Opel Astra 1.6 CDTi BiTurbo
Hallöchen!!
Fährt denn hier schon jemand einen Astra Biturbo? Ich habe meinen im November bestellt und laut FOH soll er ende März kommen. Es soll wohl Probleme mit dem Zulieferer der LED Leuchten geben.
57 Antworten
Zitat:
@siggi s. schrieb am 27. März 2016 um 16:37:11 Uhr:
Wenn du immer schön die letzten 10 Jahre deine Autos bei dem gleichen Händler gekauft hast und deine Inspektionen da hast machen lassen, gibt es auch mal ordentlich Prozente.
Hi Siggi,
da muss mein langjähriger FOH (bzw. der Verkäufer) was falsch gemacht haben.... nach dem 8 Opel den ich bei dem gekauft habe, wollte der mich mit 7 % Nachlass und im Angebot versteckt, 2 Versicherungen mit jeweils 14,00 € Monatsbeitrag über den Tisch ziehen (Ich leaste meine letzten 4 Autos immer für 3 Jahre und kaufe sie dann zum "Restwert" bzw. wandle in einen neuen Vertrag). Die Prämie von 1.250 € die Opel für den Kauf eines ASTRA K mitgibt, hatte er leider auch vergessen...
Auch bei der Rücknahme war er mit ca. 1000,- € unter dem Angebot, dass mir mein jetziger Händler für den 3 Jahre alten 2.0 CDTi 165 PS machte... er wäre da schon weit über seiner Schmerzgrenze...
Mein neuer Händler hat jetzt locker mit 15 % Nachlass und einem Top-Angebot für ALU Winterrreifen gepunktet... :-)
So sind se die FOH ;-)
Bei mir wird es der erste Neuwagen, daher stellt sich mir die Frage, wie der Diesel-Biturbo am besten eingefahren werden soll?
Ich werde zur Abholung direkt mal, je nachdem ob ich nach Hause oder in die "alte Heimat" fahre, zwischen 350-450km AB vor mir haben...und je nach Variante 1-3 Tage später nochmal ca. 700km.
Bzgl. einfahren gibt es ja regelrechte Glaubenskriege.
Ich fahre kein bestimmtes Einfahrprogram. Das A und O (auch wenn der Motor nichtmehr neu ist) ist WARMfahren und auch KALTfahren. Wenn alle Flüssigkeiten Betriebstemperatur haben, dann darf der Motor auch drehzahlmäßig beweisen was er kann . Auf den ersten 2 bis 3tausend km ist es mir persönlich immer wichtig, dass die Gänge und Drehzahlen schaltfreudig genutzt werden. Monotones Autobahnfahren ist da eher nicht so toll.
Wenn du ihn mal getreten hast, dann die letzten km der Strecke ruhig etwas langsamer fahren, damit sich alle erhitzten Teile wieder ein wenig abkühlen können.
Ansonsten schau mal in die BA. Da steht sicher auch was dazu drin.
Ähnliche Themen
Danek für die Antwort. Das einzigste was in der BA dazu steht ist, im ungefähren Wortlaut: Man soll die ersten Kilometer nicht zu stark abbremsen...das war es dann auch schon.
Das mit dem Warm,- und Kaltfahren beherzige ich schon seit Jahren. Das es nicht gesund sein kann einen "kochenden" Turbolader sich selbst zu überlassen sollte man eigentlich in der Fahrschule lernen.
Wie fahrt ihr denn eure Autos warm? Bis auf Betriebstemperatur fahren und nicht über eine bestimmte Drehzahl hinaus drehen lassen?
Sagt da auch jeder etwas anderes. Der eine sagt max 4.000 u/min, der andere kein Vollgas, aber auch nicht dahin tuckern.
Also ich kann nur sagen, dass bei unsere Fuhrpark Astras 1,6CDTI 136PS bestimmt keiner drauf achtete bezüglich einfahren, warmfahren bzw. "Kaltlaufen". Und der eine J-ST hat jetzt schon glaub 110000 runter und läuft wie ne eins und Autobahn grade Strecke bzw. leicht Berg ab bekommt sogar die Meldung "Swift 7" ;-)
Zitat:
@sstteeffaannbb schrieb am 29. März 2016 um 16:34:14 Uhr:
Also ich kann nur sagen, dass bei unsere Fuhrpark Astras 1,6CDTI 136PS bestimmt keiner drauf achtete bezüglich einfahren, warmfahren bzw. "Kaltlaufen". Und der eine J-ST hat jetzt schon glaub 110000 runter und läuft wie ne eins und Autobahn grade Strecke bzw. leicht Berg ab bekommt sogar die Meldung "Swift 7" ;-)
100.000 ist für einen Diesel aber auch keine Laufleistung.
Stimmt ;-)
Zitat:
@sstteeffaannbb schrieb am 29. März 2016 um 16:34:14 Uhr:
leicht Berg ab bekommt sogar die Meldung "Swift 7" ;-)
Könnte schwören bei mir steht da immer "Shift 7", aber ich hab mir bei den Tempo noch nicht getraut ein Bild zu machen 😁
War mein Kollege vom Beifahrersitz der Foto gemacht hat.
Ich hab mal mit meinem FOH rumgescherzt und den Scherz mit dem 7 Gang wollte er mir nicht glauben...
Es steht immer ab 230km/h dran, auch bei meinem 1,4 140PS J.
Zitat:
@bt43a schrieb am 29. März 2016 um 17:58:18 Uhr:
Zitat:
@sstteeffaannbb schrieb am 29. März 2016 um 16:34:14 Uhr:
leicht Berg ab bekommt sogar die Meldung "Swift 7" ;-)Könnte schwören bei mir steht da immer "Shift 7", aber ich hab mir bei den Tempo noch nicht getraut ein Bild zu machen 😁
Jetzt hab i verstanden, wollte auch shift 7 schreiben aber Handys machen manchmal komische Sachen ;-)
Zitat:
@sstteeffaannbb schrieb am 29. März 2016 um 16:34:14 Uhr:
Und der eine J-ST hat jetzt schon glaub 110000 runter und läuft wie ne eins und Autobahn grade Strecke bzw. leicht Berg ab bekommt sogar die Meldung "Swift 7" ;-)
Und das ist mit dem 136ps motor???
Bei mir ist es der 1.7er 130PS, die Schaltempfehlung kommt exakt bei 4000rpm, was so 220km/h nach GPS sind.
Bei 230 GPS kommt bei mir noch "Maximale Geschwindigkeit erreicht" und er haut ganz schön ruppig den Begrenzer rein, hab ich aber erst ein mal geschafft 😁
Edit: letzteres nur mit viel Anlauf, Rückenwind bergab usw.
Das schafft mein 165ps nichtmal 🙁