Opel CD 70 Navi + Telefon Bluetooth ?
Hallo,
ich habe mir heuten einen Vectra C caravan gekauft, darin ist das CD 70 Navi mit Telefonvorrüstung (zwichen den Sitzen) eingebaut.
Laut Anleitung soll eine Handy Anbindung über Bluetooth möglich sein, leider ist mir das bisher nicht gelungen, deshalb meine Frage: kann jede Telefonvorrüstung Bluetooth?
Der Vectra ist übrigens ein Edition mit 2,2er Benzin Motor, gebohren März 2009.
Gruß
athlon74
43 Antworten
Danke für die schnelle Antwort,
ich bekomme mein Auto leider erst nächsten Donnerstag dann werde ich die Menüs durchforsten, es wäre schde wenn meine Vectra kein Bluetooth hätte?
athlon74
In den letzten Modelljahren (ich denke ab MJ 2007) gab es die UHP nur noch incl. Bluetooth (UWA)
Zitat:
Original geschrieben von CaraVectraner
Nun zu meinem Kumpel mit der Bitte um Antwort anderer Wissender: Er hat wohl nach obiger Funktionsprüfung auch kein BT. Er hat sich nun folgende Handyschale für die normale FSE gekauft:"Telefonspezifischer Halter für werksseitige FSE, Nokia 6300 (67 88 557)
Telefon-Ladeschale für Option UPH oder UPJ. EMV-getestet für störungsfreien Betrieb der übrigen Autoeletronik. Empfang über vorhandene Dachantenne (nur UPH, bei UPJ ist die Dachantenne direkt an der Unit angeschlossen. Bei UPJ nur Handyladung)."Kann mit mal jemand den Unterschied zwischen UPH und UPJ erklären? Auf der Schale steht auch noch ein Aufkleber "Nur Bluetooth". hat der FOH ihm was falsches verkauft????
Die Ladeschale 67 88 557 (93199869) hat keine Datenkabel für die Anbindung des Telefons an die UHP. Sie unterstützt nur Ladestrom und Antennenanschluß. Nach meinem Kenntnisstand passt sie auch nur im Insignia (Die genannten UPH/UPJ sind Insignia Optionen und auch noch falsch, s. u.) und im Astra J. Sie sieht zwar genauso aus, wie die vom Vectra, ist jedoch auch in der Stromversorgung anders belegt. Deswegen sollte im Vectra auch keine Ladung des Telefons erfolgen. Im EPC ist sie allerdings auch beim Vectra gelistet, dessen FSE aber die Optionsnummern UWA/UWB hatte.
Alle in dieser
Listedes Zulieferers gelisteten Halter mit einer hochgestellten 1 oder 2 passen soweit mir bekannt nur im Insignia/Astra J.
UPH ist die normale Bluetooth Freisprechanlage mit Hands Free Profile im Insignia. UPJ ist die neue Freisprechanlage mit SIM Access Profile (SAP) im Insignia seit MJ 2010. Hierbei ist ein vollwertiges GSM Telefonmodul mit Aussenantennenanschluß mit im Auto verbaut, das im SAP Modus nur noch auf die SIM Karte des Mobiltelefons zugreift.
Die obige Beschreibung für den Halter ist jedoch auch falsch, da UPH und UPJ gar keine Basisplatte zum Anschluss einer telefonspezifischen Halterung beinhalten. Diese Option heisst statt UPH UWI und statt UPJ PH3Y.
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
In den letzten Modelljahren (ich denke ab MJ 2007) gab es die UHP nur noch incl. Bluetooth (UWA)
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Die Ladeschale 67 88 557 (93199869) hat keine Datenkabel für die Anbindung des Telefons an die UHP. Nach meinem Kenntnisstand passt sie auch nur im Insignia (UPH/UPJ sind Insignia Optionen)und im Astra J. Sie sieht zwar genauso aus, wie die vom Vectra, ist jedoch auch in der Stromversorgung anders belegt. Deswegen sollte im Vectra auch keine Ladung des Telefons erfolgen. Im EPC ist sie allerdings auch beim Vectra gelistet, dessen FSE aber die Optionsnummern UWA/UWB hatte.Zitat:
Original geschrieben von CaraVectraner
Nun zu meinem Kumpel mit der Bitte um Antwort anderer Wissender: Er hat wohl nach obiger Funktionsprüfung auch kein BT. Er hat sich nun folgende Handyschale für die normale FSE gekauft:"Telefonspezifischer Halter für werksseitige FSE, Nokia 6300 (67 88 557)
Telefon-Ladeschale für Option UPH oder UPJ. EMV-getestet für störungsfreien Betrieb der übrigen Autoeletronik. Empfang über vorhandene Dachantenne (nur UPH, bei UPJ ist die Dachantenne direkt an der Unit angeschlossen. Bei UPJ nur Handyladung)."Kann mit mal jemand den Unterschied zwischen UPH und UPJ erklären? Auf der Schale steht auch noch ein Aufkleber "Nur Bluetooth". hat der FOH ihm was falsches verkauft????
Alle in dieser Liste des Zulieferers gelisteten Halter mit einer hochgestellten 1 oder 2 passen soweit mir bekannt nur im Insignia/Astra J.
Hmm, der Signum meines Kumpels ist zwar ein FL, aber wohl von vor 2007....
Verkauft ham'se ihm die Ladeschale für seinen Wagen... Geladen wird das Handy in der Schale, hab ich selbst gesehen, aber ansonsten ist da nix....
Aber zunächst danke für Deine Auskunft!!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CaraVectraner
Hmm, der Signum meines Kumpels ist zwar ein FL, aber wohl von vor 2007....
Verkauft ham'se ihm die Ladeschale für seinen Wagen... Geladen wird das Handy in der Schale, hab ich selbst gesehen, aber ansonsten ist da nix....Aber zunächst danke für Deine Auskunft!!!!
Dieser telefonspezifische Halter 67 88 557 (93199869) unterstützt wie gesagt nur Ladung und Aussenantenne. Ihm fehlen die Datenleitungen für die Verbindung mit der UHP ohne Bluetooth (Option UWB). Er kann nur mit der UHP mit Bluetooth (Option UWA) im Vectra/Signum funktionieren oder den "nur Bluetooth" UHP im Insignia/Astra J.
Das das Telefon geladen wird, ist auch für mich eine erfreuliche Neuigkeit. Dann ist zumindest die Info im EPC nicht falsch.
Servus Zusammen!
Zitat:
Original geschrieben von CaraVectraner
...zumal man es offenbar nicht ohne weiteres nachrüsten bzw. freischalten kann.
Ganz im Gegenteil. War eine der leichtesten Nachrüstungen die ich je gemacht habe, wenn die UHP2 vorhanden ist. 😉
MfG
Marco
Zitat:
Original geschrieben von mrburns666
Servus Zusammen!
Zitat:
Original geschrieben von mrburns666
Ganz im Gegenteil. War eine der leichtesten Nachrüstungen die ich je gemacht habe, wenn die UHP2 vorhanden ist. 😉Zitat:
Original geschrieben von CaraVectraner
...zumal man es offenbar nicht ohne weiteres nachrüsten bzw. freischalten kann.MfG
Marco
Hallo Marco,
kannst Du mir erklären, wie man erkennt, ob UHP 2 vorhanden ist???
Gruss (auch) Marco
Servus!
Die UHP2 (oder UWB) ist die Freispreicheinrichtung ohne Bluetooth. Da hat man die Grundplatte in der Mittelkonsole und im Telefonreiter steht "kein Telefon" oder so und man kommt nicht weiter ins Menu.
Wenn man das hat, muß nur das Steuergerät getauchst werden (geht ohne Werkzeug), verheiraten lassen und fertig!
MfG
Marco
Hallo Marco,
du machst es aber spannend:
Welches Steuergerät, wo liegt das rum im Auto?? Kosten? Verheiraten per Tech 2 beim FOH??
Danke im Voraus!!
Gruss, Marco
Hallo,
Bei mir steht im Testmode aber UHP1. Meine Halterung ist auch zwischen den Sitzen. Ist da ein unterschied? Geht es bei mir auch so einfach nach zurüsten?
Vectra Caravan MY06 mit CD70 und CID
gruss René
Ich sag nur: Sufu! 😉
Aber ich will mal nicht so sein.😁
Klimabedienteil raus, Ablagefach darunter raus schon sieht man die UHP2. Halter der UHP ausclipsen, UHP abstecken, UHP ausclipsen (der Halter muß nicht raus), UHP ausfädeln, UHP4 einfädeln, ... verheiraten lassen (geht sogar schon ohne, aber eine Fehlermeldung kommt im Display) und gut is. Wenn man aber die UHP2 verkaufen will, sollte man sie davor entheiraten lassen. Hier noch mal zum nachlesen mit ein paar Bildern:
http://www.motor-talk.de/.../fse-bluetooth-t1007168.html?...
Der ganze Thread ist interessant. 😉
Die UHP4 kostet beim FOH ca. 300 Euro, es gibt sie aber hin und wieder in der Bucht für 100 bis 150 Euro.
Was mich das verheiraten gekostet hat, kann ich gar nicht mehr sagen, habs mit der Inspektion machen lassen. Aber so mancher FOH soll es schon für eine Spende in die Kaffeekasse machen. Am besten deinen FOH fragen.
Zitat:
Original geschrieben von Holden_888
Bei mir steht im Testmode aber UHP1.
Das bedeutet nur, das eine UHP verbaut ist. In Fahrzeugen ohne steht da UHP0
Von Werk aus gab es bei Opel mit dem CD30, CD70 und DVD90 nur die UHP2 (Ausstattungscode UWB) ohne Bluetooth und die UHP4 (Ausstattungscode UWA) mit Bluetooth und Sprachsteuerung. Das sind auch schon die ganzen Unterschiede. Sogar die Steuergeräte sind äußerlich identisch, bis auf den Aufkleber.
Wenn man die UHP4 hat, kann man auch die Grundplatte rausschmeißen und durch ein Ablagefach oder einen Getränkehalter (ich finde aber, der hat den Namen nicht verdient) ersetzen, da diese nicht mal zum Koppeln benötigt wird.
Hier der Getränkehalter:
http://www.opel-niedersachsen.de/getraenkehalter.html
und das Ablagefach da:
http://www.motor-talk.de/.../...er-dieses-ablagefach-t2220293.html?...
Hab ich was vergessen? 😉
MfG
Marco
Ja, hab ich!
http://www.motor-talk.de/.../...ompatibilitaetsliste-t1116424.html?...
Und die Sprachsteuerung versteht sogar einen gemäßigten Oberbayern...
Man kann auch 10 Rufnummern mündlich in der UHP4 speichern, da kann ich es verschmerzen, daß das Telefonbuch nicht übertragen wird.
Hallo Marco,
Ich Danke dir für die Antwort. Jetzt weiss ich bescheid.
Kann mich auf die Lauer legen nach so nem Teil
gruss René
Ich nochmal!
Also die FOH´s in meiner Umgebung sind alle unfähig!!
Was soll ich den denn sagen?? Wenn ich sage ich brauche ein UHP update für meine FSE über Tech2, dann fragt er zuerst was UHP ist und dann Bluetooth....(ernsthaft)
Was soll ich ihm sagen? Hat die Version ne Nummer oder kann ich die aktuelle Version im BC Testmode sehen??
LG Ben
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bluetooth Händy verbinden?' überführt.]