Opel Astra - gute Wahl???
Hallo zusammen,
bin auf der Suche nach einem günstigen Auto mit AHK, dabei bin ich auf folgendes Inserat aufmerksam geworden
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
Wäre nett, wenn Ihr mir sagen könntet, ob der Preis i.O. ist, wie der Verbrauch ist, wie hoch die Steuer/Versicherung ist, welche Schwachstellen es gibt usw.
Für mich spielen folgende Kriterien eine Rolle: günstig, wirtschaftlich, zuverlässig … Würdet Ihr mir zu diesem Auto raten?
Über zahlreiche Meinungen wäre ich dankbar.
Gruß
Tom1001
20 Antworten
also kann auch nur nen 1.6er empfehlen oder ggf. nen 1.6er 16v
mit nem 1.8 sind die steuern wieder so hoch... *g*
auch wenns unlogisch klingt, der 1.6 verbraucht weniger als der 1.4er...
Der 1,6SI ist eine von OPEL Haustuner Irmscher überarbeitete Version des "alten" 1,6ers (C16NZ). Durch andere Nocke und EInspritzung kommt der robuste 8V-Motor von 75 auf 100 PS.
Leider steigt aber auch der Verbrauch an, darauf wurde der SI nicht ausgelegt. Der spätere 1,6 16V ist zwar sparsamer und auch steuerlich günstiger, hat aber massive Probleme mit dem Ölverbrauch (minderwertige Kolbenringe).
Die wirtschaftlichsten Motoren sind im ENdeffekt alle kleinen 1,6er (71-75ps) oder die späteren (ab 96) 1,8 16V Motoren (Mit D3-Abgasnorm). Steuerlich sind die grade mal ~13€ teurer als die 1,6er, fällt also nicht wirklich ins gewicht 🙂
die 1.8 16v ab 96?? wurde ab dann nur noch einer verbaut?? weil einer (marke bimmel) läuft ja nu auf euro2 oder so...
ab 2/96 wurde nur noch der X18XE mit 115PS gebaut.
Ähnliche Themen
ja das genaue datum habe ich nicht im kopf, muss aber so um 96 gewesen sein.
vorher wurden C18XE 125PS und C18XEL mit 115PS verbaut. Beide sind Euro1 (teuer!) und lassen sich im gegensatz zu fast allen anderen Motoren NICHT umrüsten.
So um 96 kam dann der X18XE mit 115PS raus und D3-Norm.
bimmelimm hat den C18XEL
da hat einer was nicht mitgekriegt...
Der C18XEL lässt sich mittlerweile mittels Mini-Kat von Walker auf Euro2 umrüsten! Kostenpunkt: 65Euro!
Ich hab den bei meinem drin, und muss sagen jetzt bin ich echt zufrieden. Der Motor ist bei auf das AGR eigentlich identisch mit dem X18XE aber genau dieses oft Probleme verursachende Ding hab ich nicht! ;-)
Merke: C18XE / C18XEL haben kein Manko mehr! (abgesehen vielleicht von reissenden Krümmern und LLR; jedenfalls nicht im Vergleich zum X18XE)
Ich hab gesehen, dass man noch ein paar Schnäppchen machen kann, da viele Leute es noch nicht mitgekriegt haben, und die "Steuersünder" günstig hergeben!!!
Zum Thema würd ich sagen, wenns schon so ein alter sein soll, dass nimm einen 1,6L 8V. Ob 75 noder 71 PS ist wurscht. Beide haben kleine vor und Nachteile.
Einen Kombi mit C14NZ hatte ich selbst mal und würde das keinem empfehlen. Also robust ist der Motor. Aber mein neuer (siehe unten; 115PS) verbraucht deutlich weniger!
Besser aber wäre du holst Dir einen Nachfacelift! Ein passabler 95er Kombi (allerdings vielleicht wenig Ausstattung) mit 75PS ist durchaus für 1500 Euro zu bekommen. Die Preise sind meines Erachtens ziemlich gefallen in letzter Zeit...