt sich nun ein Problem an der Karosse vorn ( Bilder hänge ich an)
Morgen geht er in die Werkstatt das riecht schwer nach Leihwagen, so hatte ich mir den Start nicht wirklich vorgestellt, aber ich bleibe ruhig.
Nur die Endkontrolle war wohl sehr bescheiden.....🙄
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Stuggiwoddy schrieb am 5. April 2019 um 19:13:47 Uhr:
Wo legt ihr euer Handy ab?
auf dem Schreibtisch
619 Antworten
Und was ist im D schon von PSA?
Mit dieser Abhilfe würde ich nicht fahren, sieht ja aus wie selbst gebastelt😁
Würde ich so auch nicht akzeptieren.
Meiner war übrigens jetzt auch drei Tage im TC.
Ich war voller Hoffnung, denn ich fuhr einen Leihwagen mit gleicher Austattung und der war mux mäuschen still.
Doch leider vernehme ich immer hier und da Knarz Geräusche ..... :/
Im Türbereich wird damit argumentiert, das es an den Temperaturen liegt und an der Art der Konstruktion der Türen ....
Ich werd dann wohl meinem Händler weiter aufn Sack gehen müssen ....
Übrigens sind die Knarzgeräusche aus dem Lenkerbereich weg, die nahe der Lüftung höre ich immer noch....
Angeblich hat sich der sensibelste Mitarbeiter rangesetzt und gehorcht, doch anscheinend bin ich sensibler oder einfach nur bescheuert ....
Auf jedenfall ist das penetrante Knarzen im Lenkenbereich weg, da bin ich schonmal froh darüber.
Das war nämlich selbst beim etwas lauteren Musik hören hörbar.
Mal schauen ob ich mit den anderen klar komme, ansonsten gehe wie gesagt meinem Händler wieder aufn Sack.
Übrigens war heute der Knaller vom Mitarbeiter:
Ich hätte ja Glück und Opel wäre sehr Kulant das man an meinem Auto solche Dinge überhaupt macht. Denn es gilt eigentlich die Regel nur bis 3000 Km werden solche Dinge als Garantie gesehen.
Alles was bis dahin kommt kommt halt und alles andere nicht. Sorry aber meiner hat gerade mal 24k drauf -.-
Ich habe schmunzelt die Aussage vom TC Mitarbeiter zur Kenntnis genommen und hab ihm einen schönen Tag gewünscht ....
Das schlimme an der ganzen Sache ist, das Auto macht echt spass, wenn nur nicht diese bekloppten nebengeräusche wären ..... das trübt dann doch ungemein :/
Rechtschreibfehler dürfen behalten werden, ist schon spät ^^
Ähnliche Themen
Zitat:
@HennyD schrieb am 2. August 2017 um 20:03:06 Uhr:
Ich hatte ebenso dieses flattern auf der Beifahrerseite. .... Was haltet ihr vom Ergebnis?!
Welches Ergebnis? Ist das flattern den wenigstens weg? (Auch wenn es erst mal nicht schön aussieht)
Zitat:
@HennyD schrieb am 2. August 2017 um 20:03:06 Uhr:
Ich hatte ebenso dieses flattern auf der Beifahrerseite. Der Opel Händler hat zwei Mal versucht, das Geräusch zu beheben. Das Ergebnis des dritten Versuchs könnt ihr euch anbei ansehen. Angeblich wurde das Blinkerkabel fixiert, irgendwas am Kotflügel gemacht und diese Unterfütterung unterlegt. Was haltet ihr vom Ergebnis?Ich bin zumindest ziemlich sauer, ebenso über die Gleichgültigkeit des Meisters, als ich ihn darauf angesprochen habe. Sieht so tatsächlich die offizielle Opel Aktion vor, wenn man den Kotflügel unterfüttern muss?
EDIT: Die Fahrerseite haben sie ebenso ungefragt unterfüttert, obwohl dort nie ein Geräusch war!
Hätte ich so nicht mit genommen. Wenn das mein Auto wäre, hätte ich die gefragt ob die noch ganz sauber sind und einmal neu bitte. Das soll die Arbeit einer Fachwerkstatt sein ? Wahrscheinlich erreicht man da nur noch etwas mit dem Anwalt :-D . Das geht schon in Richtung Sachbeschädigung, wenn man es nicht mehr entfernen kann.
Verstehe nicht, wieso man nicht als Muster einen Corsa E hernehmen kann, wo das Geräusch nicht auftritt und dann den beanstandeten Corsa genau so hinbekommt?
Naja, wenn es so einfach+direkt abgleichbar ist - wie stellst du dir das bei xxx potentiellen geräuschquellen vor und mit sichtvergleich wird es sich nicht verraten 😉
War heute zur zweiten Inspektion mit meinem Corsa E (09/2015) und hab (leider erst) danach feststellen müssen, dass am Dachhimmel auch diese kleinen gelb/braunen Flecken sind. Sogar am ganzen Dachhimmel verteilt, vor allem bei den Haltegriffen stark zu sehen.
Bin erst von einer Unachtsamkeit der Mitarbeiter während der Inspektion ausgegangen, konnte aber ausgeschlossen werden.
Verschiedene Mitarbeiter schauten sich das dann an und meinten, es sei eine Verschmutzung die ich irgendwann verursacht haben muss.
Dank Google und diesem Forum, weiß ich jetzt, dass es ein Garantiefall ist (Kleber der durch kommt). Werd gleich morgen zum FOH fahren.
Das knarzen in der Mittelkonsole bzw. am "Dashboard" hab ich seit Beginn. Mittlerweile ist auch knarzen und klappern in der B-Säule (Fahrerseite) wahr zu nehmen. (Hatte mein Chevrolet Aveo aber auch)
Das flattern ist übrigens auch bei mir auf der Fahrerseite. Hatte letztes Jahr schon der FOH drüber geschaut und gemeint, "günstiges Auto halt".
Grüße, Sascha
Tolle Antwort für einen Mangel!
Auch günstige Autos muessen Fehlerfrei sein!
Ich wuerde dem sagen! Mach es weg!
Blöde Sprüche sollte sich ein Serviceberater; Meister oder Werkstattbesitzer sparen!
Sonnst kann er bald Nähmaschinen verkaufen!
Es gibt für eine Werke nichts schlimmeres als einen schlechten Ruf!
Zitat:
@MeinChevyAveo schrieb am 22. August 2017 um 19:18:11 Uhr:
War heute zur zweiten Inspektion mit meinem Corsa E (09/2015) und hab (leider erst) danach feststellen müssen, dass am Dachhimmel auch diese kleinen gelb/braunen Flecken sind. Sogar am ganzen Dachhimmel verteilt, vor allem bei den Haltegriffen stark zu sehen.
Bin erst von einer Unachtsamkeit der Mitarbeiter während der Inspektion ausgegangen, konnte aber ausgeschlossen werden.
Verschiedene Mitarbeiter schauten sich das dann an und meinten, es sei eine Verschmutzung die ich irgendwann verursacht haben muss.
Dank Google und diesem Forum, weiß ich jetzt, dass es ein Garantiefall ist (Kleber der durch kommt). Werd gleich morgen zum FOH fahren.
Hallo, darf ich fragen, wie der Termin wg. den Flecken im Dachhimmel ausgegangen ist? Wird er auf Garantie getauscht?
Ich habe nämlich das gleiche Problem. Corsa E (09/2015). Letztes WE gekauft und beim Heimfahren die gelb/braunen Flecken im Himmel entdeckt. Mein FOH meinte nur: So was hat er noch nie gesehen und dass das nie und nimmer auf Garantie geht (obwohl er meinte, dass das auch keine Spritzer sein können, weil zu regelmässig und vor allem hinter der Sonnenblende und Haltegriff). Ein neuer Himmel würde ca. 700 Euro(!!) inkl. Einbau kosten ...
Danke + VG,
Alex
Werksgarantie endet also erst 09/2017 - also hin zum Freundlichen und Mangel anzeigen. Schriftlich dokumentieren lassen. Darauf verweisen das es offenkundig ist das der Mangel des durchdringenden Klebers auch bei anderen CORSA-E beobachtet wird. Sperrt sich der FOH den Opel-Kundenservice kontaktieren.
Gibt es dazu eigentlich einen abschätzbaren Produktionszeitrahmen (oder gar Ort: Eisenach/Spanien), welche Corsa(-E) das trifft ?
Zitat:
@l-x-s schrieb am 23. August 2017 um 12:17:40 Uhr:
Zitat:
@MeinChevyAveo schrieb am 22. August 2017 um 19:18:11 Uhr:
War heute zur zweiten Inspektion mit meinem Corsa E (09/2015) und hab (leider erst) danach feststellen müssen, dass am Dachhimmel auch diese kleinen gelb/braunen Flecken sind. Sogar am ganzen Dachhimmel verteilt, vor allem bei den Haltegriffen stark zu sehen.
Bin erst von einer Unachtsamkeit der Mitarbeiter während der Inspektion ausgegangen, konnte aber ausgeschlossen werden.
Verschiedene Mitarbeiter schauten sich das dann an und meinten, es sei eine Verschmutzung die ich irgendwann verursacht haben muss.
Dank Google und diesem Forum, weiß ich jetzt, dass es ein Garantiefall ist (Kleber der durch kommt). Werd gleich morgen zum FOH fahren.Hallo, darf ich fragen, wie der Termin wg. den Flecken im Dachhimmel ausgegangen ist? Wird er auf Garantie getauscht?
Ich habe nämlich das gleiche Problem. Corsa E (09/2015). Letztes WE gekauft und beim Heimfahren die gelb/braunen Flecken im Himmel entdeckt. Mein FOH meinte nur: So was hat er noch nie gesehen und dass das nie und nimmer auf Garantie geht (obwohl er meinte, dass das auch keine Spritzer sein können, weil zu regelmässig und vor allem hinter der Sonnenblende und Haltegriff). Ein neuer Himmel würde ca. 700 Euro(!!) inkl. Einbau kosten ...
Danke + VG,
Alex
Habe soeben den Anruf erhalten, dass mein Dachhimmel auf Garantie getauscht wird. Der Werkstattmeister hat sich mit dem Technik-Center von Opel in Verbindung gesetzt und hat nach Rücksprache das OK für den Wechsel bekommen, inklusive kostenlosen Ersatzwagen.
Also zum FOH gehen (am besten mit Ausdrucken aus diesem Forum bzgl. Problematik Dachhimmel -> so habe ich es auch gemacht) und auf die Garantie pochen, da ja doch einige viele die gleichen Probleme beklagen.