Opel Corsa-E Mängelthread

Opel Corsa E

So wie jedes Modell ist auch der Corsa-E nicht von Mängeln oder Störungen sicher, dafür an dieser Stelle der
passende Thread in dem Ihr alle Mängel posten könnt / dürft wenn Ihr denn wollt...

Dann fange ich auch gleich mal an :

RDKS hat komplett die Daten verloren ( nach 21 Kolometer auf der Uhr)
Tempomat lässt sich nicht aktivieren ( getestet nach 150 Kilometer)
dazu gesellt sich nun ein Problem an der Karosse vorn ( Bilder hänge ich an)

Morgen geht er in die Werkstatt das riecht schwer nach Leihwagen, so hatte ich mir den Start nicht wirklich vorgestellt, aber ich bleibe ruhig.
Nur die Endkontrolle war wohl sehr bescheiden.....🙄

Dsc03570
Dsc03571
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Stuggiwoddy schrieb am 5. April 2019 um 19:13:47 Uhr:


Wo legt ihr euer Handy ab?

auf dem Schreibtisch

619 weitere Antworten
619 Antworten

Wenn die andere Seite glatt ist wie der Rest des Autos, dann wurde auf dieser Seite kein UBS appliziert....

Zitat:

@Bracksdome schrieb am 1. Februar 2016 um 19:51:51 Uhr:


Wenn die andere Seite glatt ist wie der Rest des Autos, dann wurde auf dieser Seite kein UBS appliziert....

Was ist das? ??

Und wenn nein, was dann?

UBS=UnterBodenSchutz (Steinschlagschutz am Schweller)

Bracksdome vermutet, dass auf der glatten Seite kein Unterbodenschutz aufgetragen wurde, wenn ich ihn richtig verstehe.
Nach meinem Verständnis müssen Fahrer- und Beifahrerseite an den Stellen ziemlich gleich aussehen, ansonsten wurde nachlässig gearbeitet.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ToniCorsaC schrieb am 1. Februar 2016 um 20:20:55 Uhr:


Bracksdome vermutet, dass auf der glatten Seite kein Unterbodenschutz aufgetragen wurde, wenn ich ihn richtig verstehe.
Nach meinem Verständnis müssen Fahrer- und Beifahrerseite an den Stellen ziemlich gleich aussehen, ansonsten wurde nachlässig gearbeitet.

Danke, da werde ich nochmal genau nachsehen (lassen). War heute echt sehr aufregend... *smile

Genau so sieht es aus. Wäre aber ein Wunder, wenn das so wäre. Denn das UBS wird maschinell gespritzt. Entweder hast du es auf beiden Seiten, oder überhaupt nicht. Denn beide Pistolen arbeiten synchron. Wenn eine ausfallen würde, würden beide Schweller nicht gespritzt werden. Theoretisch zumindest. Möglich ist ja alles. 😉

Aber guck nochmal nach. Das hat man schnell mal übersehen, wenn man um das neue Auto herum läuft. 🙂

Ist UBS :-) alles gut :-)

Aber nach 54 km kommt schon die Aufforderung zur FahrzeugsWartung ?! Obwohl die Fahrzeugsdiagnose von Onstar sagt, dass alles ok ist. Ich weiß was ich morgen nach Feierabend mache 🙂🙄

Wenn er anzeigen sollte "Fahrzeug demnächst warten", ist damit nicht die Inspektion gemeint. Auf die Inspektion bezogen zeigt er Motorölwechsel an und das kann man ja selbst an der prozentualen Ölrestlebensdauer nachvollziehen.

Zitat:

@E-CE schrieb am 3. Februar 2016 um 20:00:34 Uhr:


Wenn er anzeigen sollte "Fahrzeug demnächst warten", ist damit nicht die Inspektion gemeint. Auf die Inspektion bezogen zeigt er Motorölwechsel an und das kann man ja selbst an der prozentualen Ölrestlebensdauer nachvollziehen.

Und auf was ist es bezogen bzw. was ist damit gemeint?

Auf andere Fehler. Am besten zum FOH Fehlerspeicher auslesen lassen. Beleuchtung ist komplett in Ordnung?

Ein Ölwechsel kann unabhängig von den Inspektionen sein:😉

Richtig. Sollte trotzdem nicht auf eine Inspektion bezogen sein (meines Wissens nach)

Diese Meldung kam bei einigen Opel Fahrzeugen wenn ein Fehler hinterlegt war,eine sehr unglückliche Wortwahl🙄

Genau, deswegen am Besten Fehlerspeicher auslesen lassen.

Ich fahr Morgen zum Händler, Spekulationen helfen niemandem :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen