1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Sportmodelle
  6. OPC mit LPG?

OPC mit LPG?

Opel Manta

Hallo zusammen,
ich wolltemal auf diesen Wege fragen ob es möglich ist den aktuellen Vectra OPC auf Autogas umzurüsten? Vielleicht fährt ja sogar schon einen opc mit Umbau und kann über anfallende Kosten was sagen?
Vielen Dank schon mal, und ein schönes Wochenende!

Ähnliche Themen
60 Antworten

Alles zum Preis von 7cm Kofferraumhöhe

damit dieses Baby mit seinen 88l Platz hat (Der Gummihammer fand ordentlich verwendung)

Ok, der Umschalter ist keine Schönheit, aber damit kann ich leben 

Zitat:

Original geschrieben von linksvorbei


Der Tankstutzen, endlich nicht in den Kotflügeln wie beim alten.

Das sieht aber sehr eng aus... musst du den Benzin-Deckel abnehmen, um Gas zu tanken?

Zitat:

Original geschrieben von bochen



Zitat:

Original geschrieben von linksvorbei


 
Der Tankstutzen, endlich nicht in den Kotflügeln wie beim alten.

 
Das sieht aber sehr eng aus... musst du den Benzin-Deckel abnehmen, um Gas zu tanken?

 Jepp, muss man, ist aber dann genug Platz und um Welten eleganter als ein Loch im Kotflügel :-)

Servus,
ich stehe auch kurz vor dem Umbau meines OPC Caravan. Kannst du mir mal die Abmessungen des Tanks zukommen lassen? Ich bin noch unsicher was den Tank angeht (hab einen mit 24cm Höhe bestellt, eventuell möchte ich aber einen grösseren). Gehen die Fächer noch problemlos auf?

Fächer gehen Problemlos auf. Tank hat, soweit ich mich erinnere 27cm Höhe und ist in Presspassung mit den Wänden der Reserveradmulde.
 
Mehr Maße kann ich momentan nicht bieten.

wollt ja erst ne pm schreiben, aber warum nicht...
hab gleich auf der page das kontakformular ausgefüllt... obwohls ja ne weite strecke von mir ist, hätte in aschaffenburg aber auch nochn `stützpunkt` ;-)
am gleichen Tag um 21.oo Uhr hat mich der Herr Ziegler angerufen... und konnte sich natürlich an deinen opc noch erinnern ;-)
Der Typ war echt sau nett, rät aber trotzdem jeden der nicht im sehr nahen umkreis von ihm wohnt, mit der umrüstug noch ein paar monate zu warten. Er baue nur ausgewählte Autos um, da jede Abstimmung ein rießen akt sei!
Außerdem wird in der nächsten zeit zu diesem thema ziemlich viel passieren. (Kam mir ehrlich gesagt so vor, als ob dein opc ´n test-auto ist, was nicht heissen soll das er das wohl wirklich sehr gut hinbekommen wird!)
Irgendwie laufen da mehrere verfahren momentan bez. einheitlicher Benzinqualität, da es eben noch keine norm gibt.
Orientiert sich mom. sehr nach Brüssel da die deutschen sich querstellen, usw...
Er hat ja auch mehrere Institutionen gegründet, siehe auch: http://www.bfg-ev.org/
Herr Ziegler forscht wohl seit ca. 9 Jahren mit renomierten chemikern an der ganzen sache, als sich noch fast keiner gedanken darüber machte, besorgt seine teile nur bei ausgewählten Herstellern, usw...
Aber ich denke mal das hat er dir auch alles erzählt...
Das Gespräch hat dann ca. ne Std. gedauert. War super interessant und super nett, und er wurde richtig aggressiv als er auf die politiker und autohersteller losgegangen ist... Auch die Zahlen die er mir genannt hat, waren echt überraschend...
es sollte mehrere leute wie ihn geben...
Irgendwie wollte er mich davon abhalten mein auto umbauen zu lassen :-)
Naja ich wart erstmal ab... und dann guck ma mal... ;-)
Bin schon gespannt, wenn deiner wirklich perfekt läuft... Bist auf jeden Fall in guten Händen!
grüßle

Nein, meiner ist kein Testauto, aber der OPC ist ein Auto, wo nicht jeder rangehen sollte, wie hier schonmal geschrieben, der Umrüster sollte genau wissen, was er tut.
Und man muss halt immer mal wieder hin, um die Anlage optimal einzustellen.
Ich werde in ein paar Wochen auch nochmal dort sein, im unteren Bereich das ganze noch ein wenig optimieren, oben gefällt er mir schon sehr gut.

Mit dem, es wird viel passieren meinte er, es wird wohl für einige Umrüster und Gasanlagenhersteller ärger geben, da in einigen Fällen im oberen Drehzahlbereich zusätzlich Benzin eingespritzt wird, das kann den Motor töten, einen solchen Fall hatte er auf dem Hof stehen.
Wenn er umrüstet, dann klappt das auch. Vor allem ist die ganze Abstimmung auch nach zwei Jahren noch inkl.

So, jetzt konnte ich ihn heute morgen auf der leeren A4 bis Dresden treten. 250 geht ohne Probleme, allerdings geht es vor 240 dann nicht mehr so vehemment voran.
Dem Verdampfer geht auch bei 30min Dauerlast oberhalb 210 nicht die Puste aus.
 
Am Samstag 400km laut mit Schnitt 130 laut BC gefahren, wo möglich 180 laut Tacho, sonst brav an die Regeln gehalten, ab und kurz auch mal bis 250 gedrückt. 15,5l Gas auf 100km.
Laut BC 12,7l Benzin, ergo liegt er im oberen Bereich knapp bei 25% Mehrverbrauch.
Ich bin sehr zufrieden.

Das klingt ja ziemlich gut, freut mich für dich. Hoffentlich geht das bei meinem auch so gut. Schätze, dass er die nächsten zwei Wochen dran ist. Er bekommt allerdings eine ICOM JTG spendiert.

Das hört sich wirklich gut an. Da fällt es mir ja noch schwerer den nächsten Sommer abzuwarten, denn vorher wird es bei mir nichts. Schluchz...

Deine Antwort
Ähnliche Themen