OP COM - Unbrauchbar?

Opel Vectra C

Hey Leute, ich hab mir vor 14 Tagen aus den Staaten ein OP Com bestellt... gekommen ist es dann aber auch China.

Naja soweit so gut... also Software installiert, OP COM ran, ins Auto gesteckt... und dann leider dummerweise erstmal das Original OP COM geöffnet... dabei hat es dann ein Update vollzogen und die Firmware des OBD Steckers erneuert... mit der Folge das es nun nicht mehr funktioniert...

Gibt es die Möglichkeit da wieder die alte Firmware aufzuspielen?

Seitdem wird das Ding nur mehr von Windows erkannt aber nicht mehr vom OPCOm...egal welche Version...

Beste Antwort im Thema

...oder erwerbe ein Original OpCom, so daß der Entwickler seine in Arbeit gebrachten Einnahmen hat.
Der Clon finanziert Diebe. Sollte man auch mal drüber nachdenken.

1732 weitere Antworten
1732 Antworten

Steht auf der originalen OPCOM Seite , was das Gerät kann

Auf der Seite steht was das orginale kann.
Kann das vom Bulgaren das auch?
Deshalb frage ich hier nach, da ich denke ihr habt sehr gute Erfahrungen.
Sobald ich Erfahrungen habe teile ich sie gerne mit!

Ja , läuft ja die selbe SW

Auf der Diag Seite steht doch alles was du brauchst, um ältere Fahrzeuge auszulesen.....

Ähnliche Themen

Habs bisher nur übers Handy angesehen. Werde es morgen mit dem Pc nochmals ansehen. Und dann bestellen.
So wie ich es bisher weiß nrauche ich das opcom selbst und den Stecker für 10 pin.
Sehe ich das richtig?

Jo, so verstehe ich es auch.

Zitat:

@OpelNickl schrieb am 13. Dezember 2015 um 23:21:25 Uhr:


Und wie siehts mit Fehler auslesen bei fahrzeugen im zeitraum von 87 bis .. aus?
Kann es das? Oder nur obd2
Wei aufgelistet ist auf der seite nichts...
Das wäre mir aber schon wichtig...

Was hat denn ein 87er Auto für auslesbare Fehlerspeicher ???

Bei VW ging das in den 90ern so langsam los mit den Airbags .... aber sonst eher mau ....

Vor 90 bei Opel Kadett E, Ascona C usw...
Ja ich weiß, ausblinken geht auch aber wenn ich doch so ein Gerät hade dad es kann..
Und Abs Stg gibts ja auch noch...

Leute kann man hier bitte vernüftiges Deutsch schreiben?!! Das ab und an Fehler unterlaufen ist normal aber so wie manche hier schreiben hier echt als ob das Bayrisch aufs Papier bringen wollen.

Danke

Korrigiere erstmal deine Signatur bitte 😉
Das heißt Kritik und nicht Kretik

der war gut :-))))

Die erste ABS-Generation im Ascona-C und Vectra-A bis 1990 ist nicht Diagnosefähig.

Zitat:

@Dr.Fu schrieb am 15. Dezember 2015 um 14:10:28 Uhr:


Korrigiere erstmal deine Signatur bitte 😉
Das heißt Kritik und nicht Kretik

😁😁😁

Hi Leute
eine Frage habe ich noch:
Was ist der Unterschied zwischen dem:

http://diag.lauter-bg.com/.../?...

und dem:
http://diag.lauter-bg.com/.../?...

?

MPPS ist für Chiptuning da, damit kannst du nichts anfangen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen