OP COM - Unbrauchbar?

Opel Vectra C

Hey Leute, ich hab mir vor 14 Tagen aus den Staaten ein OP Com bestellt... gekommen ist es dann aber auch China.

Naja soweit so gut... also Software installiert, OP COM ran, ins Auto gesteckt... und dann leider dummerweise erstmal das Original OP COM geöffnet... dabei hat es dann ein Update vollzogen und die Firmware des OBD Steckers erneuert... mit der Folge das es nun nicht mehr funktioniert...

Gibt es die Möglichkeit da wieder die alte Firmware aufzuspielen?

Seitdem wird das Ding nur mehr von Windows erkannt aber nicht mehr vom OPCOm...egal welche Version...

Beste Antwort im Thema

...oder erwerbe ein Original OpCom, so daß der Entwickler seine in Arbeit gebrachten Einnahmen hat.
Der Clon finanziert Diebe. Sollte man auch mal drüber nachdenken.

1732 weitere Antworten
1732 Antworten

privatleute 150€
dann frage ich mich wieso das nirgends angeboten wird...basic kostet 350€

Keine Ahnung, ich denke der Hersteller nimmt inzwischen lieber die 150,- als gar nichts...
Sobald ich meine Email habe, kann ich gerne hier die Rechnung reinstellen...

Das sollten die dann aber mal öffentlich anbieten. Das ist eine Grenze mit der man fast leben kann. Allerdings beschränkt auf 1 Auto? Für mich wieder schlecht, da in der Familie 2 verschiedene Astra und 2 Insignias laufen...
Besser: Für Privatleute das Basic statt für 350 für 150 Euro. Das wäre ein Deal.

Mir wurde am Telefon gesagt auf ein Modell, wirklich testen kann ich das erst, wenn die Lieferung da ist. Da ich noch auf die Email warte, kann ich nicht sagen, wie das auf der Rechnung aufgeführt ist. Vielleicht meldet sich der Hersteller ja hier auch noch mal zu Wort, ich kann mit dem Preis leben und würde mir deshalb auch keinen Nachbau an tun.
P.S. Der telefonische Kontakt war übrigens sehr nett. Mir als Laie wurden auch meine Fragen vor dem Kauf sehr geduldig beantwortet. Laut Homepage ist aber späterer Support nur über das Forum möglich, bei dem Preis ist mir das aber klar. Es wurde auch angesprochen, dass weiterhin versucht wird, die Updates kostenlos zu halten.

Nachtrag:

Gerade kommt die Email mit der Proforma Rechnung: Endbetrag 357,33 Euro.
Da werde ich wohl am Montag noch mal telefonieren müssen, entweder habe ich mich verhört, was ich mir nicht vorstellen kann, oder...

Ähnliche Themen

hey kann mir jemand die multiversion schicken per pm

na nur auf ein Model haben die ja nicht
357 ist schon fett, aber da geht Astra und Indignia ^^

Der hat bestimmt als ein Modell eine Basic-Version gemeint. Wobei mich 150€ stutzig machen, evtl doch verhört.

150 Euro wäre die Grenze bei mir, falls die Astras und Insignias beide ausgelesen werden können. Die Nachfrage würde dann bestimmt steigen.

Wird denke ich nicht passieren 😉

So, ich wurde vom Hersteller gebeten, den Sachverhalt hier noch einmal richtig zu stellen. Es gibt keine 150,- Euro Version, ich werde mich akustisch am Telefon verhört haben. Den Rest schenke ich mir...

Zitat:

@gekko79 schrieb am 30. November 2014 um 10:31:23 Uhr:


150 Euro wäre die Grenze bei mir, falls die Astras und Insignias beide ausgelesen werden können. Die Nachfrage würde dann bestimmt steigen.

Es ist ja nicht so das nur ein Auto unterstützt wird. Auf der seite stehen eingentlich genug infos da.

Mit der OP-COM Basicversion CAN (bzw. E) sind alle CAN fahrzeuge abgedeckt.

Für den gelegenheits Schrauben reicht der china Kracher vollkommen. Da würd ich nicht soviel Geld ausgeben.

Ich bin Gelegenheits bis öfter Schrauber 😉 mir reicht's nicht. Wollte gestern Twinaudio in EHU auf "vorhanden" setzen, ging nicht weil keine Programmierung Variantenkonfiguration auswählbar ist.

Zitat:

@Dr.Fu schrieb am 7. Dezember 2014 um 11:32:55 Uhr:


Ich bin Gelegenheits bis öfter Schrauber 😉 mir reicht's nicht.

Welche Firmware war da drauf und welche Software-Version?

LG,
gekko79

Hab ich net im Kopf, bin jetzt erstmal unterwegs. Schau heut abend mal.
Können das neuere Versionen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen