Opel Astra GTC 1.9 CDTI Problemwagen

Opel Astra H

Hallo zusammen !

Ich fahre seit zwei Jahren einen Opel Astra GTC 1.9 CDTI und habe inzwischen fast 3000 € an reparaturen blechen müssen ... !

Als erstes hat die Lichtmaschine den Dienst quittiert, dann hat sich ein Spiegelglas einfach so verabschiedet, dann Radlager, Drallklappen und AGR Ventil und zuletzt war es eine Achsmanschette !

Als wäre das noch nicht genug ist nun auch noch die Standheizung ohne Funktion und das 2 Massenschwungrad hin ... :-(

Jetzt überlege ich den Wagen zu verkaufen und mir was anderes zuzulegen weil ich keine Lust habe noch mehr Geld in das Auto zu stecken. Ein Bekannter meinte aber ich soll ihn weiterfahren, da ich jetzt so gut wie alles durchsaniert hätte.

Kann mir jemand mal sagen ob es das jetzt wirklich erstmal gewesen ist oder kommen da noch so nen paar dicke dinger ? Also was könnte noch so durch bekannte Problematik kaputt gehen ?

Beste Antwort im Thema

Nach 1987,6 km wird bei deinem Auto auf der A7 zwischen Flensburg und Füssen Getrieberasseln zu hören sein. Du wirst auf den Standstreifen versuchen fahren, wird aber schwierig, da dein CIM-Modul ausfällt und Servo dadurch abkackt. Und genau in dem Augenblick wird dein Turbolader ein Schluck Öl aus der Kurbelgehäuseentluftung zu sich nehmen, sich hochdrehen und ganzes Motoröl verbrennen, auflösend in einem kapitalem Motorschaden...

Das sagt meine Glaskugel. Kann aber sein, dass die Spinnt, in letzer Zeit läuft die recht unzuverlässig, seitdem ich die wegen Brennelementesteuer runterfahren müsste... 😉

17 weitere Antworten
17 Antworten

Nach 1987,6 km wird bei deinem Auto auf der A7 zwischen Flensburg und Füssen Getrieberasseln zu hören sein. Du wirst auf den Standstreifen versuchen fahren, wird aber schwierig, da dein CIM-Modul ausfällt und Servo dadurch abkackt. Und genau in dem Augenblick wird dein Turbolader ein Schluck Öl aus der Kurbelgehäuseentluftung zu sich nehmen, sich hochdrehen und ganzes Motoröl verbrennen, auflösend in einem kapitalem Motorschaden...

Das sagt meine Glaskugel. Kann aber sein, dass die Spinnt, in letzer Zeit läuft die recht unzuverlässig, seitdem ich die wegen Brennelementesteuer runterfahren müsste... 😉

Die üblichen Verdächtigen hast du schon durch (Lima,AGR,Drallklappen).

Das Zweimassenschwungrad wird evtl auch nicht ganz billig. Das schlimmste was noch passieren könnte wäre ein Getriebeschaden. Dafür ist das M32 Getriebe leider auch bekannt. Dann haste alles durch 😁

Moin,

ich denke Dein Freund hat Recht, behalt den Wagen, sonst freut sich der Käufer, der ihn kauft.

Bei meinem Corsa 1.3 CDTI 90 PS 125000km wurde im Rahmen des Getriebetausches Geräusche (50% Kulanz, da Scheckheft beim FOH) festgestellt, dass das ZMS Spiel hatte, ok das waren 900,- Ersatzteilkosten erxtra, da aber Verbundarbeit im Rahmen des Getriebetausches, hatte ich eben Glück.

Die Repa in Zahlen = 2700,- Getriebetausch + ZMS, Pech für mich, 4 Wochen später Totalschaden 8200,- von der VK erhalten.

Zitat:

Original geschrieben von bammbamm88


Hallo zusammen !

Ich fahre seit zwei Jahren einen Opel Astra GTC 1.9 CDTI und habe inzwischen fast 3000 € an reparaturen blechen müssen ... !

Hast du den Wagen gebraucht gekauft?...Wenn ja wusste der Verkäufer schon warum er den loswerden wollte...

Wieviel km hat der Wagen bzw hatte beim Kauf? Von Drallklappen/AGR Problemen beim 1.9er wird hier überall berichtet...ich denke es hätte nicht geschadet sich mal vor dem Kauf genauer über den Wagen zu informieren...

Sorry, aber bei so vielen Problemen, denke ich dass dein Wagen einfach schrottreif war bzw nie gewartet wurde.

Nach soviel Tauscherei würde ich den Wagen allerdings auch behalten, da rechnet sich der Verkauf nichtmehr.

Ähnliche Themen

Hi,

würde den auch behalten, du hast alle gängigen Probleme schon gehabt (abgesehen von M32).

Gruß Metalhead

Der Wagen war vier Jahre alt als ich ihn gekauft habe und hatte ca. 35000 km auf der Uhr.
Ja war wohl nen bisschen unüberlegt gewesen sich nicht vorher schlau zu machen. 🙁

Habe den Wagen von nem Opelhändler hier bei mir gekauft.

Getriebeschaden ? Oh mann ... ! 🙁

Ja ich hab jetzt überlegt ihn unrepariert (kaputtes 2Massenschwungrad) in Zahlung zu geben und mir was anderes zuzulegen ... bin aber irgendwie immer noch unschlüssig ... 😕

Also bei der Laufleistung, finde ich die Probleme auch schon extrem...ich hätte jetzt mit 60-90tkm gerechnet.

Naja musst du schauen was du für den kriegen würdest...ZMS kostet glaube so 500€ plus Einbau. Getriebe kann man ja auch reparieren lassen falls was kommt, muss ja nicht direkt neu sein.

Ich hätte da den Händler ganz schön zusammengefaltet...gibt ja immerhin noch Gebrauchtwagengarantie, falls die Probleme in dem Zeitraum kamen.

Zitat:

Original geschrieben von steel234


Nach 1987,6 km wird bei deinem Auto auf der A7 zwischen Flensburg und Füssen Getrieberasseln zu hören sein. Du wirst auf den Standstreifen versuchen fahren, wird aber schwierig, da dein CIM-Modul ausfällt und Servo dadurch abkackt. Und genau in dem Augenblick wird dein Turbolader ein Schluck Öl aus der Kurbelgehäuseentluftung zu sich nehmen, sich hochdrehen und ganzes Motoröl verbrennen, auflösend in einem kapitalem Motorschaden...

Das sagt meine Glaskugel. Kann aber sein, dass die Spinnt, in letzer Zeit läuft die recht unzuverlässig, seitdem ich die wegen Brennelementesteuer runterfahren müsste... 😉

Hallo,

find ich gar nicht witzig.

Gehörst bestimmt zur:" Ich habe ein Klasse Auto" Opel Fanatiker Fraktion.

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von jurgen1



Zitat:

Original geschrieben von steel234


Das sagt meine Glaskugel. Kann aber sein, dass die Spinnt, in letzer Zeit läuft die recht unzuverlässig, seitdem ich die wegen Brennelementesteuer runterfahren müsste... 😉
Hallo,
find ich gar nicht witzig.
Gehörst bestimmt zur:" Ich habe ein Klasse Auto" Opel Fanatiker Fraktion.
Grüsse

-

Wieso - was soll man denn dazu sagen ??

Im Auto steckt doch keiner drin.

Weder der Käufer noch der Verkäufer noch Werkstatt noch sonstwer.

Das einzig Entscheidende ist, wie man bei Defekten miteinander umgeht.

Das ist der Hauptgrund, warum ich Opel fahre - die Werkstatt und der Händler.

-

Der TE verhökert den Oppel und kauft sich einen Golf Var. oder Passat und kommt vom Regen in die Traufe - wer will das wissen ?

Kiste verkloppen und KIA mit 7-Jahres-Garantie, dann wirds vielleicht was.

Nur die Lima ist innerhalb der Garantie flöten gegangen ... 🙁

Ja das ZMS mit ner neuen Kupplung und Einbau wird so um die 1100 € kosten ...

Muss mal gucken was ich dafür noch bekomm wenn ich ihn abgeb .... 🙁

VW usw holen sich das Geld halt woanders wieder rein...mein Vater zahlt sogut wie immer knapp 1500-1700 für die Inspektion bei seinem A6 ohne nennenswerte Ersatzteile...bin mal gespannt was ich für den Passat blechen muss. Da schneidet Opel mit 400€ doch ganz gut ab😁

Zitat:

Original geschrieben von bammbamm88


Muss mal gucken was ich dafür noch bekomm wenn ich ihn abgeb .... 🙁

Hi,

normalerweise macht man bei defekt-Verkäufen Verlust.
Falls du ihn doch verkaufen willst, informier dich was du in funktionierendem Zustand bekommst (bestimmt mehr als defekt + 1100,-).

Gruß Metalhead

nicht nur GTC 1,9 cdti - habe caravan 1,9 cdti 110 kw (Bauj 2005) - erstens Antriebswellen defekt - Servopumpe defekt - hintere Heckklappendämpfer defekt - Lima defekt - seit neuestem schaltet der Turbolader bei 200 kmh ab oder ist gestört (wirft unkontrolliert Oel aus) - Lenksäule (verstellbar) wackelt leicht - demnächst Scheibenbremsen vorne
fällig usw .... dachte immer BMW (bring mich werkstatt) wäre anfällig aber
Opel ist wohl noch schlimmer - habe zum Glück noch einen 96er Corsa - der rennt wie ein Hund.................

Zitat:

Original geschrieben von jurgen1



Hallo,
find ich gar nicht witzig.
Gehörst bestimmt zur:" Ich habe ein Klasse Auto" Opel Fanatiker Fraktion.
Grüsse

WTF. Hab ich das geschrieben?

Ich habe eigentlich - zugegeben, in etwas provokativer Form die Mängel aufgezählt, die tatsächlich am Z19DTH Astra vom TE noch auftreten können. Ob die auftreten oder nicht weiss keiner, dazu hat der Olli schon was dazu geschrieben.

Ich bin kein Fanatiker, ich betrachte die Dinge realistisch und bisher waren alle meine Raparaturen am Astra Peanuts.
Kennst du Forrest Gump?

1."Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt".
2."Dumm ist ber, der dummes tut".

Man kann natürlich eine LiMa vom FOH für 850 € verbauen lassen oder CIM für 600 €.. Man kann aber genau so Regeleinheit der LiMa für 40 € kaufen und CIM für 150 €..

Dumm ist der.. Na ja.

Deine Antwort
Ähnliche Themen