OP COM - Unbrauchbar?
Hey Leute, ich hab mir vor 14 Tagen aus den Staaten ein OP Com bestellt... gekommen ist es dann aber auch China.
Naja soweit so gut... also Software installiert, OP COM ran, ins Auto gesteckt... und dann leider dummerweise erstmal das Original OP COM geöffnet... dabei hat es dann ein Update vollzogen und die Firmware des OBD Steckers erneuert... mit der Folge das es nun nicht mehr funktioniert...
Gibt es die Möglichkeit da wieder die alte Firmware aufzuspielen?
Seitdem wird das Ding nur mehr von Windows erkannt aber nicht mehr vom OPCOm...egal welche Version...
Beste Antwort im Thema
...oder erwerbe ein Original OpCom, so daß der Entwickler seine in Arbeit gebrachten Einnahmen hat.
Der Clon finanziert Diebe. Sollte man auch mal drüber nachdenken.
1732 Antworten
Hi
So habe jetzt die 2014 Version runtergeladen, den Driver von 2014 manuell installiert und jetzt funkt wieder alles.
Komisch ich dachte schon ich habe mir was zerschossen, da er bei der 2012 Version eine Treiberaktualisierung aus dem Internet geladen hat und danach ging nur noch die 08.2010 Version.
Muß ich jetzt zwar nicht verstehen was da war, aber sicher kann mich hier einer mal aufklären und mir sagen was da schief gelaufen war.
Danke euch
Gruß André
Was ist das für eine 2014er ?
Vaux com 120309a kanns ja dann nicht mehr sein.
L.G.
S.BOB
Es ist die VAUX-COM 120309a+131223d+Ocflash FW1.59.zip und da ist bis Modelljahr 2014 vorhanden.
Gruß André
@andi.36
Welches OP-COM hast du denn? CK, Bulgare?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mondeo384 schrieb am 17. Oktober 2014 um 18:46:54 Uhr:
@andi.36
Welches OP-COM hast du denn? CK, Bulgare?
CK und habe es nun auch geschafft, ihn mit Ocflash auf 1.59 zu bringen und läuft auf der deutschen Multi. 08.2010 und auf der 120309a+131223d .
Zitat:
@andi.36 schrieb am 17. Oktober 2014 um 18:59:33 Uhr:
CK und habe es nun auch geschafft, ihn mit Ocflash auf 1.59 bringen und läuft auf der deutschen Multi. 08.2010 und auf der 120309a+131223d .Zitat:
@Mondeo384 schrieb am 17. Oktober 2014 um 18:46:54 Uhr:
@andi.36
Welches OP-COM hast du denn? CK, Bulgare?
wo finde ich diese software?
Zitat:
@*Menni* schrieb am 17. Oktober 2014 um 19:13:46 Uhr:
wo finde ich diese software?Zitat:
@andi.36 schrieb am 17. Oktober 2014 um 18:59:33 Uhr:
CK und habe es nun auch geschafft, ihn mit Ocflash auf 1.59 bringen und läuft auf der deutschen Multi. 08.2010 und auf der 120309a+131223d .
Hier:
Klicksch duDie Version 120309a+131223d läuft bestens. Hab mein recht altes OP-COM auf 1.59 geflasht. Ging problemlos!
Software unterstützt (laut Liste) auch Adam und so neue Autos. Auch der Saab 9-3 hat jetzt etliche Motoren drin.
Wenns Cab wieder da ist werde ich das mal probieren.
Wollte mir schon nen Bulgaren holen, das scheint nun unnötig. DANKE
oh, welches Kabel habt ihr dafür genutzt?
@Mondeo384
was bedeutet recht altes OP-Com?
V3 Board oder V5 Board mit dem PIC18F458?
Auf dem Board steht OPCOM.5 und ein Datum von 2007.
Zitat:
@ice-vectra schrieb am 19. Oktober 2014 um 16:01:12 Uhr:
@Mondeo384was bedeutet recht altes OP-Com?
V3 Board oder V5 Board mit dem PIC18F458?
kann man dies auslesen, oder muss dafür der Stecker geöffnet werden?
L.G.
S.BOB
@S.BOB
dafür musste den aufschrauben.
Bei mir funktioniert das Fehlercode speichern in der Software leider nicht.
Sie stürzt dabei immer ab. Also hilft nur Screenshot machen.
Die eingebaute Logfile-Funktion ist auch nix gescheites. Bringt immer die Überlauf-Fehlermeldung.
Zitat:
@ice-vectra schrieb am 19. Oktober 2014 um 18:40:45 Uhr:
@S.BOBdafür musste den aufschrauben.
Warum wollt ihr das Interface aufschrauben ?
Ich habe das alte gelbe V3 Board und es hat sich ohne Probleme mit Ocflash auf 1.59 bringen lassen.
Gruß André