Opel Astra H Caravan Z16XEP Ruckeln im 1. und 2. Gang
Fahrzeug: Opel Astra H Caravan 1.6 twinport (Z16XEP) 105ps bj.2006 200.000km gelaufen
Moin, ich bins mal wieder mit einem neuen ''Problemchen''.
Mein Opel ruckelt im ersten und manchmal/ öfters auch mal im zweiten Gang.
Das Ruckeln tritt auf wenn ich beispielsweise im ersten Gang rolle mit wenig Gas, dann fängts an zu ruckeln und fühlt sich so an als ob teilweise kein Kraftstoff eingespritzt wird. Also so als ob ich die ganze zeit aufs Gaspedal tippe. also Drauftreten, runter, drauftreten, runter usw. Wenn ich dann aber genug Gas gebe ist es weg...
Das Auto läuft auch unruhig im Leerlauf und ich habe keine Fehlermeldungen.
Ab und zu wenn das Auto kalt ist und ich zb. im vierten Gang beschleunige also aus dem Drehzahlkeller raus ruckt es kurz. Fühlt sich an wie ein Aussetzer oder so.
Ich weiß absolut nicht wo ich anfangen soll zu suchen.
Zündleiste, Zündkerzen, Agr sind vor ca. 20Tkm neu. Krümmerkat und Auspuff sind vor 10Tkm neu gekommen.
Ich hoffe ihr könnt mir da irgendwie weiterhelfen 🙂
Edit* Oder ist es beim 5 Gang Getriebe normal, dass es in den niedrigen Gängen ruckelt?
Mit freundlichen Grüßen,
Eugen
135 Antworten
Stimmt der Kubelgehäusedruck, verbraucht er Öl, war die Ansaugbrücke innen ölig, ist der Motor irgendwo ölfeucht?
Nach was riecht das genau, sicher, dass das aus dem Auspuff kommt?
Um wie viel Umdrehungen hüpft der Drehzahlmesser, wird es besser wenn die Klimaanlage an ist?
Hast du das Ventil zum Kohlefilter geprüft?
Wenn ich den Öldeckel bei laufendem Motor abziehe, zieht es den Deckel leicht an also nicht so, dass ich ihn nicht mehr abbekomme und er pustet ihn auch nicht raus.
Ölverbrauch habe ich keinen, der Ansaugkrümmer war leicht ölig aber denke mal, dass das von der Kurbelgehäuseentlüftung kommt?
Ja es kommt aus dem Auspuff aber schwierig zu beschreiben, ähnlich wie wenn man einen Böller anzündet, der Geruch der danach entsteht. So ähnlich riecht das nur nicht so ganz extrem wie beim Böller.
Die Nadel hüpft nur bei der Leerlaufdrehzahl um vielleicht 2mm auf und ab.
Klima funktioniert bei mir leider nicht weil mein Klimakondensator undicht ist.
Welches Ventil meinst du?
Danke dir. Wo sitzt dieses Ventil bzw. der Kohlefilter?
Probiere als erstes mal die Regelsonde abzuklemmen und gucke ob sich der Leerlauf verändert.
Ähnliche Themen
Komisch, habe schon oft am Motor geschraubt und so ein ding wie auf dem Bild hab ich da noch nie gesehen.
Ich gucke gleich nochmal nach und melde mich dann nochmal.
Es ist beim Einlasskrümmer, hätte dir also da irgendwo auffallen müssen. Habe leider kein brauchbares Bild gefunden.
Wird denke ich mal 1 von den beiden sein oder?
Mir ist nichts aussergewöhnliches aufgefallen beim Ausbau des Krümmers.
Ja genau, das auf dem 2. Bild. Der Schlauch sollte im Kotflügel verschwinden.
Hast du geprüft, ob es dicht ist? Hast du auch alle anderen Schläuche genau angeschaut?
Ist der MAP-Sensor neu?
Nein hab nicht geguckt ob der dicht ist. Müsste es nicht im Motorraum nach Sprit riechen wenn der undicht wäre?
Ohne Lambdasonde läuft das Auto ruhig. Die Drehzahl springt trotzdem aber ich habe mal gelesen dass das Spannungsschwankungen sein können.
Bei der Geschwindigkeitsanzeige springt die Nadel auch so hin und her wenn ich zb. 120 mit Tempomat fahre.
Ich vermute mal wirklich dass die Lambdasonde im Eimer ist. Ich muss dann beide tauschen oder?
Meinst du ich kann auch welche von Denso oder Delphi nehmen oder müssen die schon von Bosch sein?
Map Sensor ist nicht neu. Da kann man doch den Widerstand messen und so gucken ob er richtig misst oder?
Nein, wenn da was undicht ist, riecht man nichts, der Sprit wird direkt in den Einlass gespritzt.
Wenn du konstant 120 fährst dürfte die Tachonadel nicht zappeln.
Wenn er ohne Sonde ruhig läuft, heißt das noch nicht viel. Da ist dann nur die Lambdaregelung abgeschaltet, der Fehler kann auch woanders liegen. Zumindest müsste es an der Gemischzusammensetzung liegen. Könnte auch ein undichter Krümmer sein.
Wie läuft der Motor wenn der MAP-Sensor abgesteckt ist.
Widerstand wirst du da nicht messen können. Spannung vielleicht, habe aber keine Vergleichswerte.
Einfacher ist es, den Istwert über den Tester auszulesen.
Zitat:
@Gerd_7 schrieb am 29. Mai 2021 um 16:47:43 Uhr:
Nein, wenn da was undicht ist, riecht man nichts, der Sprit wird direkt in den Einlass gespritzt.
Wenn du konstant 120 fährst dürfte die Tachonadel nicht zappeln.
Wenn er ohne Sonde ruhig läuft, heißt das noch nicht viel. Da ist dann nur die Lambdaregelung abgeschaltet, der Fehler kann auch woanders liegen. Zumindest müsste es an der Gemischzusammensetzung liegen.
Wie läuft der Motor wenn der MAP-Sensor abgesteckt ist.
Widerstand wirst du da nicht messen können. Spannung vielleicht, habe aber keine Vergleichswerte.
Einfacher ist es, den Istwert über den Tester auszulesen.
Habe leider keinen Tester. Habe nur OBD Dongle und App aber weiß nicht ob man da was brauchbares herbekommt.
Wäre wenigstens ein Fehler im Fehlerspeicher dann hätte man wenigstens einen Anhaltspunkt.
Ich vermute aber mal, dass er zu fett läuft aufgrund des Geruchs?
Die Teile zeigen meist den MAP-Wert an, hätte aber keinen Vergleichswert. Den müsste dann jemand anderes liefern.
Wenn der zu fett läuft, könnte es auch an einem undichten Krümmer liegen. (ich habe es oben ergänzt)
Ist der Geruch weg, wenn die Sonden ab sind?
Zitat:
@Gerd_7 schrieb am 29. Mai 2021 um 17:05:05 Uhr:
Die Teile zeigen meist den MAP-Wert an, hätte aber keinen Vergleichswert. Den müsste dann jemand anderes liefern.
Wenn der zu fett läuft, könnte es auch an einem undichten Krümmer liegen. (ich habe es oben ergänzt)
Ist der Geruch weg, wenn die Sonden ab sind?
Nein ist nicht weg. Ansaug sowieso Abgaskrümmer können eigentlich nicht undicht sein.
Der Ansaugkrümmer ist verklebt und der Abgaskrümmer wurde vor ca. 15Tkm gewechselt.
Beim Kaltstart riecht er ganz normal nach dem typischen Benziner Abgasgeruch ohne Lambdasonde und danach wenn er warm ist riecht es so komisch.
Normalerweise sollte man die Abgase kaum bis garnicht riechen wenn er warm ist wenn mich nicht alles täuscht.
Ich finde es halt absolut komisch dass ich keinen Fehler bekomme das Gemisch muss ja zu fett oder zu mager sein wenn es so riecht oder nicht?