Opel Corsa E 1.4T ruckeln beim Beschleunigen
Hey,
ich habe seit einigen Tagen ein Problem mit meinen Opel Corsa E 1.4T mit 101PS.
Und zwar wenn ich Gas gebe ruckelt mein Corsa im Drehzahlbereich 2500 bis 3000 mehrmals. Also er zieht und hat dann ganz kurz ein ruckeln zieht weiter ruckelt wieder kurz... bis er über dem Drehzahlbereich von 3000 ist. Ab dort verhält er sich normal. Was ich auch noch bemerkt habe im kalten Zustand tut er dies nicht :/
Im Fehlerspeicher wird aber nichts angezeigt.
Hatte einer von euch auch schon mal so ein Problem gehabt?
Freue mich über jede Antwort 🙂
Beste Antwort im Thema
Wenn du das so siehst. Der einzige, der beleidigend wurde, war nicht ich. Aber genug zu dem Thema. Hilft hier auch keinem.
25 Antworten
Dann würd ich vorschlagen du unterlässt deine Profilierungen.
Aus meiner Sicht wird das mit dem auskommen nichts mehr ,ein einfaches aufklären meinerseits wie 's alle anderen gemacht haben, hätte auch gereicht .
Aber wenn man aus der Menge herrausragen will, ist das nicht möglich.
Wenn du das so siehst. Der einzige, der beleidigend wurde, war nicht ich. Aber genug zu dem Thema. Hilft hier auch keinem.
Schon mal an einen Marderbiss o.ä. gedacht oder nach gesucht? Ergibt auch immer wieder schöne versteckte und undefinierbare Symptome.
Kabel/Stecker Lambdasonde, Zündkabel, alle Kabel nach Wacklern, Bisspuren absuchen oder auch nach Haarrissen, ebenso die Schläuche. Manche Sachen zeigen sich erst wenn sie warm sind. Wenn dann genug Strom fließt oder Luft gesaugt wird über 3000/minwird die Bruchstelle einfach übersprungen. Nur so eine Idee.
Zitat:
@David98G schrieb am 26. September 2020 um 19:47:39 Uhr:
Zündkerzen wurden vor 1,5 Jahren bei der großen Inspektion beim FOH erneuert. Und letzter ölwechsel war auch im März bei der Inspektion beim FOH
Beantwortet aber immer noch nicht die Frage welches Öl wurde seit 2015 eingefüllt, Dexos2 oder Dexos1 GEN2 ??
Was steht denn auf der Rechnung bzw. im Serviceheft??
Denn bei 85.000 km und nur Dexos2 Öl kommt der Motor schon in den Bereich von Kolbenstegbrüchen bzw. LSPI Vorentflammung.
https://www.tunap.com/.../vorentflammung_im_brennraum.php?...
https://www.liqui-moly.de/.../...it-liqui-moly-produkten-4290.html?...
Ähnliche Themen
Hallo, an meinem Corsa war die Zündspule defekt. bei ca. 50000. km.
Neue Spule plus neue Kerzen, alles wieder gut......
Zitat:
@katharina1093 schrieb am 10. August 2022 um 19:28:28 Uhr:
Hey, was war es denn am Ende? Habe nämlich das gleiche Problem gerade.
Steht doch geschrieben, Zündkerzen oder Zündmodul bzw. beides.
Da wäre die günstigste Alternative.
Zitat:
@hwd63 schrieb am 11. August 2022 um 01:05:32 Uhr:
Zitat:
@katharina1093 schrieb am 10. August 2022 um 19:28:28 Uhr:
Hey, was war es denn am Ende? Habe nämlich das gleiche Problem gerade.@katharina1093
Steht doch geschrieben, Zündkerzen oder Zündmodul bzw. beides.
Da wäre die günstigste Alternative.
Soweit ich das erkenne, war es das Problem von einem weiteren User aber nicht von dem der das Hauptproblem hatte.
Zitat:
@katharina1093 schrieb am 11. August 2022 um 05:15:58 Uhr:
Soweit ich das erkenne, war es das Problem von einem weiteren User aber nicht von dem der das Hauptproblem hatte.
Hast Du richtig erkannt, vom Ersteller des Themas gab es einfach keine Rückmeldung ob und wie das Problem gelöst wurde.