Opel Astra H 1.9 cdti bj 07 Verbrauch zu hoch!! Hilfe

Opel Astra H

Hallo liebe Gemeinde,
habe mir einen Opel Astra 1.9 cdti Bj 07 mit 52000 gelaufenen Kilometern gekauft. Top Auto alles Super nur ist mir der Verbrauch zu hoch, da Opel ja einen Verbrauch von 5,8 L angibt. Also fahre zu Arbeit ca 10 km Dorf und Landstraße und 120 km Autobahn! Auf der Autobahn fahre ich fast ausschließlich mit Tempomat bei 130-140 km/h und erreiche einen Durchschnittsverbrauch von 7/100 Liter! Das ist mir doch zu viel habe so mit max 6 Litern gerechnet! Habt ihr Erfahrungen und Tipps?? Wäre euch sehr dankbar

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von TimHoe


Bei uns auf der neu gebauten Autobahn ohne Begrenzung tret ich den gerne mal bis zum Anschlag ca. 235 Km/h verbraucht er um die 9 - 10 Liter.

Und morgen ist Weihnachten...

64 weitere Antworten
64 Antworten

Ich fahre einen 1,7er mit 110 PS, 65tsd Kilometer auf der Uhr.

Wenn ich schnell unterwegs bin sind es um die 6 Liter.

Nach der ersten Zweitaktölkur komme ich nicht mehr über 5,7 - bei gleicher Fahrweise wie vorher.
Was ich auch bemerkt habe ist das zB die Sitzheizung und ob der Kompressor der Klima an - oder ausgeschaltet ist, einen riesen Unterschied machen.

Mich stört eher die raue Laufkultur meines 1,7ers.
Nimm doch Du meinen Verbrauch und ich Deine Laufkultur, wie wärs?:-))

Ich denke das liegt eher an den Geschwindigkeiten 130-140. Kenne das von meheren Opels das sie dann Anfangen sich gerne einen schluck mehr zu genehmigen.

Kannst ja mal ausprobieren wv. er bei Tempo 120 nimmt. Probier dies einmal im 5ten Gang und einmal im 6ten Gang. Habe festgestellt das mein 1.7 CDTI im 5ten Gang ca. 0,5l weniger nimmt als im 6ten.

Gruss Zyclon

Also wegen 0,50€ auf 100 km lass ich mir den spass am autofahren nicht nehmen. Ich finde den verbauch sehr gut und bin damit zufrieden... *lol* jetzt rentiert es sich nicht mal mehr mit dem motorrad auf die arbeit zu fahren, denn meine ninja säuft genau so viel.

Natürlich ist es auch wichtig die klima aus zu lassen denn die säuft nen halben liter locker (ich müsste jetz lügen wenn och eine leistung angebe ich weiß aber die klimas im auto sind sehr hoch in der leistung dimensioniert.) . Wie mein vorredner schon geschrieben hat.

Auch das ausschalten von sitzheizung und großen verbrauchern macht was aus sicher..
Denn die leistung eines verbraucher wird um ca. Den faktor 1.2 von dem motor geholt da kommen auch schnell mal 500 watt zusammen. Die gleicht man dann unbemerkt mit dem gas aus.

Nabend! Hast du noch Winterreifen drauf? Habe meinen Astra 1.9 (120PS) seit Januar und bei mir waren beim Kauf Winterreifen drauf. Der Verbrauch lag bei mir im Durchschnitt bei 6.6L. Ich habe den Motor (mit 110PS ohne DPF) im Alfa (wird auch nur im Sommer Gefahren)und bei dem liege ich so bei ca. 5,2L. Letzte Woche habe ich mir Sommerreifen auf den Astra gemacht und wo ich schon dabei war gleich noch den Luftfilter und K-Filter. Jetzt liege ich bei ihm so bei 5.8L.
Mir ist Aufgefallen, das an dem Luftfilter so ein Vlies(glaube es heist Aktivkohleabsorber) ist. Dieses Vlies war völlig Verdreckt, aber der Filter ansich, sah noch sehr gut aus). Vielleicht wechselst du auch einfach mal den Luftfilter und schaust? Kostet ja nicht die Welt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Spe5


Sorry aber hat dich ja auch keiner gezwungen etwas zu dem Thema zu schreiben, dankbar für deine Hinweise bin ich dennoch!-🙂

Nö, wie dich keiner gezwungen hat, einen Thread zu erstellen.

Ist mir schon klar, dass Kritik nicht gern gehört wird. Deinen Dank höre ich trotzdem gern, kostet schließlich etwas Zeit und Mühe eine Antwort zu verfassen. 😉

Versuch dein Astra bis max. 2500U/min zu fahren, ich fahre meinen 150PS`ler unter 6L. Bis 130-140km/h bleibt unter 6l egal alleine oder zu viert, fahre ich schneller steigt auch verbrauch.

Zitat:

Original geschrieben von Jerome281


Habe den gleichen den fährst nicht unter 6,8 l meiner zeigt immer 7,3 an und verbraucht aber 6.8 errechnet.

Umd das der angegebene verbrauch der hersteller nie erreicht wird ist wohl kein geheimnis *lol*

Ich fahre den 1.9 CDTI mit 101 PS sogar auf 5,4 Liter. 7 Liter habe ich noch nicht erreicht. Sogar auf der Bahn bei 160-180 lag meiner so bei 6,5-6,8 Liter...

hi,

also ich komm mit vollen tank 900 km....

gemischt...bahn..land...stadt

1.9 cdti 101 ps

Ihr ärgert euch über 0,5l mehr Verbrauch...wenn ich mit meinem 190 fahre, muss ich nach 300km wieder Volltanken🙄

also ich ärgere mich net...bin mit dem verbrauch voll zufrieden 😁

MFG

Ich habe mich im Winter schon über 0,5 Liter Mehrverbrauch geärgert. Bei 4000km, die ich im Monat fahren muss sind das bei einem Preis von 1,50 Euro pro Liter 30 Euro weniger im Portmonnaie. Das macht pro Jahr ca. 150 Euro, wenn ich meine Winterreifen 5 Monate montiert habe.

Hallo !
Ich würde Dir raten , das Auto 2 Tankfüllungen mit möglichst viel Vollgas zu fahren , vorher noch den Luftfilter erneuern vollgas deswegen ,damit er mal richtig freigebrannt wird , weist ja nicht wie dein Vorgänger rumgeeiert istIch fahre selbst so einen 100Psler 4 Jahre als Arbeitskutsche ; mein normalverbrauch liegt bei 8 liter allerdings immer gut am Gaspedal . im Sommer mit viel Kurzstrecke und volle Pulle Klimaanlage an bis 12lt. ,viele sonstige verbraucher schlagen auch mit einem Liter zusätzlich zu buche,
Bei günstigen Luftverhältnissen (Ende April bis mitte Mai) habe ich es auch schon mit 4 Lt geschaft alle Werte sind ausgelitert mindestens 2 Tankfüllungen . Du solltest bei Deinem Fahrprofiel wenn der Thermostat in Ordnung ist und keine Verbraucher ,wie Tagfahrlicht ,Heizung,Heckscheibenheizung Klima ,etz an ist, Wagen leer, mit ca 5,5 lt auskommen

Gruß
dogge16

Mein 1,9er 120 PS CDTI kam flott bewegt mit ca. 6 Litern aus.

Winter 7 Liter - meist Kurzstrecke.

Tour nach Italien 1200km - nachts - ca. 120 km/h - 4,8 Liter Diesel.

Alles mit LiquiMoly Super Diesel Additiv.

Der 1,7er 80 PS nahm im Schnitt 5,2 Liter - ein Spitzenwert für so ein grosses Auto.

Super, erstmal vielen Dank für die Antworten! Echt klasse wie einem hier geholfen wird! Leider bin ich technisch eine ziemliche Null-🙂 was kostet es denn ca den Luftfilter zu wechseln sollte dieser nicht in Ordnung sein?

Zitat:

Original geschrieben von Spe5


was kostet es denn ca den Luftfilter zu wechseln sollte dieser nicht in Ordnung sein?

Hi,

10,- für den Filter und, bei zwei linken Händen, ca. 10 Minuten Arbeit. 😎
Kasten auf, alten raus, neuen rein, Kasten zu.

Gruß Metalhead

Deine Antwort
Ähnliche Themen