Opel Astra G CC Baujahr 98 Wegfahrsperre.
Moin.
War in der Werkstatt um mein Anlasser zu tauschen.
Danach spring er nicht mehr an.
Und hat den Fehler: Diebstahlsperre/ Wegfahrsperre angezeigt.
Die Werkstatt hat den Fehler gelöscht aber der war sofort wieder da. Haben es mit Haupt- und Ersatzschlüssel versucht tut sich nichts.
Was kann ich machen?
Geht die
drive box wegfahrsperre dafür?
MfG Philipp
37 Antworten
Wahrscheinlich ist die Spannung um 1,9V eingebrochen, damit sollte er aber trotzdem anspringen.
Zitat:
@tomate67 schrieb am 19. Juli 2019 um 06:46:20 Uhr:
Wenn es der Transponder wäre, müsste der Motor zunächst anspringen und dann nach wenigen Sekunden wieder ausgehen.
Bist du sicher, dass er anspringt, und wieder ausgeht? Ich dachte beim Astra G dreht zwar der Anlasser, er bekommt aber kein Sprit und kein Zündfunke.
@philipp111334
Mach mal ein Video, damit wir mal sehen was da wirklich passiert.
Das Auto springt nicht an. Der Anlasser dreht nur. MKL leuchtet und wenn man versucht zu starten bricht die Spannung direkt nach der Batterie ab
Zitat:
@philipp111334 schrieb am 20. Juli 2019 um 00:02:02 Uhr:
Das Auto springt nicht an. Der Anlasser dreht nur. MKL leuchtet und wenn man versucht zu starten bricht die Spannung direkt nach der Batterie ab
Nimmt der Anlasser auch den Motor mit oder dreht der vielleicht nur alleine?
Die MKL leuchtet immer solange der Motor nicht läuft.
Hast du schon eine andere Batterie probiert oder überbrückt?
Zitat:
@Gerd_7 schrieb am 19. Juli 2019 um 23:31:26 Uhr:
Wahrscheinlich ist die Spannung um 1,9V eingebrochen, damit sollte er aber trotzdem anspringen.
Zitat:
@Gerd_7 schrieb am 19. Juli 2019 um 23:31:26 Uhr:
Zitat:
@tomate67 schrieb am 19. Juli 2019 um 06:46:20 Uhr:
Wenn es der Transponder wäre, müsste der Motor zunächst anspringen und dann nach wenigen Sekunden wieder ausgehen.
Bist du sicher, dass er anspringt, und wieder ausgeht? Ich dachte beim Astra G dreht zwar der Anlasser, er bekommt aber kein Sprit und kein Zündfunke.
Bei meinem ist es so... ganz sicher... selbst gehabt.
Ähnliche Themen
So war grad mit Alufolie am Auto (oder hätte es auch Backpapier getan, ist ja auch hitzebeständig 😁 )
Die MKL blinkt, Motor zuckt nicht.
Somit können wir die Wegfahrsperre hier ausschließen oder blinkt die etwa @philipp111334.
Also zurück auf 0. Wenn Motor beim Anlassen dreht, ist Benzindruck, Zündfunke da?
Ist es überhaupt ein Benziner?
@tomate67 Welcher Motor/Steuergerät war das bei dir?
Versucht zu starten und einer hat dann das Multimeter kurz hinter der Batterie angehalten. Und beim Start versuch kommen 1.9v .
Naja, sollten 12 V sein. Nimm mal ne andere Batterie.
Mess mal direkt an den Batteriepolen. Es kommt auch mal vor, dass die Polklemmen nicht richtig Kontakt machen.
Wenn da das selbe zu messen ist -> Bei ATU gibt es grad die Banner P6009 für 70€
Ich muss aber BlackyST170 Recht geben, bei 1.9V dreht kein Anlasser und der Magnetschalter zieht auch nicht an.
Schalte mal die Zündung ein und mach aller Verbraucher an, Licht, Lüftung, Heckscheibenheizung, da müsste dann auch schon alles dunkel werden.
Aber die Lampen leuchten und der Anlasser dreht?? Mit 1,9V.....Bist du im DC Messbereich??
Bei aktiver WFS blinkt die MKL bei X-Motoren.
Aber ab Mj.01 die SKL.
Hab die Schaltpläne aller Bj vom ASTRA G verglichen.
Die Pinbelegung am KI wurde geändert.
Wenn die Spannung einbricht ,ist die Batterie tot.
Was soll man hier diskutieren.
Batterie kaufen gehen und gut ist.
wie mit gleichstrom messen?? normalerweise benutzt man meßgeräte...
@Biltema ja es war ein Messgerät.
@BlackyST170 Starthilfe wurde auch schon versucht zu geben da ist auch nichts passiert
Zitat:
@philipp111334 schrieb am 20. Juli 2019 um 15:20:06 Uhr:
@Biltema ja es war ein Messgerät.
@BlackyST170 Starthilfe wurde auch schon versucht zu geben da ist auch nichts passiert
Wenn die Fz-Battetie defekt ist,bringt das auch nix.
Die alte Batterie hat evtl. einen Plattenschluss.
Wenn ,dann andere Batterie einbauen.
Bist Du Dir 1000 % sicher,dass die MKL nicht blinkt,sondern
leuchtet ?