Opel Astra H Lichtmaschine

Opel Astra H

Hallo,

habe einen Opel Astra H im Nov 04 gekauft und jetzt mit 70.000km ist mir die Lichtmaschine eingegangen....komisch, sollte eigentlich schon deutlich längere Lebenserwartung haben.

Hat irgend jemand auch das gleiche Problem schon gehabt?

Habe bei Opel Portugal (da ich in Portugal lebe und den Wagen dort gekauft habe) nach einem Nachbauteil angefragt, was die Hälfte eine Neuteiles kostet, aber keiner kennt die Seriennummer der Lichtmaschine und wollen nur eine Neue ausgeben.

Kann mir einer sagen, ob bei dem H-Modell die Lichtmaschine ausgetauscht wurde und diese jetzt mit einer neuen Seriennummer verfügbar ist?

Lichtmaschine hat keinen Markennamen nur die Nummer: 897369-5070 (100A).

Danke für alle Eure Hilfe!!!

Beste Antwort im Thema

Hallo

Bei KEINEM Fahrzeug ist die Lima über Sicherungen an die Batterie angeschlossen ! Wenn du mit deinem Fahrzeug nicht zufrieden bist, kauf dir was anderes !

Was du hier abläst ist einfach nur LÄCHERLICH !!!!

Gruß Dirk

Ps. Der Auspuff ist recht hochwertig, da rostet so schnell nix durch !!!! Ich hab meinen Diesel mit 143000km verkauft ohne irgendwelche Probleme oder starken Rostbefall am Auspuff !!!

GEH WIEDER IN DIE KNEIPE !!!!!

284 weitere Antworten
284 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gremlin1


es gibt glaube ich Limas für den 1,7er min einer angebauten Wasserkühlung (Pumpe?)

Hi,

ja, das kenne ich auch, aber da wird doch das Wasser von der Wasserpumpe durchgedrückt und nicht selber gepumpt. Oder??
Das wäre echt schlecht wenn das Kühlwasser so aussehen würde als wäre es Öl 😁.
Ich denke mal Öl wäre dann doch zu warm für eine sinnvolle Lima-Kühlung.

Gruß Metalhead

Das was an der Lima im Link dran ist, ist keine Wasserkühlung sondern eine Ölpumpe/Kühlung !

Hi,

und was macht die Ölpumpe da? Wird die Lima wirklich mit Öl gekühlt?
Wenn ja, wofür braucht man da ne Pumpe und warum nimmt man nicht einfach Kühlwasser, ist doch kälter und einfacher zu handhaben?

Gruß Metalhead

Das ganze sollte so aussehen, richtig?
http://www.motor-talk.de/attachment/654701/IMG_3114.jpg
Ist das dann nicht die Unterdruckpumpe für den Bremskraftverstärker?

Ähnliche Themen

Also genau diese Pumpe meine ich...

Zitat:

Original geschrieben von Meck87


Link ist die Draufsicht.

Hatte ja schon ein Bild gepostet...

Das mit den Simmeringen wird es Wohl sein... Öl und Ölfilter wurden auch gewechselt also also sollte das Öl nicht all zuschmutzig sein...

Beim 1,7er Diesel sitzt die Vakuumpumpe wirklich an der LiMa! 😉

Hi,

aber laut TE kommt da Öl raus, und der Schlauch geht zur Ölwanne.

Gruß Metalhead

Das ist ja auch ein Öl Anschluß...

Zitat:

Original geschrieben von Opelaner90


Das ist ja auch ein Öl Anschluß...

Hi,

verrate uns doch bitte mal was Öl an der Lima zu suchen hat.
Danke.

Gruß Metalhead

Ohne Öl, ist die Ölpumpe an der Lima wohl überflüssig 😉

Zitat:

Original geschrieben von Opelaner90


Ohne Öl, ist die Ölpumpe an der Lima wohl überflüssig 😉

Hi,

ach so, das ist die Ölpumpe für's ganze Auto.
Sowas gibt's echt? Wäre doof wenn da der Keilriemen reißt.

Gruß Metalhead

Das ist nicht die Ölpumpe für den Motor!
Das ist die Vakuumpumpe, und Die wird ja auch irgendwie geschmiert.
Und wenn da Öl raus kommt, ist da was im Argen ...
Übrigens ist diese Lichtmaschinenkonstruktion die Schwachstelle bei dem im 1,7er Opel verbauten Isuzu-Motor!

@ Meck87

Hast Du Originatteile zum Tausch genommen oder sonst welche vom "freien Markt"?

Solltest doch Garantie haben - die Arbeit, wie auch immer, hast Du natürlich auch immer wieder. 🙄

Timmi

Zitat:

Original geschrieben von Timmihund


Hast Du Originatteile zum Tausch genommen oder sonst welche vom "freien Markt"?

Solltest doch Garantie haben - die Arbeit, wie auch immer, hast Du natürlich auch immer wieder.

Ja ist ein original Teil mit Garantie, bekomme auch immer wieder eine neue. Nur habe ich keine Lust alle 3 Monaten die Lima zuwechseln...

45min Ausbau zum Händler tauschen 1h Einbau und das Jedes mal bei um die 0°-(-9)° das ist sehr toll im Freien unter dem Auto zu liegen. Da ich aber bis jetzt immer nur von dem Problem gehört habe das der Regler oder die Spuhle defekt ist aber nie die Vakuumpumpe. Des wegen frage ich nach.

Das ist schonmal falsch. Du bekommst auch einen Artikel den du durch die Garantie kostenlos bekommen hast, keine erneute Garantie !

Sprich geht die Lima hoch, die du durch die Garantie kostenlos bekommen hast, musst du bei einem erneuten Problem die Lima wieder selbst zahlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen