OP COM - Unbrauchbar?
Hey Leute, ich hab mir vor 14 Tagen aus den Staaten ein OP Com bestellt... gekommen ist es dann aber auch China.
Naja soweit so gut... also Software installiert, OP COM ran, ins Auto gesteckt... und dann leider dummerweise erstmal das Original OP COM geöffnet... dabei hat es dann ein Update vollzogen und die Firmware des OBD Steckers erneuert... mit der Folge das es nun nicht mehr funktioniert...
Gibt es die Möglichkeit da wieder die alte Firmware aufzuspielen?
Seitdem wird das Ding nur mehr von Windows erkannt aber nicht mehr vom OPCOm...egal welche Version...
Beste Antwort im Thema
...oder erwerbe ein Original OpCom, so daß der Entwickler seine in Arbeit gebrachten Einnahmen hat.
Der Clon finanziert Diebe. Sollte man auch mal drüber nachdenken.
1732 Antworten
Firmware 1.59
Software 08/2010
Hat sich seit Jahren nicht geändert.
Gibt schon 1.60+
Nur noch keine Deutsche Software. 🙂
ok, danke
Ja der Diag-LAuter läuft ja nur mit der "mitgelieferten" Software.
Interface hatte sich einmal auf 1.64 geupdatet, sonst wurde da nichts geflasht.
Hab mir jetzt noch n China-Com bestellt, mal schauen ob man damit TMPS freischalten kann..ansonsten muss ich zum FOH.
Zitat:
@Uwe D. schrieb am 19. August 2016 um 12:45:22 Uhr:
Sicher ?? Das du auch die richtige SW dafür hast ?
Ähnliche Themen
Was soll an dem China Clone anders sein? Mit dem bulgaren kann ich das alles machen und hab die Prof Version aus 2015 in deutsch. Hast du ihn mal angeschrieben und das Problem geschildert? Er antwortet sehr schnell!! Ich vermute eher, das es ein anderes Problem ist als deine 2 Bulgaren Clone.
Am China-Clone ist nichts besser, eher schlechter. Hab ihn berets angeschrieben und auch ein "Austausch-OPCOM" geschickt bekommen. Welches jedoch auch nicht funktionierte .. also es konnte keinen Kontakt zum Fahrzeug aufnehmen. (Das China-OPCOM eines Kumpels allerdings schon)
Welches "Andere" Problem vermutest Du ?.. eins das 60 cm hinterm Notebook sitzt?! ;-)
Naja fakt ist jedenfalls, das ich mit dem Bulgaren keine Verbindung zum FZG bekomme - Software dazu ist auf dem "neuen" Netbook installiert (auch die 2015er-Pro) , das Interface wird beim Test gefunden, wenns aber zur Verbindung Auto-OPCOM gehen soll, dann wird kein Steuergerät gefunden..
Hatte das erste Bulgen-OPCOM ne Zeit lang in Benutzung, dann es ca. 6 Monate nicht genutzt - dann ging es nicht mehr - das zweite ging garnicht - jetzt warte ich auf das China-Com..
:-))) sitzt du so weit weg vom Laptop? :-) ne, Spaß beiseite. Es wundert mich nur sehr, denn ich glaube nicht dass es einen Unterschied zwischen den Geräten gibt. Bin mal gespannt was du weiterhin berichtest. Aber Hauptsache es klappt :-)
Würde auch aufm Rechner tippen.
Hallo meine Lieben .... habe seit gestern OP COM für meinen Astra h GTC
PIC18f458 chip (NEW 1.59 version) OP-COM
habe auch mit bekommen das ich die Software nicht instalieren soll was mit gelifert worden ist,
kann mir jemand bitte die entsprechnenden infos per PM zu senden mit Download Link ?
habe nämlich vor dem kauf mein erstes wohl zersossen 😁 war ne ältere version 🙂 jetzt habe ich ne neue Version 🙂 die oben ausgeführt ist
Kann mir wer die aktuelle deutsche bulgaren version als pn senden ?
wer echt nett 🙂
Hallo zusammen.
Hab heute das China opcom bekommen und verbunden.
Jetzt geht nicht mal mehr die Zündung des Autos an. Es erscheint nur das Gelbe Schlüsselsymbol an,wenn man den Startknopf drückt... Das ist eine Sch...
Wenn ich das opcom abziehe startet das Auto wieder..
Ich Weiss nicht weiter...
Dann haste wohl Schrott gekauft....
Wird leider viel zu oft verkauft.
Ich hab mir vor vier Wochen den hier besorgt : https://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_1_1?... Ist zwar wesentlich teurer aber funktioniert prima und alles auf deutsch. Einziges Handicap .......man benötigt immer eine Internetverbindung
Hat das Teil auch die Möglichkeit, zu programmieren?! Also im Stil von freischalten und programmieren.
Ja das chinacom funzt nicht,hatte es mal geöffnet, aber augenscheinlich alles da wo es sitzen muss.
Der Verkäufer sieht die Schuld -natürlich- bei mir.. hehe Naja ich bins ja gewohnt :-)) .. hätte mir für die Gelder und Nerven echt n original OPcom oder ne Tech2-Flatrate bei Opel kaufen sollen...
Wenn jemand aus meiner Ecke kommt, würde ich das gerne mal an nem anderen Oppel probieren.
....
Sorry sys, aber ich sehe das Problem immer noch eher bei deinem Auto. Die Teile funktionieren. Fahr doch einfach mal zum FOH und schau mal ob die rein kommen. Kann auch sein dass dein Stecker nen Treffer hat.