OPC Besteller

Opel Corsa E

Hallo an alle, da man den neuen Opel Corsa OPC nun schon seit knapp 2 Wochen bestellen kann,
wollte ich mal nachfragen, ob ihn schon jemand hier aus dem Forum bestellt hat und wenn ja mit welcher Ausstattung.

Einen schönen Sonntagabend noch!

Beste Antwort im Thema

In der aktuellen AMS von heute: Mini Cooper John Works (231PS) gegen Audi S1 (231PS) und Opel Corsa OPC (207PS).

Ich habe für mich vorher spekuliert:
1. Audi
2. Mini
3. Opel

Resultat:
1. Mini
2. Opel
3. Audi

Besonders gelobt werden die tollen Recaro-Sitze und die beste (!) Agilität mit der gut abgestimmten Lenkung. Beim doppelten Spurwechsel schafft der Audi ca. 138hm/h, der Mini 145km/h und der Opel 150km/h. Auch beim Slalom ohne ESP ist er der schnellste. Beim Bremsweg aus 100km/h steht er 2m früher als die beiden anderen und aus 180km/h 4-5m früher. Der Opel ist außerdem der Leichteste der drei Kandidaten!
Bei der Beschleunigung und beim Verbrauch hinkt er etwas hinterher, ist aber natürlich am günstigsten.
Und das erstaunlichste: die besten Fahreigenschaften und Bremswerkte erzielt er obwohl ohne das Performance-Paket getestet wurde....

Alle OPC-Besteller können sich also freuen... 🙂

124 weitere Antworten
124 Antworten

Schön geschrieben:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...d-in-hockenheim-9940863.html

Hallo nochmal,

seit dem 1.10 sind meine OnStar Dienste verfügbar hab allerdings mein kleinen noch nicht.
Aus lust hab ich mal vorhin ne Ortung für den Standpunkt gemacht und dabei kam heraus das er ca 5 Std von mir entfernt steht. Wäre es wohl möglich das ich ihne diese Woche noch bekomme?

Grüße

Da der Händler ihn ja auch noch abnehmen und zulassen muss wird das sicher etwas knapp.

Zitat:

@Migges90 schrieb am 3. Oktober 2015 um 15:04:35 Uhr:



Zitat:

@tjaeger schrieb am 29. September 2015 um 21:52:31 Uhr:


Hallo,

wir möchten auch die den kommenden Monaten einen OPC bestellen.

Mal noch ein Paar Fragen:
- Was habt ihr für einen Verbrauch im Alttag?
- Performance Paket ja/Nein? (Meine Frau will das Auto ca. 100km/Tag auf der Landstrasse fahren)
- Ist das Fahrwerk zu hart, oder passt das?
- Wo kann man einen OPC mal Probe fahren? -> Mein Händler hat keinen, auch keinen im Umkreis

VG
Torsten

Ich kann jetzt nach 2500km Corsa OPC mit PP berichten:
Der Verbrauch liegt bei mir zwischen 8 und 12 l/100km, 8 auf der durchschnittlichen Strecke zur Arbeit (Verkehr, Landstraße), 12 bei Spaßfahrten im Rahmen der Legalität 😉 Kalkulieren sollte man mit ca. 10l auf Dauer...
Der Fahrkomfort ist ok für ein Auto dieser Gattung, ohne PP sicherlich etwas kommoder.
Damit schon zu dem Punkt ob mit PP oder ohne: Für die Fahrdynamikfreaks (wie für mich) ist es sicherlich ein wunderbares Extra, wenn man auch plant, ab und an Abstecher auf den Ring zu machen.
Wenn man sein Auto nicht öfter ans Limit bringt, ist es meiner Meinung nach auch ohne getan, dann kann man sich die 3000€ sparen...
Bislang würde ich das Teil jederzeit wieder nehmen, macht wirklich riesigen Spaß und der Motor ist genau der richtige für dieses Auto, lasst euch nix von den Kritikern einreden, dass er zum Altmetall gehört. (Sparen will ich mit so einem Auto eh nicht)

10 L bei normaler Fahrweise ist übelst viel für so ein kleines Auto mit 1.6er Motörchen. Mein 435i zeigt im BC 10,3 L bei normaler Fahrweise und ab und an mal Knallgas über Land und Stadt ohne Autobahn an.

Ähnliche Themen

8.0 l braucht er Normal. Beschleunigt 9.0l . Kurzstrecke wohl gemerkt. Über 10 L ist nicht Normal. Entweder Motor überprüfen lassen oder Fahrprofil der STVO anpassen.

Im übrigen! Kraft kommt von Kraftstoff.

330i Coupe 272PS 6 Zyl. Kurzstrecke nicht unter 12.5L

Kleine Frage: Rechne ich das Richtig?

207 PS / 1.6L = 129 PS/L Hubraum

306 PS / 3.0L = 102 PS/L Hubraum

Dann passt doch der Verbrauch ganz gut oder?

Einfache Divisionsaufgabe - nun ja, ein Zeugnis stell ich dir nicht aus ;-)

Aber der errechneten Liter-Leistung darauf den passenden Verbrauch zu attestieren, das hab ich noch nicht so ganz verstanden...

Zitat:

@Corsa1.6T schrieb am 11. Oktober 2015 um 20:21:22 Uhr:


8.0 l braucht er Normal. Beschleunigt 9.0l . Kurzstrecke wohl gemerkt. Über 10 L ist nicht Normal. Entweder Motor überprüfen lassen oder Fahrprofil der STVO anpassen.

Ich wußte gar nicht das die StVO die Beschleunigung regelt.

Flex-Didi ... ich auch nicht. Wenn dann Leistung = Arbeit mal Zeit. Also wie viel Masse in welcher Zeit beschleunigt ....

Es geht darum ob ein vermeintlich kleiner Motor nicht auch 8-10 Liter brauchen darf. Ja, darf er.

Beispiel: Mein Quad mit 500ccm hat 49 PS und brauch im Schnitt 7 Liter. Allerdings Vergaser. Muss dazu gesat werden.

Und ich frag mich wo und wie oft ihr das Fahrzeug beschleunigt. Von Roter zu roter Ampel zu ballern ist doch ......

Zitat:

@Corsa1.6T schrieb am 11. Oktober 2015 um 21:59:20 Uhr:


Es geht darum ob ein vermeintlich kleiner Motor nicht auch 8-10 Liter brauchen darf. Ja, darf er.

Beispiel: Mein Quad mit 500ccm hat 49 PS und brauch im Schnitt 7 Liter. Allerdings Vergaser. Muss dazu gesat werden.

Und ich frag mich wo und wie oft ihr das Fahrzeug beschleunigt. Von Roter zu roter Ampel zu ballern ist doch ......

Natürlich darf er das, aber nicht bei normaler Fahrt 10 Liter.

Sehr richtig. Darum gibt es hier im Forum auch ein Bild der BC eine normale Fahrweise zeigt.

Verbrauch laut NEFZ 7.5 L

Da sind die Bilder drin.

Ein Bild kann keine Fahrweise zeigen, genauso wenig wie es ein ganzes Fußballspielt zeigt.

In dem Thread steht auch drin das Du beim 1.6T regelmässig eine 10 oder mehr hattest. Das interscheidet dann Deine normale Fahrweise von der in unserer Familie - bei uns liegt der Langzeitschnitt bei 8.73L/100.

Man kann in einem Forum nur sehr schwer abbilden was eine normale Fahrweise ist.

Der Astra J 1.6 T war oder ist viel zu schwer. Und Opel hat auf jeden Fall nachgebessert was den jetzigen 1.6T im Corsa angeht. Es will nur keiner so richtig glauben weil alle sagen es währe der alte ais dem Astra. Und das stimmt nir zu kleinen teilen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen