Letzter Beitrag

Tesla Model Y (005) Model Y

MY Heckantrieb - Erfahrungen mit dem Fahrzeug!

Vorteil vom LFP Akku ist darüber hinaus, dass man ihn ohne größere Probleme bis 100% laden kann - und sogar min. einmal die Woche auch sollte (wegen Kalibrierung der Ladestandsanzeige). Machst du das beim NMC Akku (LR, P), solltest du sofort losfahren, weil es sehr stressig für den Akku ist. Viele haben beim LR und P deshalb das Ladelimit von 80 oder 90% eingestellt, wodurch sich der Reichweitenvorteil auch ein wenig erübrigt. Abgesehen davon, wie marc4177 schon schrieb, dauert es, die letzten 10-20% reinzuladen, weil die Ladeleistung dann deutlich niedriger ist, als bei einem niedrigen State of Charge. Aber dazu gibt es im TFF Forum auch genügend detaillierte Informationen zu Ladekurven etc. Nachteil des LFP Akku ist u.a., dass er temperatursensibler ist. Sprich, Kälte im Winter bewirkt ein stärkeres Zuheizen zu Fahrtbeginn (anteilig höherer Kurzstreckenverbrauch) und auch, dass die Rekuperation zu Beginn faktisch nicht vorhanden ist, sobald die Akkutemperatur 5°C und weniger erreicht hat (falls das Fzg über Nacht draußen steht). Heckantrieb? Scheint auch zu funktionieren im Winter, siehe https://www.youtube.com/watch?v=tAtPREwRQOY Ich hatte anfangs ein SR bestellt, mich dann aber später zu einem LR umentschieden. Ich mag den Beschleunigungskick und damit auch Allrad. Beides konnte der SR mir nicht bieten (im Vgl. zum A4 B9 45TFSI Quattro, den ich zuvor fuhr). Insbesondere aus dem Stand ist der SR deutlich langsamer, als der LR. Aus dem Rollen (50km/h+, 80km/h+) ist der Unterschied dann deutlich kleiner.