OP COM - Unbrauchbar?
Hey Leute, ich hab mir vor 14 Tagen aus den Staaten ein OP Com bestellt... gekommen ist es dann aber auch China.
Naja soweit so gut... also Software installiert, OP COM ran, ins Auto gesteckt... und dann leider dummerweise erstmal das Original OP COM geöffnet... dabei hat es dann ein Update vollzogen und die Firmware des OBD Steckers erneuert... mit der Folge das es nun nicht mehr funktioniert...
Gibt es die Möglichkeit da wieder die alte Firmware aufzuspielen?
Seitdem wird das Ding nur mehr von Windows erkannt aber nicht mehr vom OPCOm...egal welche Version...
Beste Antwort im Thema
...oder erwerbe ein Original OpCom, so daß der Entwickler seine in Arbeit gebrachten Einnahmen hat.
Der Clon finanziert Diebe. Sollte man auch mal drüber nachdenken.
1732 Antworten
Die 100219a läuft ja auch, was meinst mit seeeeehr langsam? Taucht der Button fur Variantenprogramm. irgendwann auf oder wie? 🙂
Und bei 120309a ist license.dat vorhanden, nur im Ordner Driver ist nur ne setup.exe öffnet aber nicht.
meinte eigenlich 120309a habe mich vertieppt
Ok. Hilft mir jetzt nix 😉
Kein Treiber, kein 120309a
Bei wem läuft 120309a unter win7 32 Bit und kann mir den Treiber zukommen lassen?
Danke 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dr.Fu schrieb am 9. Dezember 2014 um 15:05:32 Uhr:
Bei wem läuft 120309a unter win7 32 Bit und kann mir den Treiber zukommen lassen?
Danke 😉
Bei mir läuft sie unter Win 7 64 Bit, Ordner öffnen und rechts auf OP-COM Anwendung tippen, dann als Administrator ausführen und freuen das es funkt.
Ich habe mein V3 Board auf 1.59 geflasht und es funktioniert ohne Probs, also muss man kein V5 haben.
Genau da hab ich probiert, aber er sagt beim interface test "interface anschließen oder Treiber installieren"
Im Ordner Driver ist nur cmd200814_Setup.exe, die hab ich geöffnet und es scheint als würde er was installieren, aber weit gefehlt, gleiche Geschichte 🙁
Deswegen frag ich ob jemand vom Driver Ordner was zukommen lassen kann.
Alternativ wer in meiner Nähe ist mir das programmieren kann. Bisher kam ich mit der Multi gut zu recht.
Wo kommst du denn her?
So, hab jetzt Treiber manuell installiert von der 100219a und siehe da, Interface-test sagt OK, V1.45
Ich Dummerchen 😁
Nur mag ich jetzt nicht mehr raus in die Kälte ans Auto. Werde morgen berichten.
Was ein Mist...es läuft zwar auch am Wagen, aber Variantenprogrammierung ist in EHU nicht vorhanden 😕
Bei stbufraba gibt es den Button für Variantenprogrammierung aber nach anklicken kommt bei ihm sinngemäß "Diese Funktion ist nicht verfügbar"
Bei wem geht's und ist zufällig zwischen Frankfurt und Würzburg?
Gruß Markus
Geographisch würde es ja passen. Nur geht es eben aus den beschriebenen Gründen leider nicht (siehe Anhang). 😉
Glaub wir Unterfranken sind stark in Unterzahl 😁
Täusch Dich da nicht. Bei 1,3 Millionen Einwohnern sollten sich schon ein paar Motor-TALKer finden lassen.
Darfst Deinen Suchkreis halt nicht nur auf die Achse FRA-WÜ einengen.
Wobei die Frankfurter ja nicht mal richtige Franken sind. IMHO die Aschebescher und der ganze West-/Vorspessart auch nicht. Aber genug OT. 😁
Hallo Leute,
Ich bin neu hier im Forum und suche jemanden mit einem OP-Com im Kreis Saalfeld (Saale), der mir beim freischalten des Tempomaten helfen kann.
Grüße Micha
So meine lieben, hab's hinbekommen. Besonderer Dank an stbufraba, ich ziehe meinen Hut.
Passt schon. Viel Spaß mit dem TwinAudio.
Und wegen der 40 EUR, die Du beim FOH gespart hast, schicke ich Dir meine Bankverbindung per PN. 😁