Opel Astra H 1.6 Turbo (Leistungsverlust, Turbo?)

Opel Astra H

Hallo,

seit einigen Wochen zieht mein Opel Astra H 1.6 Turbo mit 179PS nicht mehr richtig bzw. nicht wie bisher.

Motor: Z16LET

Ich habe den Wagen schon bei 2 Werkstätten abgegeben aber so langsam ist es schon nervig, dass die nicht wissen woran es liegen könnte.

Beide Werkstätte haben etwas an der Kupplung, Getriebe oder beides vermutet. Um dort aber die Einsicht zu bekommen würde es wohl teuer werden.

Beim Fehler auslesen gab es wohl keine Meldung!?

Meiner Meinung nach stimmt doch eher etwas mit dem Turbolader nicht oder?

Das Problem taucht nicht immer auf, aber wirklich ziehen wie früher ist auch nicht drin.

Im Anhang befindet sich ein Video, wo man das Problem auch "hört" (am besten mit Kopfhörer abspielen).

lg

59 Antworten

P0170 Kraftstoffkorrektur Funktionsstörung (Bank 1)

Da ist wohl Falschluft im Spiel. Was hast du denn gemacht um den Dichtring zu wechseln? Ich denke, dass du den der VDD meinst, oder? Hast du nur den einen Dichtricng gewechselt?

Zitat:

@meisterjaeger schrieb am 2. April 2021 um 01:48:23 Uhr:


P0170 Kraftstoffkorrektur Funktionsstörung (Bank 1)

Da ist wohl Falschluft im Spiel. Was hast du denn gemacht um den Dichtring zu wechseln? Ich denke, dass du den der VDD meinst, oder? Hast du nur den einen Dichtricng gewechselt?

VDD und alle 4 Zündkerzen gewechselt.

Lief jetzt auch eine Woche ca. Problemlos.

Beide Lambdasonden neu machen.

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 2. April 2021 um 07:25:27 Uhr:


Beide Lambdasonden neu machen.

Laut Internet und einem Youtube-Video hätte die Lambdasonde aber den Code P0130? Wie kommst du auf die Lambdasonde?

LG

Ähnliche Themen

Die Schläuche am Ventildeckel wieder richtig dran?
Vllt ist auch einer beim abziehen eingerissen.

Zitat:

@Swift007 schrieb am 2. April 2021 um 08:13:38 Uhr:



Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 2. April 2021 um 07:25:27 Uhr:


Beide Lambdasonden neu machen.

Laut Internet und einem Youtube-Video hätte die Lambdasonde aber den Code P0130? Wie kommst du auf die Lambdasonde?

LG

Richtig, erst Mal Nebenluft prüfen oder besser mit Nebel abdrucken.
Ansonsten lass mal einen O2-Wert messen.

@Swift007

Vor allem schauen ob die Schläuche am Unterdruckspeicher am Ansaugrohr unterhalb nicht abgerutscht sind.
Das ist mir auch passiert und machte unschöne Geräusche als wenn der Turbolader defekt ist.
Hier mal ein Video.

https://youtu.be/SJj9KcqSoaY

Druckspeicher-schlauch

Nach einer Kontrolle habe ich den Fehler mit meinem OBD Gerät gelöscht. Somit ist die Motorkontrollleuchte auch ausgegangen.

Ein weiteres Indiz welches die Fehlerursache vielleicht erleichtern könnte ist nun, dass die Drehzahl im Leerlauf schwankt.

Hat jemand eine Idee? Werde morgen früh höchstwahrscheinlich zur Werkstatt fahren, bevor es gravierender wird.

Lg

Also ich kenn das nur so, das wenn Kerzen oder Zündleiste defekt sind immer beides zu tauschen, da das Eine das Andere killt. 😉

Hatte ich ja schon auf Seite 1 geschrieben. Er hat aber nur Kerzen gekauft und getauscht! Aber davon kommt nicht P0170! Der wird die Tage schon wieder auftauchen!

Zitat:

@DerEisMann schrieb am 2. April 2021 um 09:35:09 Uhr:


Die Schläuche am Ventildeckel wieder richtig dran?
Vllt ist auch einer beim abziehen eingerissen.

Ich habe bei dem Tausch der VDD nur ein Schlauch gelöst, ist der gemeint? Der ist wieder richtig dran.

Den Luftfilter habe ich auch getauscht, da kann man aber nicht viel verkehrt machen oder?

Habe den so reingelegt wie der davor.

Ich würde mir den Schlauch nochmal anschauen. Wäre plausibel.

Zitat:

@hwd63 schrieb am 2. April 2021 um 12:25:27 Uhr:


@Swift007

Vor allem schauen ob die Schläuche am Unterdruckspeicher am Ansaugrohr unterhalb nicht abgerutscht sind.
Das ist mir auch passiert und machte unschöne Geräusche als wenn der Turbolader defekt ist.
Hier mal ein Video.

https://youtu.be/SJj9KcqSoaY

Muss ich um die Schläuche dort zu überprüfen etwas abmontieren? Sieht weit unten aus.

Hast du eine Veränderung der Bremse oder ein schneller warm werdenden Motor beobachtet?

Ich meine hinten das Kunststoffrohr, das ist ja von Hause aus schon sehr starr.

Zitat:

@meisterjaeger schrieb am 3. April 2021 um 03:52:44 Uhr:


Hatte ich ja schon auf Seite 1 geschrieben. Er hat aber nur Kerzen gekauft und getauscht! Aber davon kommt nicht P0170! Der wird die Tage schon wieder auftauchen!

-

Das ist richtig - Beim P0170 tippe ich auch auf einen Schlauch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen