Opel Astra K Sports Tourer RDKS anlernen?
Der Winter steht ja kurz bevor.Neue Gummis,Alufelgen und Original Sensoren liegen schon im Keller.Jetzt zur frage wie lerne ich die neuen Sensoren dann an muss ich da irgendwas reseten?
Opel Astra K Sports Tourer Bj 07/2016
Beste Antwort im Thema
Hab jetzt mit Räderwechsel und anlernen bei Opel 19,90 bezahlt.Find ich OK.
92 Antworten
mich wundert's das die hersteller nicht sogleich felgenschlösser dran haben, dass man gar nix mehr machen kann/darf.
Zitat:
@joema77 schrieb am 29. Oktober 2016 um 19:58:33 Uhr:
So, nachdem ich gestern meinen K ST bekommen habe, habe ich mich gleich an die WR gemacht und mein Anlerngerät von Aliexpress hat einwandfrei funktioniert. Und es gerade mal eine Minute gedauert, bis ich alle vier Reifen durch hatte. Also die paar Euros fürs Gerät lohnen sich sehr, wenn man selber Reifen wechselt.
kannst du mal bitte einen Link auf deinen Händler posten?
Blicke da nicht durch, ist wohl nicht wie Amazon, sondern eher Marketplacehändler?
hab hier bestellt und hat gestern bei den Winterreifen wunderbar funktioniert
https://de.aliexpress.com/.../32245891985.html?...
Ja genau dort und das habe ich auch bestellt, ist sogar noch 2 $ billiger geworden gegenüber meiner Bestellung vom 05.10.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fahrdynamiker schrieb am 1. November 2016 um 12:14:19 Uhr:
kannst du mal bitte einen Link auf deinen Händler posten?
Blicke da nicht durch, ist wohl nicht wie Amazon, sondern eher Marketplacehändler?
Alibaba bzw. AliExpress ist eine eigene Plattform (hat also nichts mit Amazon zu tun). Man muss sich dann schon registieren und leider auch ggf. mit Spammails (auch nach Email Deaktivierung!) rechnen.
Hallo
Vielleicht klappt ja eine alte Methode von alten Fahrzeugen und
wie ich es beim Truck bei uns mache !
dazu benötigt man mit einen Magnet .
Falsch machen kann man nichts !
das Fahrzeuginfo-Menü im Armaturenbrett starten
im Menü die Reifendrucküberwachung suchen und
dann die SET-Taste gedrückt halten,
bis die Anzeige -Möchten Sie kalibrieren- anzeigt – mit Ja bestätigen.
danach gehen alle Blinker aus Dauerlicht
jetzt fängt man VL an und hält den Magnet an den Sensor
hat man Erfolg gibt die Hupe kurz einen Ton von sich und
der Blinker VL geht aus.
danach das selbe in der Reihenfolge VR,HR, und HL ausführen
sind alle Blinker aus und das RDKS hat alle Sensoren erkannt gibt
die Hupe 2 oder 3 mal einen TON aus und das RDKS ist kalibriert .
mfg
Zitat:
@astra4me schrieb am 1. November 2016 um 13:49:26 Uhr:
hab hier bestellt und hat gestern bei den Winterreifen wunderbar funktioniert
https://de.aliexpress.com/.../32245891985.html?...
hallo,
mit welchen Sensoren funktioniert das Gerät. Bestimmt auch nur mit den Opel Org. Sensoren??
Danke Stefan
Zitat:
@Astra@Tobi schrieb am 12. Februar 2017 um 13:42:37 Uhr:
Bei mir hat das Gerät auch Schrader Universal angelernt.
Es gibt ja nur den Impuls sich zu koppeln.
Schrader Universal bedeutet? ich kann es mir denken und ich werde mal schauen aber eine Antwort würde mich erfreuen ;o)
Sorry. War länger nicht mehr Online.
So stand es auf der Rechnung vom Reifenhändler. Er sagte mir im Herbst, sie würden sich nicht für jedes Fahrzeug die RDKS dahin legen. Diese RDKS könnten anhand der FIN auf das Fahrzeug programmiert werden.
Also Reifen eingepackt und nach Hause. Paar Wochen später drauf gemacht und siehe da, die Sensoren waren sofort erkannt.
Dies war aber nur für genau 10 KM dann waren die Sensoren verloren gegangen. Der Astra hat wohl gemerkt, dass es die ID sich geändert hat. Dann nach Hause und Astra auf Anlernen gestellt und mit dem EL-50448 die Sensoren angelernt. Seit dem sind die Sensoren nicht mehr verloren gegangen.
Zitat:
@Astra@Tobi schrieb am 17. Februar 2017 um 21:31:57 Uhr:
Sorry. War länger nicht mehr Online.
So stand es auf der Rechnung vom Reifenhändler. Er sagte mir im Herbst, sie würden sich nicht für jedes Fahrzeug die RDKS dahin legen. Diese RDKS könnten anhand der FIN auf das Fahrzeug programmiert werden.
Also Reifen eingepackt und nach Hause. Paar Wochen später drauf gemacht und siehe da, die Sensoren waren sofort erkannt.
Dies war aber nur für genau 10 KM dann waren die Sensoren verloren gegangen. Der Astra hat wohl gemerkt, dass es die ID sich geändert hat. Dann nach Hause und Astra auf Anlernen gestellt und mit dem EL-50448 die Sensoren angelernt. Seit dem sind die Sensoren nicht mehr verloren gegangen.
Hallo,
das ist ein Missverständnis .... der Astra K kann sich nur genau einen Satz merken ... wenn man also mit angelernten Sommerreifen fährt, dann kann man nicht irgendwe auch schon im Vorhinein die Winterreifen anlernen. Wenn Du also dann später die WRs montiert hast ist es klar dass es da sofort zu Problemen kam ... die kannte der Astra schlicht nie ... die 10 km scheinbare Funktion kommen nur daher, dass die Kommunikation immer nur in gewissen Intervallen und nicht ständig erfolgt.
Das Anlernen besteht nur daraus, dass man den Astra in einen Anlernmodus versetzt, der dann mit dem Blinker das anzulerndende Rad vorgibt und Du dann mit dem Gerät an den Reifen/das Ventil=Sensor gehst und das Gerät dann bei drücken bewirkt, dass sich der Radysensor "meldet.
Das Dumme ist eigentlich im Kern dass sich der astra nur einen Satz Reifen (sagenhafte 4 Nummern anstatt 8) merken kann, denn dann könnte man SR und WR anlernen und hätte dann ne Weile Ruhe ... gleiche Montagepositionen vorausgesetzt.
Gruß Uwe
Wie ist das eigentlich bei veränderter Montageposition, wird dann gar nix angezeigt, weil der Empfang nur unmittelbar im jeweiligen Radhaus zugeordnet werden kann.
Oder sind dann einfach "nur" die Luftdruckangaben vertauscht/verkehrt zugeordnet im Display ?!?
Zitat:
@flex-didi schrieb am 18. Februar 2017 um 19:34:31 Uhr:
Wie ist das eigentlich bei veränderter Montageposition, wird dann gar nix angezeigt, weil der Empfang nur unmittelbar im jeweiligen Radhaus zugeordnet werden kann.
Oder sind dann einfach "nur" die Luftdruckangaben vertauscht/verkehrt zugeordnet im Display ?!?
Vermute: Fehleranzeige als wenn ohne RDKS gefahren wird. Mit einer "Falschmeldung" würden viele leben - ich fahre z.B. vorne/hinten den gleichen Druck!
Beim J läuft die Signalverarbeitung über den Empfänger der FFB (wohl gleiche Frequenz) und wird von diesem Modul weitergegeben. Also nix mit Sensor in jedem Radhaus.
Die Zuordnung erfolgt anhand der übermittelten Adressen der Sensoren beim einlernen.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 18. Februar 2017 um 19:34:31 Uhr:
Wie ist das eigentlich bei veränderter Montageposition, wird dann gar nix angezeigt, weil der Empfang nur unmittelbar im jeweiligen Radhaus zugeordnet werden kann.
Oder sind dann einfach "nur" die Luftdruckangaben vertauscht/verkehrt zugeordnet im Display ?!?
Die wären vertauscht (Display ggü. Realität) und da meistens Vorder- und Hinterachse unterschiedliche Warngrenzen haben, wäre gar die Warnung fehlerbehaftet obwohl man den beabsichtigten Druck für VA/HA eingestellt hat.
Also... zweimal im Jahr EL-50448 benutzen (lassen) - oder ein Fahrzeug mit Auto Learn Modul kaufen (afaik derzeit in der Opel-Modellpalette nur noch Insignia A).
MfG BlackTM