OP COM - Unbrauchbar?
Hey Leute, ich hab mir vor 14 Tagen aus den Staaten ein OP Com bestellt... gekommen ist es dann aber auch China.
Naja soweit so gut... also Software installiert, OP COM ran, ins Auto gesteckt... und dann leider dummerweise erstmal das Original OP COM geöffnet... dabei hat es dann ein Update vollzogen und die Firmware des OBD Steckers erneuert... mit der Folge das es nun nicht mehr funktioniert...
Gibt es die Möglichkeit da wieder die alte Firmware aufzuspielen?
Seitdem wird das Ding nur mehr von Windows erkannt aber nicht mehr vom OPCOm...egal welche Version...
Beste Antwort im Thema
...oder erwerbe ein Original OpCom, so daß der Entwickler seine in Arbeit gebrachten Einnahmen hat.
Der Clon finanziert Diebe. Sollte man auch mal drüber nachdenken.
1732 Antworten
Hallo,
ich habe schon länger Vers 1.59 im Einsatz. CH-Clone Software funktioniert und reicht zum Fehlerauslesen vollkommen aus.
Die andere Software VAUXHALL, welche für die Firmware 1.59 ausgelegt ist sollte schneller sein. Doch wenn man irgendwas anklickt ist diese Software so lahm als stünde jemand auf der Leitung. Weiß jemand woran es liegen könnte?
Falls jetzt so ein Spruch kommt - Original kaufen: Ich programmiere nicht - ich will nur eventuelle Fehler auslesen. Und dafür geb ich keine 500 Euro aus.
Kostet auch keine 500
Nein, nur 350€, ist auch schon teuer genug um nur mal den Fehler auszulesen😉
Zitat:
@tchibomann schrieb am 17. Januar 2016 um 17:59:46 Uhr:
Beim CID ja, gerade erst gemacht.Gruß
Andre
Hi,ging um
"kann man mit dem Teil auch die Darstellung/Farben (also Schrift,Hintergrund) des Displays im NCDC 2013 einstellen?"
über BJ--FZ--Infosystem--😕😕
muss theoretisch mal so fragen,weil FZ gerade nicht hier
Ähnliche Themen
Zitat:
@StefanT81 schrieb am 22. Februar 2016 um 12:37:13 Uhr:
Hallo,ich habe schon länger Vers 1.59 im Einsatz. CH-Clone Software funktioniert und reicht zum Fehlerauslesen vollkommen aus.
Die andere Software VAUXHALL, welche für die Firmware 1.59 ausgelegt ist sollte schneller sein. Doch wenn man irgendwas anklickt ist diese Software so lahm als stünde jemand auf der Leitung. Weiß jemand woran es liegen könnte?
Falls jetzt so ein Spruch kommt - Original kaufen: Ich programmiere nicht - ich will nur eventuelle Fehler auslesen. Und dafür geb ich keine 500 Euro aus.
Das die SW lahm ist, habe ich nur auf meinem Win8/10 PC. Auf Win7 und XP rennt die SW. Hängt bestimmt mit dem Treiber zusammen.
Kann mir einer kurz erklären wie das genau funktioniert wenn ich auch mal was auslesen möchte?
Ich höre immer nur OPCom..Tech2..aber das sagt mir leider alles nichts. 🙂
Zbs mal auf OPCom bezogen...warum wird hier von hunderten Euros geredet?
Die OPCom-Stecker aus dem Internet kosten so 30€ bis 70€...sind die dann gefälscht?
Oder ist nur die Software so teuer?
Und mal angenommen ich habe von einem Freund die OPCom-Software bekommen und die ist für Firmware 1.45.
Brauche ich dann nur noch so einen Adapter (sollte dann aber Original sein wie ich hörte)?
Und bezieht sich "Firmware 1.45" auf die Firmware des Steckers?
Über ein paar Antworten würde ich mich sehr freuen. 🙂
Die für 30 bis 70€ sind nachbauten und damit illegale fälschungen!
OP-Com kostet 360€ rum. 🙂
Tech 2 gebraucht 600€ rum. 🙂
Aaaha ok! 🙂
Und mal angenommen die Software von dem Freund ist von einer Firma "Auto M3" aus Ungarn.
Ist die Original oder auch eine Clon-Software?
Die Software (ob Clon oder Original) funktioniert sicher auch nur mit so einem OPCom Stecker, oder läuft die auch mit einem normalen OBD2-Stecker?
Original Software kann man jederzeit bei OP-COM auf der Seite runterladen.
Die nutz dir aber rei garnix ohne Original OP-COM.
Die China Software funktionier auch nicht mit x-beliebigen interface.
Zitat:
@slotrace schrieb am 23. Februar 2016 um 07:51:46 Uhr:
Zitat:
@StefanT81 schrieb am 22. Februar 2016 um 12:37:13 Uhr:
Hallo,ich habe schon länger Vers 1.59 im Einsatz. CH-Clone Software funktioniert und reicht zum Fehlerauslesen vollkommen aus.
Die andere Software VAUXHALL, welche für die Firmware 1.59 ausgelegt ist sollte schneller sein. Doch wenn man irgendwas anklickt ist diese Software so lahm als stünde jemand auf der Leitung. Weiß jemand woran es liegen könnte?
Falls jetzt so ein Spruch kommt - Original kaufen: Ich programmiere nicht - ich will nur eventuelle Fehler auslesen. Und dafür geb ich keine 500 Euro aus.
Das die SW lahm ist, habe ich nur auf meinem Win8/10 PC. Auf Win7 und XP rennt die SW. Hängt bestimmt mit dem Treiber zusammen.
So ist es, habs mit einem alten xp Rechner von nem Kumpel ausprobiert und es fluppt, Danke! Selbst mit VM Umgebung XP lahmt er rum.
Naja so schnell werd ich das Ding hoff ich mal nicht mehr brauchen. Tut ja jetzt alles.
Auto M3 ist originale Software. Das ist der Vertrieb in Ungarn, oder umgekehrt. Bin nicht sicher
Auto M3 Software
ISt hal nur Pro version und nicht auf deutsch.
Ist aber das gleiche in grün wie die OP-COM von CARSOFT - M.F.T.Giebt dann auch als Basic Varinate und in Deutsch.
Zitat:
@divx_virus schrieb am 28. Februar 2016 um 20:05:21 Uhr:
Auto M3 Software
ISt hal nur Pro version und nicht auf deutsch.Ist aber das gleiche in grün wie die OP-COM von CARSOFT - M.F.T.Giebt dann auch als Basic Varinate und in Deutsch.
nur
ist gut.
wobei ich nicht den "Komiker" meine.
Hat jemand eine Aktivierung für die 131223d Version die hier kursiert?
Oder kann mir jemand verraten, wie ich sie aktiviere?
Könnte mir bitte jemand auch ne PN oder nen funktionierenden link für die Software 08 2010 in deutsch schicken (Für china-Clone;-) ) . Danke ;-)