Opel astra F Getriebe

Opel Astra F

Ich müsste mal wissen was für Getriebe in den opel astra F caravan passen mit der 1,6 16V maschine
Bj 97
W = 1102

komm irgend wie nicht damit zurecht.

Passen die dieselgetriebe ala f15? werden meiste mit angegeben beim 16V suche.

Mein getriebe is kaputt sehr viel spiel zwischen getriebe und antriebswelle. läuft schon öl raus.
Zweites getriebe aus nem opel tigra hat das selbe problem. Takern beim ausrollen lassen etc.

brauch jetzt unbedingt was haltbares.

Fahre viel mit hängerbetrieb und beladen. kann man ein stärkeres einbauen?

Würde ein F18 passen oder F20.

weiß ja nicht wie das is.
Es is noch ein meachanischer tachoantrieb.

mfg

15 Antworten

Viel gibts da ned - F15 und ich glaub noch F17. F13 passt wohl auch, hilft dir aber nix, wenn du schon das F15 kaputt bekommst. 😉

Dieselgetriebe wäre viel zu lang übersetzt für den Benziner. Tigra/Corsa F15-Getriebe ist idR um einiges kürzer übersetzt als das vom Astra.
F17 wurde afaik etwas später eingeführt, beispielsweise bei den 1.8er small-blocks.
Passt prinzipiell, weiss jetzt aber ned ob's das nicht nur für hydraulische Kupplung gab bzw wie groß der Auwand wäre das umzubauen.

F16 18 20 ist wür die großen Motorblöcke, passt also nicht...wobei passend machen kann man irgendwie alles, wobei mir kein Fall bekannt ist, wo jemand sowas gemacht hat. Nur gerne mal andersrum, die kleinen Getriebe an die großen Motoren.

Wenn schon Öl rauskommt, weisste warum es kaputt gegangen ist.

Da man auch am XE (150PS) mit nem F13 fahren kann und das hält, wird es wohl nicht am Hängerbetrieb liegen...

Wartungschl***e würde ich mal behaupten.

Kurzes F13 rein und fertig... Oder vllt. mal wenn es nötig wird, den Simmerring VORHER tauschen...

Das Tackern beim rollen lassen, würde ich erstmal auf die Gelenke tippen... da schonmal nachgesehn...

das tackern kommt daher das die aufname für die antriebswelle total ausgeschlagen is.
Ich kann die welle gut 1,5 bis 2 cm von oben nach unten bewegen und auch seitlich. an der getriebeseite. dort läuft auch das öl raus.

das is viel zu viel spiel.

passiert immer auf der fahrerseite. und is das zweite getriebe schon. das erste hat 189tkm gehalten das andere war ein gebrauchtes ausm tigra das hat nach 4 wochen den geist quitiert. hat mir eh nicht gefallen syncron ringe waren wohl hin und schalten war das letzte.

Hab erst den kopf neu machen müssen und obenrum alles am motor weil ein ventil weggebrannt war. also motor möcht ich nicht tauschen.
is erst viel neues dran.
Wartung is normal gemacht worden immer. jedes jahr standart eben.

Hab erst zwei neue antriebswellen eingebaut neue kupplung getriebe war ja drausen und is alles gereinigt worden und wieder zusammengebaut worden und nun das.
bei den alten antriebswellen waren die gelenke bischen ausgeschlagen. aber nicht wirklich wild. wollte nur vorsorglich wechseln. mir is schon mal eine im cali davongeflogen und da bin ich bischen vorsichtig geworden.

wie wäre es mal den fahrstil dem auto anzupassen😎
an jeder ampel mit volgas weg, das stirbt jedes getriebe.
ich fahre im jahr ca 5000 km mit anhänger und bei mir sind alle getriebe noch ganz.
die beanspruchung bei mir ist duchr die mehrfache überquerung der alpen mit anhänger wohl deutlich höher, bin auch oft im wald und in den bergen.
und habe auch einen 1,6l,16v mit 250tkm runter, es ist der reine fahrstil bei dir, solange du den nicht änderst gehen alle getriebe kaputt

Ähnliche Themen

Hin oder her...

WAs noch interessant ist... Tieferlegung verbaut??

Vllt. solltest du mal ein Getriebe beim Fachmann überholen lassen, bzw. den Einbau nicht selbst machen. Die Möglichkeit, dass es durch einbaufehler beschädigt wird ist ja immer vorhanden.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es durch deine "besonderen" Belastungen kaputt geht.

eben, das is pech...

ein getriebe wird für dauerhaltbarkeit konzipiert. dem is egal wie lang da die volle kraft wirkt.

würde sagen, da sind die simmerringe einfach schon gut hin gewesen...

F17 passt problemlos. is bei mir auch drin. aber arschkurz! 200km/h bergab im 5. in den begrenzer! in "langer" usführung findet man dasnur schwer. ansonsten wie gesagt F13 und F15.

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Hin oder her...

WAs noch interessant ist... Tieferlegung verbaut??

Vllt. solltest du mal ein Getriebe beim Fachmann überholen lassen, bzw. den Einbau nicht selbst machen. Die Möglichkeit, dass es durch einbaufehler beschädigt wird ist ja immer vorhanden.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es durch deine "besonderen" Belastungen kaputt geht.

also mir ist noch keine antribswelle dovongeflogen.

antriebswellen ausgeschlagen ist bei mir auch noch nicht vorgekommen.

an einer tieferlegung ist der fehler meines wißens auch nicht festzumachen, da währen eher die dom oder achslager ausgeschlagen

das sind bei euch keine besonderen belstungen, wie würden die denn bei euch außsehen?

ein bekannter von mir hatte auch so einen fahrstiel, an der ampel immer vollgas und weg.
eines tages war es dann soweit, eine schöne ampel volgas und zuspät antriebswelle rausgerissen.
ich denke das sowas normalerweise nur bei material fehler oder dem entsprechendem fahrferhalten passiert, bei der häufigkeit kann man den matreialfehler wohl auschließen

Mann kann auch Pech haben das bei einem Tiefgang von 60 mm die Antriebswellen so vom winkel her stehen das die Gelenke ziemlich schnell den geist auf gibt.

Zitat:

Original geschrieben von sidt328


Mann kann auch Pech haben das bei einem Tiefgang von 60 mm die Antriebswellen so vom winkel her stehen das die Gelenke ziemlich schnell den geist auf gibt.

das schon aber wenn meiner einseitig einfedert weil ich städig unebene waldwege fahre müßte ich auch das problem haben oder nicht

und dazu noch mit dem anhänger der deutlich überladen ist das holzstangen hinten noch 3-4m rausstehen, so bin ich öfters im wald unterwegs und der wald ist groß

kommt immer drauf an ich hatte mit einem Tiefgang von 60 mm keine Probleme. Ein Kollege mit ner Tieferlegung von 100mm im Kadett e hatte nur Probleme mit seinen Antriebswellen XD. Klar meistens gehen Sachen kaputt wie Querlenker und Domlager weil die einfach mehr beansprucht werden. Deswegen würde ich auch ein auto nie mehr als 30mm Tiefer legen. Weil es einfach kein Spaß mehr macht damit zu fahren. Klar sie geil aus keine frage. Aber es geht immer was kaputt. Fahrkomfort ist auch nicht mehr gegeben. Andauern gucken ob der wagen nicht zu tief ist und und und. Es nervt halt einfach.

Also das auto ist nict tiefergelegt.
alles standart.
Keine breiten reifen drauf.

Der fahrstil is im untertourigen bereich. mehr als 2,5 sieht der nicht. auser eben landstraße da is ja bei 100 schon 3 erreicht.
desweiteren sind spur eingestelltund sturz nicht verändert.
Wie kommt ihr drauf das ich rase oder kavalierstarts hinlege? Hab ich nicht mal mit meinem cali gemacht weil mir der allrad dafür zu schade war.

Ich bin weder ein raser noch so ein jungspunnt der keine ahnung von autos hat.

Bei meinem cali hab ich den motor von drund auf neu aufgebaut und das sol mal ein nicht fachmann machen.
es wurden teile abgeschliffen und feingewuchtet kann das einer von euch?
Also mit so vorwürfen oder vermutungen würd ich langsam machen.

Ich denk eher die getriebe verrecken weil der kahn stottert beim rollen und langsamfahren. dadurch schlagen die teile aus.
meine vermutung.

Es is weder ein chip verbaut noch sonst irgend was falls jemand auf die idee kommt.

mfg

Man geht davon aus das eigentlich ein Opel Getriebe gar nicht mal so schlecht ist. Also die machen schon viel mit und DU sagst du hast jetzt schon das 2 Getriebe übern jordan geschickt. Natürlich denkt man du bist am heißen.
Bin schon viele Opelz mit Viele km auf der Uhr gefahren und da ist nix von wegen Getriebe Probleme gewesen.
Und ich sag al wenn mal eins hin geht ok. Passiert schon mal aber 2 kurz hintereinander ???? Schon komisch. Zur not geh zu einer Getriebe Werkstadt gibt es ja extra Firmen die sich auf Getriebe festgellegt haben. Und die machen dir das dann wieder fit.

naja beim f20 4x4 hatte ich auch nie probleme mit getriebe.
obwohl das ein allradgetriebe is und jeder sagte lass die finger von gibt nur ärger. hält nix aus blabla.
is ja nur bei dem einen auto. Die autos vorher hatten auch nie etwas.

Das tigra getriebe keine ahnung wieviele km da drauf waren aber syncronringe waren da schon ausgeschlagen. aber erst gemerkt nach dem einbau. lag ja so in der halle aufn schrott rum.

ich werd mal versuchen ein f17 einzubaun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen