Opel Astra f x16sz keine Leistung
Hallo Gemeinde,
habe leider seit 2 Monaten ein ernstzunehmendes Problem.
Mein Fahrzeug Opel Astra f x16sz hat keine Leistung, gefühlte 30 PS.
Bei Bergauffahrt, bzw. Landstraße oder Autobahn geht die MKL an, Fehlercode 18 (Klopfsensor ...) und aus den gefühlten 30 PS werden gefühlte 20 PS.
Getauscht habe ich schon den Klopfsensor, Problem besteht weiterhin.
Verbrauch in der Stadt ca. 11 Liter.
In der Werkstatt wurde bereits untersucht:
Nockenwelle --> ok
Abgasanlage --> ist frei
Zündkerzen --> neu
kompression --> vorhanden
Gleiches Problem hatte auch ein anderer Opel Astra Fahrer, siehe Link.
Leider hört der thread von 2010 ohne Diagnose auf.
http://kadett-forum.de/.../
Habt Ihr eine Ahnung.
Habe leider für lange ausgedehnte Fehlersuche in der Werkstatt nicht das Geld.
Die werkstatt die bei meinem Auto die oben aufgeführten Punkte
Nockenwelle --> ok
Abgasanlage --> ist frei
Zündkerzen --> neu
kompression --> vorhanden
kontrolliert hat erwähnt das eventuell etwas mit den Steuerzeiten nicht funktioniert.
(Kurbelwellenrad- Arretierung eventuell gebrochen...) um das zu kontrollieren müßte allerdings laut Werkstatt der Zahnriemen etc. runtergebaut werden!
Was sagt Ihr.
kennt jemand von euch das Problem und hat eine Lösung für mich.
Lambdasonde wollte ich tauschen, jedoch ist das ding extrem festgegammelt.
Hoffe Ihr könnt mir helfen.
PS: Laufleistung 246000 km
Besten Dank im voraus
81 Antworten
Kann sein das die zuviel Spiel hat, ansich aber äusserst ungewöhnlich...
Sollte nur der Arretierungsnippel für die Riemenscheibe weg sein kann man sich was einfallen lassen....
Am besten zeigen lassen was defekt ist...
Fahre morgen zu der Werkstatt kann dann genaueres berichten.
@ Manfred Riemenscheibe (lose-verdreht-defekt) kann man dann auch nur die besagte Scheibe tauschen?
Kann die defekte Scheibe die Kurbelwelle beschädigen?
Ich glaube der Mechaniker meinte was von Mitnehmerkeil abgedreht...
ich denke das die Welle einen Zapfen hat der die Welle führt und bestimmt ist dieser Zapfen vergnadelt.
Kann sowas passieren? Wenn ja wie?
Ähnliche Themen
Eben. Wenn der Keil ab ist könnte es mit einem Neuen plus Riemenscheibe erledigt sein. Hat der Keil die Ausfräsung in der KW beschädigt muß man es genau betrachten und entscheiden!
Ich würd mir hier was einfallen lassen! Wir reden von einem F Astra.
Da ist bald jede Reparatur ein Totalschaden. Außer man machts selber!
Hier spielt aber natürlich das Wissen-Können und Wollen eine Rolle! Und natürlich die Möglichkeiten (Werkstatt und Werkzeug)!
Ja genau daran kann es bei mir scheitern.
Wie du schon richtig erwähnt hast, jede "größe" Reparatue ist der Tod des Autos.
Denke nicht das ich mir bei dem vorhandenen Problem etwas einfallen lassen kann, und Werkstattkosten für die Instandsetzung sind sicherlich enorm.
Mal schauen was morgen raus kommt.
Manfred wo wohnst du wenn ich fragen darf?
Wenn der Keil völlig weg ist kann man z.B. ein Loch Bohren, Gewinde schneiden und die Riemenscheibe so arretieren. Ich hätte auch kaum Hemmungen die anzupunkten damit die sich nicht verdreht. Passieren tut das ganze entweder weil die Schraube nicht richtig fest war oder beim anziehen der Riemenscheibe...
Ja genau, man könnte das ganze in der richtigen Position festschweißen.
Ich werde morgen hoffentlich mehr wissen, was und wie kaputt ist, werde euch auf den laufenden halten, vielleicht gibt es ja noch eine Chance den roten Blitz am Leben zu halten.
Naja wirklich festschweissen sicher nicht.... Die Hauptlast muss die Schraube halten.. Bestenfalls ein Punkt der das Verdrehen verhindert. Schraube dürfte besser sein. Die Hitze beim Schweissen kann schon übles anrichten... Hinfahren, anschauen und entscheiden was evtl. geht.. Wenn man die Scheibe richtig anknallt brauch man den Keil nicht unbedingt, ansich ist der vor allem dafür da die Scheibe richtig auszurichten...
Ausserdem hab ich grad gesehen das das Ritzel auf dem der Keil ist eh nur auf die Kurbelwelle gesteckt ist... https://www.google.de/search?...
habe mir auch gerade die Fotos angeschaut.
Problem ist sicherlich wenn der Zapfen vom Ritzel die Kurbelwelle abgedreht hat, kann mir das aber ehrlich gesagt nicht vorstellen.
Schau es dir an. Ne Lösung sollte zu finden sein. Letztlich kann er höchstens endgültig Asche sein wenn der Repversuch schief geht...
Sooo Leute,
hab gerade das Auto abgeholt.
Im Anhang das Schadensbild. Die Nut der Kurbelwelle hat sich vergrößert, somit hat sich das Zahnrad verdreht und beeinflußt somit die Steuerzeiten.
So, wer hat Reparaturvorschläge.