Opel Astra Fcc Frontlautsprecher Kaputt - Welche kann ich einbauen

Opel Astra F

Kann mir jemand sagen welche ich einbauen kann da einer vorne gerissen ist warum auch immer.
Oder soll ich wieder nen Original Lautsprecher einbauen ? Wenn ja was kostet so einer ?

39 Antworten

Wollte mal wissen was ihr von denen haltet: Klick

Meine 2.Frage mit was dämmt ihr die türen da ja auch die scheiben noch runter gehen sollen? bin für jeden tip dankbar!
Gruß tobi

Von den Dingern wird dir jeder abraten, der n bisschen Ahnung hat ...

HiFonics ist gut, wenn es um Verstärker und Subwoofer geht, aber Radios und Lautsprecher kannste vergessen.

Die meisten Dämmen mit Bitumenmatten von SINUS LIVE ... bekommste im 10er Pack für 17,99 € bei www.caraudio-store.de ...

davon holste dir 3 Pakete und dann gehts los. Das sieht dann ungefähr wie auf dem Bild aus.

Und so siehts dann innen aus

Die matten werden mit nem Heissluftfön erwärmt bis sie schön geschmeidig weich sind(aber dann auch sau heiss, also handschuhe)
Zum andrücken nen Kleinen Hartplastikroller nehmen wie beim Tapezieren, das geht am besten.
Achso vorher natürlich mit bremsenreinger oder einem anderen Schnellreiniger das blech saubermachen.
Und die ablauflöcher unten in der Türe bitte frei lassen sonst läuft dir das wasser ins auto.😉

kann leider dein pix net einsehen?!?!
und die matten halten dann von alleine?

Ähnliche Themen

Die Matten musst de mit nem Heißluft föhn heiß machen bis se anschmelzen und dann auf diese Weise ankleben

Gruß Seppel

Interessantes Thema,
Also, ich hab ja meinen Kofferraum mit Bitumenschweißbahn V 60 S 4 gedämmt, (5m² 10€),
jetzt will ich die Türen auch damit dämmen (ist ja genug übrig) -
die müßte man doch auch mit Heißluftfön zum Kleben kriegen ? (hab nur keinen 🙄)
das Zeug ist 4mm dick - passt das überhaupt zwischen Tür & Türpappe ?
eigentlich wollte ich das die Tage mit doppelseitigem Klebeband machen -
oder Sprühkleber - oder Alleskleber ..

Vielleicht hat ja mal jemand ´n Tip oder ´ne Meinung dazu 🙄

PS: ich dachte die Bitumenmatten (von Sinuslive ect.) wären selbstklebend -?

ehrlich? waren das nich die die ma heiß macht? (@hedr1k kannst mir au direkt sagen wenn ich was falscher erzähl, oder interpretier ich deine "rolleyes- smileys falsch?)
sorry für die falschen infos war aber echt fest der Meinung

Gruß Seppel

edit: hab mir grad dein Bild angeschaut "Schweißbahn" heißt für mich eigentlich heiß machen und andrücken, hält...

Zitat:

Original geschrieben von SeppelMcBong


ehrlich? waren das nich die die ma heiß macht? (@hedr1k kannst mir au direkt sagen wenn ich was falscher erzähl, oder interpretier ich deine "rolleyes- smileys falsch?)
sorry für die falschen infos war aber echt fest der Meinung

Gruß Seppel

edit: hab mir grad dein Bild angeschaut "Schweißbahn" heißt für mich eigentlich heiß machen und andrücken, hält...

Hallooo!!! ich hab keine AAAhnung.

woher soll ich das wissen - dachte nur - wenn die da Bitumenmatten speziell für CarHiFi zu Mondpreisen verkaufen -

sollten die doch mindestens selbstklebend sein 😕

(ich dachte rolleyes-smileys bedeuten nachdenklichkeit & unwissenheit - da liege ich wohl falsch😕)

ok. dann nehm ich jetzt nur noch confused-smileys 🙂

ja,- schweißbahn- Flachdach- Gasbrenner- müßte ziemlich heiß sein ? 😕
deshalb ja meine Frage ob man das kalt kleben sollte

PS: was bedeuten rolleyes-smileys ?
ich glaub nicht, daß car-HiFi-Bitumenmatten heiß verklebt werden - würde man sich doch die Finger verbrennen ..

Hab grad noch ma gegoogelt in nem anderem Forum (link darf ich ja leider nicht) schreiben se auch mit heißluftföhn erhitzen und dann andrücken

jetz weiß ich aber nich ob da so nen 0815 Föhn schickt oder ob ma was spezielles brauch was extra heiß wird oder weiß ich nich

(wegen den smileys ich mein unser Bassi nutzt die immer für "das sollte man aber wissen" weil das viech au so nen wissendes grinsen drauf hat 😁 eventuell sollten wir mal ne Umfrage deswegen starten XD)

Gruß Seppel

hab da auch ma ne frage hab das bei conrad gefunden is gut oder nich für die mittelklasse??

Ach und Bitumen Schweißbahn Dämmt?? Denke doch das dieses Dämm Material was Extras ist oder kenn das zeug ja nicht.
Ich glaube das eher ne ganz große Schweinerei wird wen du das verwenden solltest kann ich mir eigentlich nicht vorstellen das das Dämmen soll. Hmm naja las mich auch für was besseres belehren

SINUS LIVE 2-WEGE-SYSTEM SL 165

http://www1.conrad.de/.../~flN0YXRlPTM5NjU1MDM0ODM=?...

dein Link funzt nicht.
& es geht um das Eindämmen von Blech-Vibrationen mittels Masse

Ich hab schon gehört das leute mit unterbodenschutz und dichtmasse un so nem Zeugs gedämmt haben, funzt anscheinend auch ^^

zu dem eben genannten forum hab grad noch was gelesen von wegen Klebestreifen die mit dran waren die aber nicht gehalten hätten also auch heißmachen, kanns sein das es da verschiedene ausführungen gibt? ich bin jetz au langsam verwirrt was das angeht

Gruß Seppel

edit: hab grad noch nen shop gefunden da gibts au selbstklebend von sinus live kosten bei diesem shop 2 Euro pro matte 20x50 cm (uvp 4 euro)

Zitat:

Original geschrieben von Andyda


hab da auch ma ne frage hab das bei conrad gefunden is gut oder nich für die mittelklasse??

Ach und Bitumen Schweißbahn Dämmt?? Denke doch das dieses Dämm Material was Extras ist oder kenn das zeug ja nicht.
Ich glaube das eher ne ganz große Schweinerei wird wen du das verwenden solltest kann ich mir eigentlich nicht vorstellen das das Dämmen soll. Hmm naja las mich auch für was besseres belehren

SINUS LIVE 2-WEGE-SYSTEM SL 165

http://www1.conrad.de/.../~flN0YXRlPTM5NjU1MDM0ODM=?...

Ich meine ja bei Conrad die

SINUS LIVE 2-WEGE-SYSTEM SL 165

wusste nich das der nicht weiterleitet

Das heißt also das ich mit diesen matten die Vibrationen am im Blech mindere mehr nicht oder wie jetzt??

hier kann man doch verlinken was man will - solange es zum Thema & zum Forum passt -
also z.B Türdämmung: http://beta.tuningtips.de/.../netGen.pl?...

wenn ich das richtig verstanden hab 1. vibrationen mindern und
2. nen halbwegs geschlossenes Gehäuse für deine Lautsprecher bilden
edit: dachte ich hätte ma irgend wo gelesen das man andere Foren nicht verlinken darf 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen