Opel Calibra 2,0 16 V

Opel Speedster A

Guten tag erstmal....
ich habe das glück.. für wenig Geld einen Opel Calibra 2,0 16 V zu bekommen !!! Ich habe das Auto probegefahren...und war echt entäuscht..... für 150 PS kamm er nicht so richtig aus die pötte !!!! Es leutete auch mal kurz so eine kleine lampe in gelb auf aber e´ben nur kurz !! Was kann das sein ? Schade wenn das Auto kaput wäre ! Der jetzige besitzer sagte das liegt daran das er seit ewigkeiten die Zünkerzen und den Luftfilter nicht gewechselt hat... kann es daran liegen ?????
Noch eine frage was verbraucht si ein Auto an Benzin auf 100 kilometer ?? und wie hoch ist da die Typenklasse in der haftplicht ??
Ich bedanke mich schonmal im vorraus für eure Hilfe.....
djheino1

42 Antworten

Nun das die Motorkontrollampe leuchtet hat wohl weniger mit einem alten Luffi zu tun..solltest mal den Fehlerspeicher auslesen lassen ;dann wärst klüger 😉
und normalerweise is der gute alte XE 16V wenn er noch in Ordnung sein sollt ,
schon eine Hausnummer ,
auch noch aus heutiger sicht
war schließlich mal der beste 16V den es gab 😁
tipps hier:
http://www.motor-talk.de/t1297114/f64/s/thread.html
und zu genanten Fragen gab´s schon so 20.000Threads zuvor
mfg

Hallo

also mein XE nimmt so etwa 7,1- 7,6 Lieter Super auf 100 km bei verhaltener Fahrweise ( 80% Land 20% Stadt )
KFZ- Haftpfilcht: 20

weil du geschrieben hast das der dich vom Durchzug her nicht wirklich überzeugt hat: hast du den richtig " eingefahren " ?
ist zumindest bei mir so dass nachdem er wenn er Betriebstemperatur erreicht hat erst ein paar mal so um die 3500-
4000 upm und noch ein wenig mehr gedreht werden muss befor man merkt das der Motor jetzt wirklich gut zieht. Danach geht er nach meinem Dafürhalten echt ab wie ne Tüte Mücken.

Hoffe ich konnte dir helfen.

MfG

Opel Calibra 2,0 16 V

Bedanke mich mal für die Antworten..........
kann es aber auch seín das es an der kompression liegt ?
habe da wenig ahnung von...im leerlauf läuft das Auto gut..
dj heino1

kann viel sein.....beginn erstmal systematisch die Fehlersuche und nich via fern.diagnose per Internet

Ähnliche Themen

also bei mir leuchtet auch ab und an die leuchte, dann läuft der auf notprogramm und zieht überhaupt ned, könnte daran liegen...

sagte ich ja bereits, Fehlerspeicher als erstes auslesen..

Zitat:

Original geschrieben von Cali QP


auch noch aus heutiger sicht
war schließlich mal der beste 16V den es gab 😁

Naja, sagen wir besser "einer der Besten", denn der Motor des BMW E30 320is (192PS) war auch nicht ohne (für meine Begriffe besser bzw. exklusiver als ein Serien-XE).

Wenn bei dem Calibra die Motorleuchte geflackert hat, stimmt irgendwas nicht. Könnte aber alles oder gar nichts sein – ohne den Fehlercode kann Dir keiner weiterhelfen. Möglicherweise sind die schlechten Fahrleistungen darauf zurück zu führen.

Aber ehrlich: Wenn der Vorbesitzer schon zugibt, die Zündkerzen und den Lufi eine Ewigkeit nicht gewechselt zu haben, lässt das ja schon auf einen miesen Pflegezustand schliessen. Mein Tip: Finger weg von solchen Fahrzeugen!

Ciao

Gibt es den Cali 16v mit TC?
Wenn ja meinte er vielleicht dieses Lämpchen.

nein...

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Naja, sagen wir besser "einer der Besten", denn der Motor des BMW E30 320is (192PS) war auch nicht ohne (für meine Begriffe besser bzw. exklusiver als ein Serien-XE).

so Zitat...

"...Der C20 XE Motor ist der beste Motor seiner Klasse, so damals die Presse und Fachwelt. Der 16V Motor wurde von Fritz Indra entwickelt..."

Zitat:

Original geschrieben von Cali QP


so Zitat...

"...Der C20 XE Motor ist der beste Motor seiner Klasse, so damals die Presse und Fachwelt. Der 16V Motor wurde von Fritz Indra entwickelt..."

Na wenn das die Presse sagt - dann wirds wohl stimmen 🙄

„Gut“ ist immer eine Frage dessen, wo man die Schwerpunkte legt. Bezüglich spezifischer Leistung, spezifischem Drehmoment und Mitteldruck ist der BMW-Motor im Vorteil. Dafür siehts beim spezifischen Wirkungsgrad mau aus. Ist also alles eine Frage der Sichtweise 😉

Ciao

Naja,dafür das der BMW 42PS mehr hatte finde ich ist der XE schon sehr gut.
Der BMW hat nur 14NM mehr.Eigentlich hätte ich da schon mehr erwartet.

Aber eines ist klar:
Andere können auch gute Motoren bauen 😉

MfG Tigra2.0 16V

Ich denke, wir sollten die Diskussion nicht hier austragen.

Hier gehts weiter.

ciao

Danke euch....
aber ich denke ich werde das Auto kaufen...einen Calibra 2.0 16V bekommt man nicht alle tage......
werde als erstes die komprssion schiessen....wenn das OK ist werde ich mal den Fehlercode auslesen lassen.......
ist da eine Opel vertagswerkstatt am besten....oder geht sowas auch an der tankstelle ??
dankeeeeeeeeeeeeee
djheino1

Deine Antwort
Ähnliche Themen