Opel Astra
Hallo
Hab mal ne Frage
Ich hab einen Astra F Kombi 1.6 75 PS Bj.97
Ist dieser Typ ein Freiläufer oder eher nicht?
Ich weiß leider nicht wo ich den Motorcode finde.
Ich hab zwei bei der Atu seite gefunden aber weiß nicht welche der Richtige ist.
C 16 NZ
X 16 SZR
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bigbolle
Hallo
Hab mal ne Frage
Ich hab einen Astra F Kombi 1.6 75 PS Bj.97
Ist dieser Typ ein Freiläufer oder eher nicht?Ich weiß leider nicht wo ich den Motorcode finde.
Müsste der X16SZR sein. Soweit ich weiß ist es ein Freiläufer...korrigiert mich wenn ich falsch liege
Der Motor ist kein Freiläufer und den Code ist X16SZR, den findest du vorne am übergang vom Motor zum Getriebe, ist dort auf dem Steg eingestanzt.
MfG Dark-Angel712
Zitat:
Original geschrieben von Dark-Angel712
Der Motor ist kein Freiläufer und den Code ist X16SZR, den findest du vorne am übergang vom Motor zum Getriebe, ist dort auf dem Steg eingestanzt.MfG Dark-Angel712
Aber der X16SZ ist doch ein Freiläufer oder nicht? Mir war so...
Super Vielen Dank
Ähnliche Themen
Nein der C16NZ ist ein Freiläufer, aber es gab schon Leute die selbst beim 16V Glück hatten und nichts war.
MfG Dark-Angel712
Zitat:
Original geschrieben von Dark-Angel712
Nein der C16NZ ist ein Freiläufer, aber es gab schon Leute die selbst beim 16V Glück hatten und nichts war.MfG Dark-Angel712
Alles klar 😉
Zitat:
Original geschrieben von Dark-Angel712
Der Motor ist kein Freiläufer und den Code ist X16SZR, den findest du vorne am übergang vom Motor zum Getriebe, ist dort auf dem Steg eingestanzt.MfG Dark-Angel712
warum sollte der x16sz(r) kein freiläufer sein , der x16sz ist es devinitiv . Sagt OPel .
Opel hat auch damals auf den C18XE und L ne EcoTec Abdeckung drauf gemacht und gesagt der Motor ist Schadstoffärmer, als die damaligen C16NZ und so weiter.🙄
MfG Dark-Angel712
Zitat:
Original geschrieben von Dark-Angel712
Opel hat auch damals auf den C18XE und L ne EcoTec Abdeckung drauf gemacht und gesagt der Motor ist Schadstoffärmer, als die damaligen C16NZ und so weiter.🙄MfG Dark-Angel712
dat kann schon sein doch ich weiss es 100 % tig , zahnriehmenriss . Ich weiß da gehen die meinungen auseinander , die einen sagen so die anderen so , doch beim x16sz und beim x16sz(r) wurde ein grösserer block verbaut , es ist genügend platz da , wenn mann nicht vorher schon geplant hat .
nimm vomm motor den Zahnriemen runter und drech ihn mit der hand dann siehste was ich meine .
Ja ich weiß schon wie du es meinst, aber wie du schon sagst "wurde er schon mal geplant", dann wahrscheinlich nicht mehr, deshalb geh ich eigendlich immer mit dem schlimmsten ran, dann kann man sich wenigstens freuen wenn man Glück hatte.😁
MfG Dark-Angel712
das kann man so ned sagen, da es da noch nen feinen unterschied gibt zwischen von hand durchdrehn und wenn dir das ganze bei 3000 touren oder mehr passiert.
DEFINITIV freiläufer sind NUR der C16NZ und C20NE, bei ALLEN andern ist es reines Glück wenns keinen Ventilsalat gibt, fertig aus 😁
mal kurz und knapp für alle opel fahrer,
8V motoren sind alle freiläufer alle 16V nicht!!!
ganz einfach....
Zitat:
Original geschrieben von Golf2_1984
mal kurz und knapp für alle opel fahrer,
8V motoren sind alle freiläufer alle 16V nicht!!!
ganz einfach....
so einfach is das ned! der c14nz ist kein freiläufer!