OP COM - Unbrauchbar?
Hey Leute, ich hab mir vor 14 Tagen aus den Staaten ein OP Com bestellt... gekommen ist es dann aber auch China.
Naja soweit so gut... also Software installiert, OP COM ran, ins Auto gesteckt... und dann leider dummerweise erstmal das Original OP COM geöffnet... dabei hat es dann ein Update vollzogen und die Firmware des OBD Steckers erneuert... mit der Folge das es nun nicht mehr funktioniert...
Gibt es die Möglichkeit da wieder die alte Firmware aufzuspielen?
Seitdem wird das Ding nur mehr von Windows erkannt aber nicht mehr vom OPCOm...egal welche Version...
Beste Antwort im Thema
...oder erwerbe ein Original OpCom, so daß der Entwickler seine in Arbeit gebrachten Einnahmen hat.
Der Clon finanziert Diebe. Sollte man auch mal drüber nachdenken.
1732 Antworten
Ja. Der bulgare z.b. kann es. Hatte das Problem damals bei der Klima, als ich noch den China clon hatte
Hab V 1.45 mit der 08/2010
Kann ich den chinaclone mit dem bulgaren flashen?
Laut Aussage des Bulgaren nicht möglich
Und mit der aktuellsten für den CK? Kann ich da in EHU Variantenkonfiguration programmieren?
Ähnliche Themen
Hab jetzt nochmal den gesamten Thread durchgelesen aber schlüssig bin ich jetzt nicht. Läuft die 120309a auf V1.45?
Hab mir die Software gezogen und bevor ich da was teste wollt ich nochmal nachhaken.
Es wird automatisch aktualisiert auf höchere FW version irgendwas mit 1.5x
Und mit Treibern gibts keine Probleme?
Da hab ich was hier schon von gelesen.
Leutft bei mit auf Windows 8.1 64bit..
Das soll heißen das es da keine probleme gibt.
So weit bin ich nur mit dem Handy 😉 bin zuhause noch mit win7 32bit unterwegs und für Auto mit xp 32 bit
Denke zwischen dem Chinateil und dem Bulgaren sind die Unterschiede kaum noch da, da der neuere Chip der CK auch die Firmware 1.59 ermöglicht...
Aber generell sollten wir festhalten, dass jemand mit dem Original OPCom immer besser klarkommen wird, weil dort auch immer jede Software funktionieren sollte. Wäre der Preis unter 200 Euro angesiedelt wäre es auch eine Option für mich gewesen. Leider ist es doch um einiges teurer.
Ist der auf dem V5 Board?
Soweit ich gelesen habe sollte es der Chip 18F458 sein und ich glaub das nennen die dann V5 Board, aber keine Garantie auf Richtigkeit.
Hab jetzt SW 120309a, werde es einfach mal testen. Mir gehts eigentlich aktuell nur um Twinaudio programmieren, falls mit dem upgrade was schief gehen sollte kommt wahrscheinlich eh dann der Bulgare 😉 schon allein wegen Updates
So, die 120309a bekomm ich nicht zum laufen. Anwendung kann nicht richtig initialisiert werden. Als Admin geht's auch nicht. Und auf meinem win7 Laptop find ich keine Treiber.
Mit der 100219a gibt's nix mit Variantenprog. In EHU 🙁
ICh weiss nicht was du da für problem mit der SW hast, aber so kompleziert ist es nicht.
Runterladen, entpacken. Entpackten Ordner mit rechten maustaste anklicken schreibschutz aufheben.
Vor allem ist es wichtig das bei dem license.dat datei durchzuführen der im Ordner LangData/GB liegt.
100219a leuft auch seeeeeeehr langsam, also geduldig sein.