Opel Corsa E Leergewicht

Opel Corsa E

Guten Tag,

Wenn man den Opel Corsa E und Opel Astra K als 5 Türer vergleicht und den 1.4 150PS nimmt ist kein großer unterschied mehr da.

Opel Corsa E 1274 kg und Opel Astra K 1278 kg das sind gerade mal 4 kg unterschied.

Beste Antwort im Thema

Und jetzt..? 😕

42 weitere Antworten
42 Antworten

Nur zum Verständnis, ich meinte die Stellfläche im Kofferraum.
Was man beim Einkauf spürt, wieviele wasserkisten/Tetra Pack/klappboxen sich abstellen lassen.

Deine besagte Fahrzeug-Stellfläche, bzw besagter t-cross,
dort ist die mehr-Höhe (ggü Polo & co) zu beachten.
Das generiert Liter nach oben (erhöhte Fensterunterkante), nicht zwingend mehr Stellfläche im Kofferraum.

Guten Tag,

Zu den Kofferraum Volumen hatte ich mir auch mehr vorgestellt zum Neuen Opel Corsa das sehe ich auch so wie du.

Der VW T-Cross mag ein schönes Auto sein aber er ist viel höher und somit mehr Verbrauch bestimmt im Alltag.

Was die Verkaufszahlen an geht beobachte ich schon seit Jahren wie es mit Opel weiter geht da wenn ich die zahlen sehe von 2018.

Platz 1 VW Golf
Platz 2 VW Tiguan
Platz 3 VW Polo
Platz 4 VW Passat

Dann kommt eine weile nichts und dann erst Opel Corsa Platz 11 bei Neuwagen.

Würde mich auch mal interessieren wie viele Privat und Gewerblich in % einen Neuwagen kaufen um mal zu sehen wie viel eigentliche einen Opel Corsa Privat kaufen?

Zitat:

@ZeroZM schrieb am 30. Mai 2019 um 11:13:33 Uhr:


Guten Tag,

Zu den Kofferraum Volumen hatte ich mir auch mehr vorgestellt zum Neuen Opel Corsa das sehe ich auch so....

Keine Ahnung was Du Dir da konkret mehr vorgestellt hast?

Überhaupt mal abwarten !

Praxis kommt noch - hier zum Corsa-E auch nicht wirklich passend.

Der entsprechende Thread bekannt (?)!

Hallo,

Ich finde auch das etwas mehr Liter im Kofferraum besser gewesen wehre.

Da wie ein Skoda Fabia den es schon eine weile schon gibt hat auch mehr Kofferraum und steht wie seine Konzernbrüder VW Polo, Seat Ibiza, oder Audi A1 noch nicht auf der neuen Plattform.

Dazu kommt auch noch das die Fahrzeuglänge auch weniger ist und für die Parkplatz suche auch vom Vorteil ist.

Auch wenn das Fahrzeug 980 Kg Leergewicht hat kommt immer der Fahrer dazu und schon wenn eine Klimaanlage verbaut wird wiegt das Fahrzeug schon mehr in der Basis.

Erst mal abwarten was dann das Basis Modell wiegt für den Opel Corsa F.

Ähnliche Themen

Kofferraum Liter oder z.B. die interessante(re) Kofferraum-Breite (?), zu letzterem wurden schon eine Zugabe von < 7 cm verlautbart*, das könnte nicht schaden.

Und 4 m oder 4.06 m in der Fahrzeuglänge, wie letztlich auch der Polo, macht den neuen Corsa für Parkplätze nicht von Nachteil.

Das leidige Gewicht - wurde ja klar kommuniziert. 980 kg ohne Fahrer.
Das offizielle Leergewicht, wird gemessen mit Fahrer+Gepäck (=75 kg), daher leicht zu berechnen.

Im Weiteren, gewiss, wie bei jedem anderen Fahrzeug auch, kommt mit den Optionen (Klima und Co) das Gewicht ebenfalls um weitere kg drauf.

*)https://www.auto-motor-und-sport.de/fahrbericht/opel-corsa-2019/

Hallo,

Ich finde nach wie vor das Kofferraum Volumen wie jetzt im Opel Corsa F als Elektro Modell nur 267 Liter hat nicht gut da man nicht den gleichen Kofferraum Volumen hin bekommt wie die Benziner oder Diesel Fahrzeuge.

Ob ein Fahrzeug 285 Liter hat oder nur 267 Liter darüber muss man nicht reden aber er ist auch etwas kleiner noch als im Opel Corsa E.

Das dieses auch anders geht sieht man bei VW da bekommt man den gleichen Kofferraum auch wenn man ein VW e-up! kauft von 250 Liter nur eben 1 Liter weniger als beim Benziner ja das ist eine andere Fahrzeug Klasse und ist kleiner dafür aber auch billiger und die Reichweite ist eben auch weniger.

Wo steht denn, dass der Corsa-e ggü seinen Verbrenner-Varianten einen kleineren, bzw mit 267 Liter hat ?

Es verwirrt auch deine weitere Aussage im Vgl zum Corsa-E.
Der hat die besagten 285 Liter - der Corsa-F allg. 309 Liter !

In der Preisliste vom 04.06.2019 auf der Seite 18 Nur Gepäckraum bis Gepäckraumabdeckung 267 Liter.

Die genannten Werte sind vorläufig.

Der Benziner und Diesel Fahrzeuge sollen doch größer werden oder?

Mhhmm, schon merkwürdig im Gegensatz zu vielem was Fahrberichte und Präsentationen der Gazetten so schreiben...

Von größer bei Benziner/Diesel wäre mir nichts bekannt, bzw. ggü dem Corsa-e wurde dahingehend keine Einschränkung genannt.

Beim neuen Peugeot 208 findet sich z.B. diese Grafik und Angaben:

Zitat:

265 dm3 VDA 210/311 Litres

https://www.netcarshow.com/peugeot/2020-208/1600x1200/wallpaper_1c.htm

Evtl. die Meßmethode für gewisse Abweichung verantwortlich ?
Und/oder das einbeziehen von Unterboden, mit/ohne Gepäckraumabdeckung, Lehnenneigung verstellbar (?),....

Hier ist zumindest beim 208 von einheitlicher Größe die Rede,

Zitat:

Da die Energie im Fahrzeugboden lagert, stehen beim e-208 ebenso 270 Liter Kofferraumvolumen zur Verfügung wie bei den Verbrenner-Varianten.

https://www.adac.de/.../

Tatsächlich heißt es doch zumindest jetzt,

Zitat:

Gepäck-/Laderauminhalt (ECIE) (l) Corsa: 309 / Corsa-e: 267

Also ein Unterschied. Wieso auch immer, was sich da konstruktiv für den Bereich dorthin auswirkt ?
Am Ende die profane 12-V-Standard-Batterie aus Platzgründen von vorn nach hinten...😉

Guten Tag,

Da wird die nächsten Tage die Preisliste erscheinen bestimmt und wissen dann wie viel Kofferaum Volumen nun Tatsächlich sind.

Das aber nur für den Opel Corsa-e 267 Liter sind finde ich auch als sehr wenig.

Es ist quasi bereits ein Auszug daraus (!).

Aber ich würde mich allg. nicht akribisch auf Literzahlen versteifen.
Ob bisherige 285 Liter, jetzt 267 / 309 Liter...

Die Nutzbarkeit dort real in der Form-Ausgestaltung macht es doch im Alltag.

Deine Antwort
Ähnliche Themen