OP COM - Unbrauchbar?

Opel Vectra C

Hey Leute, ich hab mir vor 14 Tagen aus den Staaten ein OP Com bestellt... gekommen ist es dann aber auch China.

Naja soweit so gut... also Software installiert, OP COM ran, ins Auto gesteckt... und dann leider dummerweise erstmal das Original OP COM geöffnet... dabei hat es dann ein Update vollzogen und die Firmware des OBD Steckers erneuert... mit der Folge das es nun nicht mehr funktioniert...

Gibt es die Möglichkeit da wieder die alte Firmware aufzuspielen?

Seitdem wird das Ding nur mehr von Windows erkannt aber nicht mehr vom OPCOm...egal welche Version...

Beste Antwort im Thema

...oder erwerbe ein Original OpCom, so daß der Entwickler seine in Arbeit gebrachten Einnahmen hat.
Der Clon finanziert Diebe. Sollte man auch mal drüber nachdenken.

1732 weitere Antworten
1732 Antworten

Zitat:

@ThePolgamer schrieb am 5. November 2015 um 21:25:50 Uhr:


Der Z19DTJ wurde soviel ich weiß nur im Astra H und Zafira B verbaut. Der Z19DTL ist ein Z19DT der über ein anderes Kennfeld gedrosselt worden ist.

Habe auch nicht von Vectra gesprochen. Ich hatte das problem bei dem Astra H gehabt (OP-COM original aktueller SW-Stand) mit dem Z19DTJ Motor und die erfahrung niedergeschrieben habe.

Hallo, ihr hab Recht, ich habe einen Zafira B. Bei der 2015er Version sind die Dateien für meinen Motor dabei, aber da habe ich mir Angst damit den Clone zu zerschießen und bei der gecrackten 2012 Version sind die Dateien nicht bei. Ich habe auch schon versucht die Dateien in den Ordner der 2012er Version zu kopieren aber dann bringt die Software nur Fehler. Naja, letztendlich bin ich beim rumprobieren auf den falschen Knopf gekommen und es hat die Variante (Tempomat aktiviert) geschrieben. Geht auch soweit alles bis auf die Anzeige im Tacho, weil ich nicht in das Steuergerät reinkomme.

Du kannst den Motor bei Astra H auswehlen ab 2007, da macht es kein unterschied ob Astra oder Zafira

Stimmt, da bin ich gar nicht drauf gekommen, das kann ich natürlich noch probieren!

Ähnliche Themen

Jo, wenn jemand lust hat mir einen Link fürs OP-com (fürn Chinakracher), mit deutscher Version mir zu schicken. Alle Links die ich ergoogeln konnte sind down. Auch auf Gully.

Hallo,
ich habe einen Bulgaren-Clon mit Firmware V01.60 und es läuft mit Software 131223.
Ich werde nicht schlau wie ich den auf V01.64 updaten soll, damit es auch mit 150506a Software läuft.
Kann mir da einer helfen?

Ohje...
Das FW Update passiert automatisch wenn du mit der neuen SW einen Interface-test machst bzw. eine Diagnose startest

Wird OP-Com damit nicht zerschossen? Hab es noch nie gemacht, deswegen bedenken ob es so richtig ist.
Hab auch Meldung gekriegt das es upgedatet werden soll, habs aber nicht nicht gemacht, weil ich nicht wusste ob es auch so richtig ist.
SW 150506 habe ich von hier, "Bulgaren Soft", allerdings weiß ich nicht von welchem Bulgare Interface ist,
habe es gebraucht gekauft.

Hallo Leute.
Ich komme mit meinem Clone auch nicht weiter. Hab seit kurzem Windows 10. Wo gibt es eine funktionierende und brauchbare Software?

kostja5:
Beim Bulgaren Interface (und nur da):
Das Update passiert automatisch wenn man die neue Software startet und davor das Interface geflasht wurde.

Helfen kann hier nur der Bulgare selber. Einmal auf die HP gehen und über Kontakt anschreiben, alle benötigten Files und Infos bekommt man dann von Ihm.

Hallo BlackFly,
Genau das ist mein Problem, ich weiß nur das es Bulgare ist, weiß aber nicht welcher. Sonst hätte ich es längst getan. Habe deswegen schon bedenken ob es so geht. Gibt es eine Möglichkeit raus zu finden welche Bulgare ich habe?

So sieht mein Bulgare aus,

Image
Image
Image

Das dürfte dann ein diag-lauter sein. Für das Update musst Du sowieso die SN durchgeben, wenn die nicht passt wird er es dir auch sicherlich sagen 😉

Meines ist im Auto, aber ich glaub meins sieht genauso aus (auf jeden fall hab ich auch den gelben Kleber und das Waranty kommt mir auch bekannt vor)

Hab jetzt Update durchgeführt, scheint alles zu gehen, allerdings finde ich keine neue Funktionen, nur mehr Fahrzeuge. Hat jemand mit Op-com geschafft beim Insignia DPF Reinigung manuell einzuleiten? Habe zwar gesehen auf youtube das es geht, finde aber nirgendwo diese Funktion ??

Wow, dann muss er bei Dir deutlich schneller gewesen sein als bei mir, für die 2 emails brauchte er bei mir fast nen halben Tag 😉
Vermutlich hattest Du vorher die Basic-E variante und jetzt die Pro? Dann ist es klar das die Fahrzeugliste länger geworden ist 😉

Mit dem Insignia kenn ich mich nicht aus, aber ich denke nicht das das dort anders ist als bei anderen Fahrzeugen. Also musst Du in Deine ECU gehen und dort unter Programmierung wirst du das auf der 2. oder 3. Seite finden.

Schau mal da: https://www.youtube.com/watch?v=osYpeDB1K20 ab ca 2:10 (Ton kannst Du auch auslassen, ist nicht auf Deutsch aber das Video ist schon verständlich)

Deine Antwort
Ähnliche Themen