Opel Astra H 1.6 Twintop X16xep

Opel Astra H

Guten Abend,bin neu hier ,habe ein Problem mit auto Opel Astra Twintop 1.6 Benzin, er ruckelt im laufenden Motor im Leerlauf ,was kann die Ursache sein,. habe den Fehler speicher ausgelesen,aber komme nicht weiter,vielleicht könntet ihr mir helfen,Danke

51 Antworten

OT: passt die Membrane doch nicht? Interessant, wenn Du mal Bilder gemacht hast, psote die mal im passenden Fred... Danke

Ja kann ich machen. Die bekommt man zwar rein, aber sehr schwer und dann beult die etwas den Ventildeckel aus und die Dichtung von dem Ventil drückt es weg. Somit ist das KGE System an dieser Stelle nicht dicht und es entsteht ein starker Unterdruck unter dem Ventildeckel.

Hallo,

mein Z16XEP hat ebenfalls einen unrunden Leerlauf. Aber immer nur sporadisch.
Wenn man fährt, ist alles i.O.
Im Leerlauf bekommt er dann manchmal die Fehler "Zündaussetzer/Fehlzündung auf allen Zylindern".

Manchmal hat er auch beim Anfahren bzw. kurz nach dem Beschleunigen eine Art verschlucken/Ruckeln.

Das Zündmodul (von Delphi) habe ich nun bestellt, da das, welches verbaut ist von nem No-Name-Hersteller ist.

Das mit der Entlüftung des Ventildeckels (Membran) kann man sicher nur im ausgebauten Zustand prüfen?

Grüße

Wenn die Membran defekt ist, dann hast du bei laufenden Motor ein starken Unterdruck unterm Ventildeckel und der Öleinfülldeckel saugt sich extrem an. Im ausgebauten Zustand kannst du da erstmal garnichts prüfen, da du erstmal ohne Beschädigungen das Ventil rausbekomme musst und meist geht es ohne nicht ab.

Ähnliche Themen

Die neue Zündleiste ist nun drin.
Der unrunde Leerlauf geblieben, aber das Ruckeln beim Anfahren ist weg. 🙂

Der Öldeckel wird tatsächlich beim losdrehen geräuschvoll angesaugt.
Außerdem ist doch viel Öl im Drosselklappenteil. Wenn ich den Schlauch zur Drosselklappe entferne, dann läuft er wieder sauber.

Mal schauen ob ich die Membran ersetzt bekomme.

Ein neuer Ventildeckel ist nun verbaut, das Problem... leider nicht behoben.

(Wie kann man denn nur so ein Unterdrucksystem konstruieren!?!)

Nun habe ich einen kleinen Luftschlauch gefunden, unterhalb der Ansaugbrücke.
(Der dünne zerbissene über dem Servobehälter)

Damit hat sich ein Marder vergnügt.
Hab den so gut es ging geflickt, und nun ist der Leerlauf fast rund.
Ein neuer Schlauch wird es aber baldigst werden müssen.

Weiß jemand, was dieser Unterdruckschlauch macht?
Er geht an ein schwarzes Plastikteil mit nem Stecker.

Grüße

Img-20180619-182759
Img-20180619-182742

Zitat:

@FordFocusDA3 schrieb am 19. Juni 2018 um 20:55:50 Uhr:


Ein neuer Ventildeckel ist nun verbaut, das Problem... leider nicht behoben.

(Wie kann man denn nur so ein Unterdrucksystem konstruieren!?!)

Nun habe ich einen kleinen Luftschlauch gefunden, unterhalb der Ansaugbrücke.
(Der dünne zerbissene über dem Servobehälter)

Damit hat sich ein Marder vergnügt.
Hab den so gut es ging geflickt, und nun ist der Leerlauf fast rund.
Ein neuer Schlauch wird es aber baldigst werden müssen.

Weiß jemand, was dieser Unterdruckschlauch macht?
Er geht an ein schwarzes Plastikteil mit nem Stecker.

Grüße

Das Plastikteil steuert über den Unterdruck eine Luftklappe in der Ansaugbrücke die den Luftstrom bei gewissen Drehzahlen ändern soll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen