OP COM - Unbrauchbar?
Hey Leute, ich hab mir vor 14 Tagen aus den Staaten ein OP Com bestellt... gekommen ist es dann aber auch China.
Naja soweit so gut... also Software installiert, OP COM ran, ins Auto gesteckt... und dann leider dummerweise erstmal das Original OP COM geöffnet... dabei hat es dann ein Update vollzogen und die Firmware des OBD Steckers erneuert... mit der Folge das es nun nicht mehr funktioniert...
Gibt es die Möglichkeit da wieder die alte Firmware aufzuspielen?
Seitdem wird das Ding nur mehr von Windows erkannt aber nicht mehr vom OPCOm...egal welche Version...
Beste Antwort im Thema
...oder erwerbe ein Original OpCom, so daß der Entwickler seine in Arbeit gebrachten Einnahmen hat.
Der Clon finanziert Diebe. Sollte man auch mal drüber nachdenken.
1732 Antworten
Zitat:
@Mondeo384 schrieb am 19. Oktober 2014 um 19:06:20 Uhr:
Bei mir funktioniert das Fehlercode speichern in der Software leider nicht.
Sie stürzt dabei immer ab. Also hilft nur Screenshot machen.
Die eingebaute Logfile-Funktion ist auch nix gescheites. Bringt immer die Überlauf-Fehlermeldung.
Also läuft die Software 131223d nicht stabil, oder was ist das Problem ?
Ja würde ich sagen. Ein anderes Problem habe ich bislang nicht gefunden.
FC speichern ist schon eine oft genutzte Funktion...
Mahlzeit....
so ich habe meinen alten CK mit gelbem V3 Board und ehemals Firmeware 1.39 nun auch auf 1.59 mit der 120309a+131223d am laufen!
Ist zwar englisch aber ich komm damit klar!
Habe heut auch nochmal versucht Istwerte meiner Standheizung auszulesen, leider kein Erfolg, demzufolge kann ich mir die 80€ für den Bulgaren beiseite legen und für was anderes ausgeben.
Habe mittlerweile auch herausgefunden das es mit dem original OP-COM auch blos nicht geht, dort ist in der Basic E beim Vectra C noch nichtmal das System AHS mit angegeben.
Ergo zum FOH und mit Tech2 ran.
......ich frage mich nur immer wieder warum man das unbedingt so konstruieren muss das man nur mit Tech2 rankommt und nichtmal mit der Eberspächer Software......einfach nur schwachsinnig....
Was ist eigentlich davon zu halten?
http://alturl.com/ejrdi
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mondeo384 schrieb am 21. Oktober 2014 um 19:05:44 Uhr:
Was ist eigentlich davon zu halten?http://alturl.com/ejrdi
hmm, bei 128€ Versandkosten würde ich sagen: nicht viel
@Mondeo384
die Frage stell ich mir garnicht erst, für 234€ + 120€ Versand kann ich öfter zum FOH fahren meine Heizung auslesen lassen 😁😉
alles andere funktioniert ja nun mit dem CK für damals 20€......
die andere Frage wäre halt warum es nicht funktionieren sollte das Tech2
Es gibt noch eine Version, die (aus welchen Gründen auch immer) nur 53€ Versand kostet.
Mir fehlt halt bis heute noch ein Tool mit dem ich tiefer als nur FCs in den Saab komme.
Auch wenn der bisher so gut wie keine Probleme macht. (Ausgenommen korrodierte Kontakte im Zündschloss).
Zitat:
Es gibt noch eine Version, die (aus welchen Gründen auch immer) nur 53€ Versand kostet
Die kommt per Containerschiff und die Lieferzeit beträgt 3 Monate..😁
@ice ....ich habe das Bundle von Sklad ... damit komme ich an die STH ... Fehler auslesen und löschen klappt.... Stellglieddiagnose funzt teilweise, die Verbindung zur STH reisst leicht ab .... muß man dann neu verbinden .... läuft da also nicht stabil... komme ich aber mit klar ....
Zitat:
@Mondeo384 schrieb am 21. Oktober 2014 um 19:29:50 Uhr:
Es gibt noch eine Version, die (aus welchen Gründen auch immer) nur 53€ Versand kostet.
Die Version für 53€ Versand wird in einem Pappkarton geliefert.
Die andere kommt in einem riesigen Tech2 Plastikkoffer. Deshalb ist der Versand auch so teuer...
Der Inhalt scheint identisch zu sein.
Ich hab anfangs auch mit OP-COM an meinem Vivaro probiert.
FC Lesen, Variantenkonfig und Service war nur bedingt möglich.
Inzwischen hab ich einen Tech2 mit CANdi und kann nur sagen: "geil"
Fehler von der Standheizung auslesen konnte ich mit der 120309a schon die ich vorige Woche probiert hab, nur das was mich bei meinem Fehler weiterbringen würde, nämlich Istwerte auslesen geht halt nicht!
Und da du schreibst das es bei dir mit dem Bulgaren ähnlich ist fühl ich mich da nur noch bestätigt.
Ist-Werte gehen einige .... aber nicht alle . Müsste nochmal testen welche unterstützt werden, weiß ich aus dem Kopf nicht ....
Ich denke mal das liegt schon an der Orig. Op-Com Software .....
das mit der firm geht ja nur mit den alten Boards, wo bekommt man denn noch zu 20€ das alte?
Zitat:
@A8B812 schrieb am 22. Oktober 2014 um 17:11:00 Uhr:
das mit der firm geht ja nur mit den alten Boards, wo bekommt man denn noch zu 20€ das alte?
Ich habe vor gut 2 Jahren mal eins gekauft das ich nicht mehr brauche. Das kann ich abgeben.
Bei Interesse schick mir eine PN.
@ulridos
wäre nett wenn du nochmal nachschaust, das einzige was mir bei Istwerten angezeigt wird ist die Systemspannung, bei aus 0,2V und bei laufender Sthzg. 12,4V bzw. Batteriespannung halt.
die restlichen Sachen sind zwar vorn alle beschrieben, aber da wo der Wert stehen sollte sind Striche drin