OP COM - Unbrauchbar?

Opel Vectra C

Hey Leute, ich hab mir vor 14 Tagen aus den Staaten ein OP Com bestellt... gekommen ist es dann aber auch China.

Naja soweit so gut... also Software installiert, OP COM ran, ins Auto gesteckt... und dann leider dummerweise erstmal das Original OP COM geöffnet... dabei hat es dann ein Update vollzogen und die Firmware des OBD Steckers erneuert... mit der Folge das es nun nicht mehr funktioniert...

Gibt es die Möglichkeit da wieder die alte Firmware aufzuspielen?

Seitdem wird das Ding nur mehr von Windows erkannt aber nicht mehr vom OPCOm...egal welche Version...

Beste Antwort im Thema

...oder erwerbe ein Original OpCom, so daß der Entwickler seine in Arbeit gebrachten Einnahmen hat.
Der Clon finanziert Diebe. Sollte man auch mal drüber nachdenken.

1732 weitere Antworten
1732 Antworten

Moin. Also ich hab das OP com auch mit 2010er VERSION. Es läuft gut bei meinem 2005er vectra. Hatte zwar auch ein Problem mit der Software hatte mal das Internet an und Windows7 hat Erkannt das es nicht original ist. Nun ja vom Kollegen wo ich es her hab hat mir eine neue Software drauf gespielt und gut ist.
Er musste zwar etwas suchen aber wenn man weiß wo gehts.
Mit umlöten und sowas ist mir neu.
Nur ein Software Problem. Und wie oft benutzt man das Ding das sich 350€lohnen.
MFG sascha

Ich hätte auch mal eine Frage an die Experten.
Wie kann man mit dem Op-Com China Teil die Adaptations/ Lernwerte zurück setzen, oder geht das mit dem China Teil garnicht und wie sieht das mit dem Bulgaren aus, geht es da ?

Motor ist der Z18XER EZ 08.2008

Gruß André

Der Bulgare kann wohl (fast) das Gleiche wie ein Original.
Habe letzte Woche einem User sein CID verheiratet, ging mit dem Chinateil nicht.
Was willst Du resetten, STG der Automatik?

Gruß
Andre

Zitat:

@tchibomann schrieb am 16. Januar 2016 um 15:06:24 Uhr:


Der Bulgare kann wohl (fast) das Gleiche wie ein Original.
Habe letzte Woche einem User sein CID verheiratet, ging mit dem Chinateil nicht.
Was willst Du resetten, STG der Automatik?

Gruß
Andre

Zur Zeit garnichts. 😁

Ich habe aber mal bissel rum gelesen und dabei herausgefunden, das wenn man Teile tauscht wie zb. Lambdasonde, Drosselklappe, LMM oder die Ventile für die Nockenwellenverstellung, sollte man die Lernwerte zurück setzen und da finde ich nix im China Teil. Steuergeräte zurücksetzen ist es nicht, das habe ich schon mal gemacht und da musste dann die Wegfahrsperre neu programmiert werden.

Wenn der Bulgare das kann, würde ich mir einen kaufen und das müsste ich aber davor wissen, das ich nicht umsonst 100,- Euro ausgebe.

Gruß André

Ähnliche Themen

der bulgare ist auf dem stand des originales und kann in der theorie auch alles. in der praxis trifft das nicht immer zu.

kann man mit dem Teil auch die Darstellung/Farben (also Schrift,Hintergrund) des Displays im NCDC 2013 einstellen?

Beim CID ja, gerade erst gemacht.

Gruß
Andre

Hey Leute jetzt muss ich nochmals mit dem TwinAudio anfangen.
Lt. Preislisten von Opel hat man den Meriva mit Cdr2005 und TwinAudio bestellen können!
Jetzt die Frage kann ich den Cdr2005 programmieren oder brauch ich nen anderen Radio?

Mit OP-COM bestimmt nicht.

Wenn es die so gab da soll es mit dem TECH2 machbar sein.

War bereits beim FOH. Der hat nichts gefunden....

Aber warum mim Opcom nicht und tech schon?

Dann musst du wohl mindestens auf ein CD30 umsteigen

Im TIS habe ich nur CodeIndex gefunden für das CDR2005 und der wird nach ID und mit oder ohne LFB unterschieden. Mir kommta auch so vor das TwinAudio in verbindung mit LFB beidem Radio steht.

ID06 mit=43 ohne=41
ID26 mit=53 ohne=51
ID28 mit=77 ohne=75
ID36 mit=97 ohne=95

Ob das überhaupt programmiert werden muss, kann ich im TIS nicht nachvolzihen genau so wennig werde ich aus dem Stromlaufplan schlau. Wie es ausschaut muss es so funktionieren bei dem Radio, hast du das teil den schon da?

Es ist ja auch ein anderes Twinaudio als für CD30 usw. reiche

Zitat:

@OpelNickl schrieb am 26. Januar 2016 um 19:56:49 Uhr:


Aber warum mim Opcom nicht und tech schon?

Dazu sage ich lieber nichts.

Ja das Teil habe ich schon eingebaut.
Beleuchtung der Tasten funktioniert.
Kommt nur kein Ton. (Leises rauschen kommt wenn man Volume ganz aufdreht)
Programmieren kann ich leider nichts.

Wo bist du den Zuhause?

Bayern.
Bei Cham

Deine Antwort
Ähnliche Themen