Opel Astra Öldruck Fehler

Opel Astra H

Gruß.
War schon vor Jahren mal hier unter einem anderen Namen aktiv.
Aber den Account scheint es nicht mehr zu geben.
Naja...ich habe mal eine Frage, weil meine Werkstatt auch etwas überfordert ist.
Bei meinem Astra H Caravan war der Kühlwasserbehälter verölt... Zylinderkopfdichtung undicht.
Wurde alles gemacht.
Nun tritt folgendes Phänomen auf:
Die ersten Kilometer nichts...dann plötzlich geht im unteren Drehzahlbereich ( ca. unter 1500 Umdrehungen z.B. an der Ampel) die Öldrucklampe an. Sobald ich Gas gebe ist sie wieder aus.
Das ganze Spiel beginnt immer wieder, wenn ich ein paar Kilometer gefahren bin, also der Motor warm ist. Ach ja- der Sensor wurde gewechselt. Keine Änderung.
Mein Werkstatt meint, es kann nichts schlimmes sein. Muss aber zugeben, auch etwas überfragt zu sein.
Ich selbst habe erst recht keine Ahnung.
Könnt ihr mir weiterhelfen?
Habe keine Lust, auf dem Weg in den Urlaub auf der Autobahn stehen zu bleiben.
Schon mal Danke. Daniel

61 Antworten

Was ist, wenn der Motor Hops geht, übernimmt die Werkstatt die Kosten?
Ich würde mir diese Aussage zumindest Schriftlich gehen damit man im Streitfall etwas in der Hand hat.

Wie sieht das Öl aus?

Normales Nutzfahrzeug halt.
185 000 ist doch schon recht ordentlich für einen Benziner.
Na gut da kann ja jeder seine Vorstellungen haben.
Ich habe einfach Fotos gemacht.
Keine Ahnung wie der Öldruck Schalter aussieht und wo er sich befindet

Finde ich schwierig diese indirekten Anschuldigungen bzw Misstrauen.
Ist halt so eine Werkstatt wo man sich kennt und eigentlich auch vertraut.

Dann vertrau mal und fahr Urlaub.

Ähnliche Themen

Bei Geld hört die Freundschaft auf, kennst du bestimmt?!

Zitat:

@de.da. schrieb am 19. Juli 2022 um 12:37:57 Uhr:



Keine Ahnung wie der Öldruck Schalter aussieht und wo er sich befindet

@de.da.

Der Öldruckschalter befindet sich hinter dem Abgaskrümmer auf der Zahnriemenseite.
Mal so eben ausbauen ist nichts.
Den Öldruck kann man oben am Zylinderkopf messen.
Aber ganz ehrlich.
Ich Zweifel daran das da jemand am Ölkühler war und den demontiert hat.
Das Rohr zum Ölkühler hat keiner angepackt.
Und ohne Öldruckmessung würde ich den Wagen nicht auf längere Strecken bewegen geschweige in den Urlaub fahren.

@dereismann Sehe ich anders

Bleibe im Bundesland...
Was soll die Öldruckmessung ergeben?
Vielleicht erwische ich den Chef morgen mal.
Der Öldruck scheint ja meistens zu stimmen.
Nur nicht bei niedriger Drehzahl wenn er warm ist.
Irgendwie ist da noch keiner wirklich drauf eingegangen. Oder hab ich was überlesen?
Lg

Kleb die Lampe ab,wenn sie zu stark nervt.

Hast du überlesen, habe mich dazu schon geäußert.

Die Öldruckmessung soll sagen, ob der Öldruck stimmt und der Sensor nur eine Macke hat oder auch nicht.

Da werden für 1.000 € Teile getauscht,aber niemand kommt auf die Idee den Öldruck zu messen und vorher den Öldruck-Schalter zu tauschen.

Natürlich wurde der Öldruck gemessen.
Er war in Ordnung.
Den Wert konnte er mir am Telefon nur nicht sagen.
Ist ja jetzt auch eine Weile her.
Aufgeschrieben wird er ihn nicht haben.
Ob der Öldruckschalter gewechselt wurde bin ich mir nicht sicher.
Ich dachte, es wäre mal von einem gewechselten Öldrucksensor die Rede gewesen.
Ist das das Gleiche?

Is das gleiche.

Manche sagen halt Sensor.

Das etwas nicht auf der Rechnung steht, muss nicht zwingend heißen, dass es nicht gemacht wurde.
Z.B. Öl prüfen und nachfüllen oder Mal Kühlwasser nachfüllen kostet mich meist nichts...
Ich frage morgen explizit nach dem Öldruckschalter bzw Öldrucksensor und wie hoch der Öldruck ist.
SOLL ist 1,3 Bar warm im Leerlauf.
Richtig?

Was willste jetzt hören ?
Egal was geschrieben wird.....Du wirst Dich da eh hinrechnen zur Gewissensberuhigung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen