opel astra g 1.6 8v bj2000 welches öl

Opel Astra G

Hallo zusammen
Bei meiner astra g der Vorbesitzer immer 5w30 benutzt meiens wissens gehört hier 10w 40 rein
Der öleinfülldeckel sieht schlammig aus fahrzeug hat innerhalb von 2-3 monaten 4 tausend km gemacht also kann es keine kurzstrecke sein
Kühlwasser bleibt auch gleich.
Siehe bild

Asset.HEIC.jpg
76 Antworten

Zitat:

@ok54 schrieb am 4. Dezember 2023 um 19:17:29 Uhr:


@Gerd_7 er geht auch auf 80 bisschen drunter wndn man beschleunigt also Thermostat tauschen?

@ok54

Jepp, tauschen.

@ok54,
das Thermostat beim Astra öffnet langsam ab 92°C und ist bei 107°C ganz offenen regelt so die Motortemperatur. Im Laufe der Zeit schwächelt das Thermostat, es öffnet früher oder schließt nicht dicht.
So kann die richtige Betriebstemperatur nur schwer erreicht werden. Typisches Anzeichen dafür ist, dass im Stand ohne Fahrtwindkühlung, die Motortemperatur ansteigt und während der Fahrt fast schlagartig singt.

Also solltest Du das Thermostat tauschen und das am Besten zusammen mit dem Zahnriemen und einer neuen Wasserpumpe. Dann ist dieser Bereich im Wartungsplan abgehakt.

Gruß
Papasmobil

@Papasmobil werde ich so machen
Wp/zr und Thermostat 322 euro inklusive arbeitslohn ist in Ordnung oder

Da hat spiegelchris schon drauf geantwortet.
https://www.motor-talk.de/.../...-bj2000-welches-oel-t7562114.html?...
Auf 50€ mehr oder weniger soll es auch nicht ankommen, wenn das eine gute Werkstatt ist.

Sag aber der Werkstatt, dass das Kühlmittel komplett gewechselt werden soll, wenn der letzte Wechsel länger als 3 Jahre her ist.

Ähnliche Themen

@Gerd_7 habe vor 1woche gewechselt mit spühlung

Autobahnfahrt sieht so aus

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Moin zusammen nochmal
Habe even mal einen co2 test gemacht und sehe es hat sich von blau in grün gefärbt

Asset.HEIC.jpg

Dann erst mal weiter beobachten ob du tatsächlich kein Kühlwasserverlust oder Druck im Kühlsystem hast, bevor du das Thermostat und ZR tauschst. Für mich ist das noch nicht eindeutig.

@Gerd_7 druck eher nich kühlwasser bis jezz nich
Aber warum sind den abgase im Kühlsystem

Wie oft hast du da gepumpt, bzw. wie schnell hat sich das verfärbt?
Solange das nicht gelb wird, würde ich nicht gleich den Motor zerlegen.

@Gerd_7 öfters gepumpt und gas stösse hat bisschen gedauert paar Minuten

Vermutlich hast du da auch nicht die ganze Zeit die Luft angehalten. 😁

@Gerd_7 hab ich den Test falsch gemacht kann man da was falsch machen? Hast du einen Tipp wie man’s richtig macht ich will’s jetzt machen noch mal

@ok54

Also wenn es gelb wird, kannst du dir Gedanken machen.
So sehe ich auch keinen Handlungsbedarf, wenn du kein Kühlwasserverlust hast.

Eine Anleitung sollte dem Tester beiliegen. Länger als eine halbe Minute braucht man für den Test eigentlich nicht.
Eine leichte Verfärbung kann auch durch Ausatemluft kommen oder CO2 Reste, das sich vielleicht über die Zeit im Ausgleichsbehälter angesammelt haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen