Opel Astra F Caravan kann mit E10 Fahren?
Hallo an alle.
Habe gerade in einer Liste gelesen, das fast alle Opel mit E10 fahren können. Habe ich das richtig gelesen, das auch mein Opel Bj.96 damit fährt? Oder sollte ich mich da lieber noch bei Opel informieren?
Gruß Heike
Beste Antwort im Thema
An den Bastler...
(Ich lass jetzt mal diesen total unnötigen 10 Seiten Zitierscheiß weg...)
mal kurz zusammengefasst...
mein 1,8 NZ läfut ohne jeden Umbau mit E85.
Und nur weil ich zu faul bin den 50 Cent Poti reinzulöten fahr ich im Winter bei Schnee und Eis E50...
Da frag ich mich doch wann sich die Kosten für nen Diesel bzw nen Gasumbau anulieren sollen...
So und nun mal für dich "kleines Mathe Genie"...
Verbrauch mit Super (E5)--> 9,5 Liter. macht bei einem aktuellen Spritpreis von 1,45€ 13,75€ auf 100 km.
Bei E 50 liegt mein Verbracuh bei 10 Litern. macht dann 12,75€ auf 100 Km.
Und bei E85 bin ich bei einem Verbrauch von 11,5 Litern und das Zeug kostet hier bei meiner örtlichen Tanke 0,98€... Macht 11,27€ auf 100 Km.
Klar ists nicht die Welt was ich da erspare... Aber von nem Leistungsverlust merke ich subjektiv mal gar nichts. (Der geringere Energieanteil wird ja zu nem guten Teil durch den Mehrverbrauch ausgeglichen. Wenn du an deiner Meinung -dein gutes Recht- festhalten willst... Zeig mir Leistungsdiagramme die was anderes Belegen.)
Die Endgeschwindigkeit laut Tacho ist 5 Km/h höher... Was mir allerdings egal ist...
Und Ethanol macht bei auch nichts kaputt!
Würdest du dich also mal informieren statt nur Müll zu verbreiten gäbs das Problem mit diesen ellenlangen, unnötigen "Kann meine Karre das Zeug tanken" Threads nicht.
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nico_fcb
Was kostet denn dieses Zeug überhaupt ? Hab sowas noch nie an der Tanke gesehen 😕
Moin!
E85 pur gibt es un unserem Bundesland nur an 3 Tanken. Du bist aber davon weit weg.
Selbst E10 hab auch ich hier noch nirgendwo gesehen.
Mfg Ulf
ist nicht sogar E10 standart in anderen (europäischen) ländern?
mir war so als ich in östereich, slowenien und kroatien war bin mir aber nicht sicher.
bei E85 sollte man zumindestens einen poti mit zum temperatursenor einbauen damit man ihn deutlich besserfahren kann.
nur warum sollte ich auf E85 umsteigen wenn bei uns der liter super ca 1,30 - 1,35 € kostet, da ist mehr verbrauch dann deutlich zu teuer.
wer so geizen muß kauft sich am besten einen diesel und baut ihn auf salatöl um, so kann man bei aldi tanken für wenige cent der liter.
wenn benziner dann lpg (gas) und man spart deutlich und hat keinen leistungsverlust
Ich hab erst kürzlich gelesen dass das Salatöl bei Aldi deutlich teurer geworden ist und jetzt um die 1,40€ kostet.
Selbst nachgeschaut habe ich aber nicht...
Zitat:
Original geschrieben von Habichnet
Ich hab erst kürzlich gelesen dass das Salatöl bei Aldi deutlich teurer geworden ist und jetzt um die 1,40€ kostet.
Selbst nachgeschaut habe ich aber nicht...
war nur ein beispiel geht auch mit fett aus der pommesbude wenn man es filtert 😁
das gibt es sogar kosten los
Ähnliche Themen
icb weiß
und da geht die ökobilanz zumindest auf, das ist echtes recycling.
Zitat:
Original geschrieben von Habichnet
icb weiß
und da geht die ökobilanz zumindest auf, das ist echtes recycling.
man richt es eben nur das es fritten fett ist könnte dazu führen das wenn man wo hin kommt alle denken es gibt irgentwo fritten😁😰
Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
ist nicht sogar E10 standart in anderen (europäischen) ländern?
mir war so als ich in östereich, slowenien und kroatien war bin mir aber nicht sicher.bei E85 sollte man zumindestens einen poti mit zum temperatursenor einbauen damit man ihn deutlich besserfahren kann.
nur warum sollte ich auf E85 umsteigen wenn bei uns der liter super ca 1,30 - 1,35 € kostet, da ist mehr verbrauch dann deutlich zu teuer.
wer so geizen muß kauft sich am besten einen diesel und baut ihn auf salatöl um, so kann man bei aldi tanken für wenige cent der liter.
wenn benziner dann lpg (gas) und man spart deutlich und hat keinen leistungsverlust
Schon mal darüber nachgedacht, dass deine "Vorschläge" mit (hohen) Kosten verbunden sind und daher ziemlich sinnlos sind? Nur weil du das Glück hast etwas billiger zu tanken?
E85 ist deutlich günstiger als Super und daher eine Überlegung alle mal wert... jetzt mal alle Nachteile beiseite gelassen... mit geizen hats nicht viel zu tun.
Aber man kennt es langsam von dir nicht anders... traurig 🙁
also bei uns im ort und in der umgebung gibts das zeug schon seit mitte januar. Ich finde bloß doof das man die leute über das thema nicht richtig aufgeklärt hat.weiß nicht ob jemand im tv gesehen wo an einer shell in magdeburg blankes wasser rauskamm. da haste das große los gezogen.
Zitat:
Original geschrieben von be_crazy
Schon mal darüber nachgedacht, dass deine "Vorschläge" mit (hohen) Kosten verbunden sind und daher ziemlich sinnlos sind? Nur weil du das Glück hast etwas billiger zu tanken?Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
ist nicht sogar E10 standart in anderen (europäischen) ländern?
mir war so als ich in östereich, slowenien und kroatien war bin mir aber nicht sicher.bei E85 sollte man zumindestens einen poti mit zum temperatursenor einbauen damit man ihn deutlich besserfahren kann.
nur warum sollte ich auf E85 umsteigen wenn bei uns der liter super ca 1,30 - 1,35 € kostet, da ist mehr verbrauch dann deutlich zu teuer.
wer so geizen muß kauft sich am besten einen diesel und baut ihn auf salatöl um, so kann man bei aldi tanken für wenige cent der liter.
wenn benziner dann lpg (gas) und man spart deutlich und hat keinen leistungsverlust
E85 ist deutlich günstiger als Super und daher eine Überlegung alle mal wert... jetzt mal alle Nachteile beiseite gelassen... mit geizen hats nicht viel zu tun.Aber man kennt es langsam von dir nicht anders... traurig 🙁
einen diesel auf salatöl umbauen kostet so ziemlich das gleiche wie auf E85 um es richtig nutzen zu können.
das zum thema hohe kosten.
eine gasanlage kostet auch nicht soviel, und den einbau kann man auch selbst machen muß halt nur geprüft und abgenommen werden.
zu dem lassen sich die meisten sehr kostengünstig in nächste fahrzeug um bauen.
man hat also länger von der anschaffung
wenn ich hier die ganze zeit lese wie sch..... sich E85 fahren läßt dazu den mehrverbrauch, die umrüßt kosten und leistungverlust rechnen.
sparst du dich sicherlich reich an dem zeugs 🙄
autofahren kostet nunmal eben geld und wenn ich mir es nicht leisten kann muß ich mir ein fahrzeug suchen das ich auch unerhalten kann.
und es ist wirklich traurig wenn man sowas wie E85 empfiehlt wobei es sicherlich bessere alternativen gibt.
kannst ja mal rechnen mit der adac kundenkarte bekomme ich an vielen tankstellen 1-2 cent pro liter geschenkt dazu noch eine tankkarte und du bekommst nochmal 5% rabatt.
nun sei schlau und renche nach ob sich das mit E85 immer noch so toll lohnt.
da wohl die meisten keine tankstelle mit E85 in der nähe haben lohnt es sich sicherlich, bei mir ist die nächste tanke ca 50 km mit E85 doppelt soweit weg wie östereich ca 25 km
aber es ist schon traurig das ich eben real denke und besonderst was kommt nach meinem jetzigen auto und kann ich so eine anschaffung noch weiter nutzen.
oder kaufst du dir nach deinem jetzigen auto eine bahnfahrkarte weil du es dir nicht mehr leisten kannst?
dann brauchst du sicherlich nicht über eine lpg anlage nachdenken
E85 ca 1,30€ mit leistungsverust und mehrverbrauch
Super ca 1,35€ mit rabatt und %
(preise aus deutschland in östereich ist der super ca 20 cent / liter billiger)
und wegen 0,05€ so schlechte fahreigenschaften in kauf nehmen macht sicherlich jedem freude
An den Bastler...
(Ich lass jetzt mal diesen total unnötigen 10 Seiten Zitierscheiß weg...)
mal kurz zusammengefasst...
mein 1,8 NZ läfut ohne jeden Umbau mit E85.
Und nur weil ich zu faul bin den 50 Cent Poti reinzulöten fahr ich im Winter bei Schnee und Eis E50...
Da frag ich mich doch wann sich die Kosten für nen Diesel bzw nen Gasumbau anulieren sollen...
So und nun mal für dich "kleines Mathe Genie"...
Verbrauch mit Super (E5)--> 9,5 Liter. macht bei einem aktuellen Spritpreis von 1,45€ 13,75€ auf 100 km.
Bei E 50 liegt mein Verbracuh bei 10 Litern. macht dann 12,75€ auf 100 Km.
Und bei E85 bin ich bei einem Verbrauch von 11,5 Litern und das Zeug kostet hier bei meiner örtlichen Tanke 0,98€... Macht 11,27€ auf 100 Km.
Klar ists nicht die Welt was ich da erspare... Aber von nem Leistungsverlust merke ich subjektiv mal gar nichts. (Der geringere Energieanteil wird ja zu nem guten Teil durch den Mehrverbrauch ausgeglichen. Wenn du an deiner Meinung -dein gutes Recht- festhalten willst... Zeig mir Leistungsdiagramme die was anderes Belegen.)
Die Endgeschwindigkeit laut Tacho ist 5 Km/h höher... Was mir allerdings egal ist...
Und Ethanol macht bei auch nichts kaputt!
Würdest du dich also mal informieren statt nur Müll zu verbreiten gäbs das Problem mit diesen ellenlangen, unnötigen "Kann meine Karre das Zeug tanken" Threads nicht.
Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
einen diesel auf salatöl umbauen kostet so ziemlich das gleiche wie auf E85 um es richtig nutzen zu können.Zitat:
Original geschrieben von be_crazy
Schon mal darüber nachgedacht, dass deine "Vorschläge" mit (hohen) Kosten verbunden sind und daher ziemlich sinnlos sind? Nur weil du das Glück hast etwas billiger zu tanken?
E85 ist deutlich günstiger als Super und daher eine Überlegung alle mal wert... jetzt mal alle Nachteile beiseite gelassen... mit geizen hats nicht viel zu tun.Aber man kennt es langsam von dir nicht anders... traurig 🙁
Salatöl? Wovon sprichst du? Hier geht es um E10 bzw. E85
das zum thema hohe kosten.
Da bin ich mal gespannt 😎
eine gasanlage kostet auch nicht soviel, und den einbau kann man auch selbst machen muß halt nur geprüft und abgenommen werden.
zu dem lassen sich die meisten sehr kostengünstig in nächste fahrzeug um bauen.
man hat also länger von der anschaffungwenn ich hier die ganze zeit lese wie sch..... sich E85 fahren läßt dazu den mehrverbrauch, die umrüßt kosten und leistungverlust rechnen.
Jemand der behauptet eine Gasanlage kostet nicht viel aber im Gegenzug die Kosten für eine Umrüstung auf E85 bemängelt, der hat nicht alle Tassen im Schrank 🙄
sparst du dich sicherlich reich an dem zeugs 🙄
Hab ich nirgendwo gesagt...
autofahren kostet nunmal eben geld und wenn ich mir es nicht leisten kann muß ich mir ein fahrzeug suchen das ich auch unerhalten kann.
Zum Glück hast du es nicht zu entscheiden, was sich der eine oder andere zu leisten hat.
und es ist wirklich traurig wenn man sowas wie E85 empfiehlt wobei es sicherlich bessere alternativen gibt.
Würdest du ausser nur lesen auch mal das gelesene verstehen, so würdest du merken dass hier niemand E85 empfohlen hat... siehe meinen Beitrag auf der ersten Seite
kannst ja mal rechnen mit der adac kundenkarte bekomme ich an vielen tankstellen 1-2 cent pro liter geschenkt dazu noch eine tankkarte und du bekommst nochmal 5% rabatt.
Und was hat das hier mitm Fred zu tun?
Wir freuen uns natürlich alle für dich! 😉nun sei schlau und renche nach ob sich das mit E85 immer noch so toll lohnt.
Amen
da wohl die meisten keine tankstelle mit E85 in der nähe haben lohnt es sich sicherlich, bei mir ist die nächste tanke ca 50 km mit E85 doppelt soweit weg wie östereich ca 25 km
aber es ist schon traurig das ich eben real denke und besonderst was kommt nach meinem jetzigen auto und kann ich so eine anschaffung noch weiter nutzen.
oder kaufst du dir nach deinem jetzigen auto eine bahnfahrkarte weil du es dir nicht mehr leisten kannst?
dann brauchst du sicherlich nicht über eine lpg anlage nachdenkenE85 ca 1,30€ mit leistungsverust und mehrverbrauch
Super ca 1,35€ mit rabatt und %
(preise aus deutschland in östereich ist der super ca 20 cent / liter billiger)und wegen 0,05€ so schlechte fahreigenschaften in kauf nehmen macht sicherlich jedem freude
Alles andere ignoriere ich mal... will ja nicht so sein 😎
Edit: Mist...Entschen, hätte ich doch zu Ende gelesen 😎 hätte ich mir die Mühe sparen können!
Fehler...
Nun möchte ich mich auch mal äußern. Chips und Cola raus, es könnte länger dauern 😉
Entgegen meiner Frage im anderen Thread, ob ich denn E10 mit meinem Opel fahren könnte, muss ich sagen, dass ich auch schon dieses E85 getankt habe. Einen Mehrverbrauch konnte ich nicht feststellen. Eine Leistungseinbuße war keinesfalls gegeben. Die einzig merkliche Veränderung war die Tatsache, dass die angezeigte Literzahl höher war als der zu zahlende Betrag in Euro.
Zum Thema Gasumbau:
Gehen wir davon aus, dass man sich heute eine Gasanlage für 2500 € einbauen lässt.
2500 € sind dann erstmal weg, somit hat man in diesem Moment noch nichts gespart.
Sicher kann man dann erstmal günstigeren Kraftstoff beziehen, welcher aber auch wieder einen wesentlich höheren Verbrauch mit sich bringt. Bis sich diese Investition für Vielfahrer rentiert hat, vergehen auch 2 - 3 Jahre. In 2 - 3 Jahren liegt der Preis für Gas aber nicht mehr bei rund 70 Cent, sondern durch unsere geldgeile Regierung wahrscheinlich wesentlich höher. Somit zahlt man dann, wenn es eigentlich kostengünstiger sein soll, genau so viel wie für normalen Kraftstoff.
Gruß und so ...
BassSuchti
Zitat:
Original geschrieben von nfsumw
Das mit e1^0 stimmt mehrverbrauch und schlechter starten bei kälte habs seit ca zwei wochen drin nie wieder.
Nur mal als Info:
Ethanol hat nur ungefähr den halben Energiegehalt von Benzin, daher verbraucht man um so mehr, je mehr Ethanol im Sprit ist.
Bei E10 sind das vielleicht nur ca. 5%, aber bei E85 kann es über die Hälfte mehr sein.
Gruß,
Thoskk
30%! Man Leute belest euch doch erstmal, bevor ihr hier son Quark schreibt. Ethanol gibt´s nicht erst seit gestern und es gibt dazu MASSENWEISE Berichte und Erfahrungen, man muss nur mal n bissl suchen und zwar bitte NICHT in der Bildzeitung!