Opel Astra F 1.8 Getriebeschaden??
Hallo zusammen neuer Tag neues Glück...
Opel Astra f 1.8 x18xe Motor 273.000 km gelaufen.
Wenn man die Kupplung drückt hat man immer ein mahlendes Geräusch gehört lässt man sie los ist das Geräusch weg, war so seit Kauf..
Heute hatte ich jemand vor mir der ständig unnötig gebremst hat und dem ich fast drauf gefahren bin.... Ich ärgere immer noch....
Hab dann die drehzahl erhöht und die Kupplung schnallen lassen, es gab einen knall und der erste Gang ist raus gesprungen... Den zweiten rein und er hatte noch Antrieb..
Nun wenn ich anfahre fährt an aber es gibt so Schläge auch lautes klopfen und wenn ich vom Gas gehe zb im zweiten schlägt es auch..
Was kann es sein hab ich mein Getriebe zerlegt???
Das schlagen ist sporadisch und die Kraft Entfaltung beim beschleunigen ist ruckartig
Bin für jeden Tipp dankbar
21 Antworten
Was mir auffällt wenn man gerade fährt ist alles ok sobald mann lenkt und anfährt schlägt es
Hoffe dass es nur die Antriebswelle ist
Ferndiagnose schwierig, aber das Geräusch vorher führe ich mal auf ein defektes Ausrücklager zurück. Das neue Problem könnte eine defekte Antriebswells sein, jedoch auch von Kupplung oder Getriebe kommen. Zumindest der Zustand der Gelenke sollte sich feststellen lassen, wenn man sich mal unters Auto begibt. Mal dran wackeln, Manschetten noch ganz? Fett oder Öl zu sehen? Eine Seite der Vorderachse aufbocken und am Rad drehen. Überträgt sich die Bewegung aufs Getriebe?
Hei, Tippe eher ,das Du die Kupplung zerlegt hast,Schlagende Geräuche.
hilft nichts, aufnehmen. ansonsten stimme ich Zebulon 102 zu.
aufbocken und Vorderräder drehen /wackeln
viel Spaß. MfG
Ähnliche Themen
Danke für eure Antworten
Ich bin gestern wie gesagt um den Block gefahren fährt einwandfrei kuppelt auch und trennt auch...
Hab ihn heute auch aufgebockt ist nichts zu sehen antriebswellen sehen ok aus.... Optisch
Komm sowieso nicht drum rum das Getriebe abzunehmen
Falls das Getriebe sein sollte haben wir hier ein Spezi bzw jemand der Erfahrung in Getrieben hat der mir da helfen könnte
Ich hab am Donnerstag frei da kann ich dann auf die Bühne fahren
Vielleicht habe ich ja die Zähne rasiert oder so vom ersten Gang oder hoffenur das Kugelgelenk von Der Welle
Hab da was interessantes gefunden der Kollege schreibt da dass sein Differential platt war und in jeder Kurve gab's ein knallen das ist ja wie bei mir könnte sein dass ich mein Differential gekillt habe...
Ausserdem lese ich viel habe ein F18 Getriebe drin dass die oft probleme gemacht haben
Weiss jemand welches Getriebe ohne Probleme auch noch Inden Astra x18xe passt
.
Hab irgendwas vom Diesel auch gelesen stimmt das so?
Hab hier noch etwas gefunden
Spezialisten die das Innenleben des Getriebes tauschen ohne Getriebe Ausbau
Ok Danke
Ja das Auarücklager macht Geräusche
Aber nach dem Burnout hab ich wohl mein Differential geschrotet....
Weil bei kurven wenn es zu lastwechsel kommt schlägt bzw scheppert es extrem auf Geraden ist alles ok.....und antriebswellen sehen optisch ok aus
Hab viel gelesen dass das F18 Getriebe anfällig sein soll und der vorbesitzer hat wohl das Auto gut geschrubt und nach 274000 km....
Ansich könnte man auch nur das Diff wechseln..
Bei F16 oder 20 mußt du halt schauen das der Tachoantrieb passt und die Kupplung. Übersetzung ist auch gern anders. Passt halt dran.
Zitat:
@mozartschwarz schrieb am 26. Dezember 2021 um 20:26:18 Uhr:
Ansich könnte man auch nur das Diff wechseln..Bei F16 oder 20 mußt du halt schauen das der Tachoantrieb passt und die Kupplung. Übersetzung ist auch gern anders. Passt halt dran.
Danke für die schnelle Antwort
Hab inzwischen auch Antwort bekommen von einem Opel Spezi der Getriebe überholt
Er schrieb folgendes
Hallo, beim Astra F ist das Problem eher selten. und dass es beim Kurvenfahren schlägt kann zwar auf ein defektes Differential hinweisen aber ich würde da eher auf die Antriebswellen tippen – weil die Kegelräder im Differential müssen sich trotzdem drehen, auch wenn man auskuppelt – weil dann in der Kurve nach nach wie vor die Räder unterschiedlich schnell drehen.
Einfachste Methode was rauszufinden: die Ölablass-Schraube vom Getriebe rausdrehen – geht aber fast nur auf der Hebebühne – wenn da an dem Magnet jede Menge frische Späne dran sind , dann hier weiter suchen und mal den unteren Deckel abnahmen. Wenn keine großartigen Späne am Magnet sind, dann liegt es an den Antriebswellengelenke
Hab heute es geschafft unterm Auto zu schauen
Linke Kurze Antriebswelle Innen Gelenk Manschette kaputt und Gelenk hat Spiel
Rechte lange Antriebswelle sieht so aus als wäre sie nicht richtig drin
Auto fährt nur wenn man einlekt schlägt es laut