Opel Astra K | Wassereintritt nach Regen

Opel Astra K

Der Astra K meiner Frau ist undicht. Nach jedem Regen ist unter der Rücksitzbank alles nass . Ich habe bereits mit viel Wasser versucht die Ursache zu finden,doch leider erfolglos . Hat jemand von euch Erfahrung damit? Im Kofferraum ist nur dezent Wasser zu erkennen , wobei die rücksitzbank förmlich schwimmt .
Zum Modell, astra k , bj 2017 , 1,0 Turbo (105PS).

Danke im voraus🙂

22 Antworten

OK... Hat sich vmtl gelöst. Darf normalerweise nicht sein. Kamst du gut ran? Geht der Himmel problemlos runter?

Ich habe den Himmel nur hinten gelöst, dafür müssen lediglich 2 Schrauben raus , ist schon eine ziemliche geduldsprobe weil ich mir es ersparen wollte den kompletten Himmel zu lösen . Zum ausrichten der Antenne wird eine 2. Person benötigt da sich die Antenne sonst bei jeder Umdrehung verdreht.

Hi Sascha.
Ich habe gesehen, dass hinten, mittig am Himmel eine ca 15mm große, runde Kunststoffkappe ist. Vmtl. ist das nur ein "Tannenzapfen-Clip", oder?
Wo sind die 2 Schrauben, von denen du sprichst?
Ich möchte meine Antenne auch mal prüfen, ob die Verschraubung fest genug ist, da mir letztens der kleine Spalt zur Dach haut aufgefallen ist.
Gruß und einen schönen Sonntag. Frank

Ja das ist nur ein Clip, die 2 Schrauben befinden sich an der C Säule, sind jeweils durch eine Klappe verdeckt . Dann kann man die verdeckung lösen und der Himmel gewinnt an Spiel, welches das Schrauben erleichtert .

Ähnliche Themen

Moin

es sind 2 Torxschrauben ,entweder TX 15,20 oder 25.
genau kann ich es nicht sagen,
Ich greife einfach in die Kiste.

die muß/sollte man auch lösen,
wenn man ein Dash-Cam einbaut,
mit Kamera hinten,Grins

mfg

Danke euch, für den Hinweis, wo die Himmelschrauben zu finden sind.
Schönen Abend

Hallo Sascha G,
Habe das gleiche Problem mit den nassen Rücksitzen.
War die lockere Dachantenne wirklich das Problem?

Gruß

Servus

Zwangsbelüftung links und rechts in der Seitenwand kontrollieren
Man kommt relativ gut über die Öffnungen der Seitenwandverkleidung im Kofferraum dazu.
Liegen wird es aber an der Klammer vom Kabelstrang der beiden Heckleuchten in der Seitenwand.
Beide Heckleuchten raus nehmen und abstecken. Dan sieht man die Halteklammer vom Kabelstrang welche in die Karossereie gesteckt, aber nicht abgedichtet ist.
Mit Scheibenkleber bzw. Karosseriedichtmasse abdichten, trocknen lassen, Heckleuchten einbauen und es müsste trocken bleiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen